Rechtstipp im Wettbewerbsrecht
Abmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrag des SC Willingen wegen unerlaubten Ticket-Weiterverkaufs
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
Lentze Stopper Rechtsanwälte PartGmbB aus München
im Auftrag des
Ski-Club Willingen e.V. (SC Willingen)
wegen
unerlaubten Ticket-Weiterverkaufs
Die Lentze Stopper Rechtsanwälte PartGmbB aus München vertreten die Interessen des SC Willingen. Kürzlich richteten sie sich mit einer Abmahnung an eine Person, welche in rechtswidriger Weise online Tickets zum Weltcup Willingen verkauft haben soll.
Beim Kauf von Tickets für den Weltcup Willingen akzeptiert der Käufer die sogenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB) des Vereins. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beinhalten Regelungen zur Weitergabe von Tickets an andere Personen. Nach diesen ist es untersagt, die Tickets für andere Personen als für sich selbst zu nutzen und es öffentlich bei Internetauktionen oder in anderen Portalen, wie z.B. eBay, eBay Kleinanzeigen oder Facebook zum Kauf anzubieten.
Der Vorwurf lautet, der von der Abmahnung Betroffene habe Tickets des Skisprung-Wettbewerbs Weltcup Willingen öffentlich zum Kauf angeboten und zudem auch keine Abbildung der AGB beigefügt. Dies stelle einen Verstoß gegen die AGB und damit eine Rechtsverletzung beim SC Willingen dar.
Die Lentze Stopper Rechtsanwälte fordern in der Abmahnung zur Abgabe einer strafbewehrte Unterlassungserklärung auf, die zu diesem Zweck dem Schreiben bereits beigefügt ist. Zudem wird die Zahlung eines Pauschalbetrages in Höhe von 75 Euro zur Beilegung der Sache gefordert.
Was ist zu tun?
Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein, erteilen Sie keine leichtfertigen Auskünfte. Zunächst sollte geprüft werden, ob eine Verpflichtung überhaupt besteht.
Unsere Kanzlei hilft seit vielen Jahren Betroffenen von Abmahnungen, unter anderem in den Bereichen Urheberrecht, Internetrecht, Wettbewerbsrecht oder Markenrecht. Viele Gegner sind uns aufgrund langjähriger Tätigkeit bereits bekannt und eine Vielzahl von Fällen wurde von uns erfolgreich bearbeitet.
Sollten also auch Sie von einer Abmahnung betroffen sein, lassen Sie sich gerne von uns beraten und melden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax! Wir vertreten Sie bundesweit in Ihren Angelegenheiten.