close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Verkehrsrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Verkehrsrecht
    Rechtstipps und News
    • (14)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (703)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (86)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (7)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (54)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (391)
    • Urheberrecht (342)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (16)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (384)
    • Zivilprozessrecht (8)
    • Zivilrecht (351)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Verkehrsrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Sabrina Kiefl
    Kategorie:
    Verkehrsrecht
    Veröffentlicht:

    Die Alkoholfahrt: Wie verhalte ich mich bei einer Polizeikontrolle?

    Veröffentlicht von: Rechtsanwältin Sabrina Kiefl

    Sie
    fahren mit ihrem Auto die Straße entlang und haben vielleicht ein „Gläschen“ zu
    viel getrunken und sehen, dass sie in eine Polizeikontrolle geraten. Wichtig
    ist, dass sie nun keine Panik bekommen, sondern sich unauffällig und kooperativ
    verhalten.


    Ziel
    ist es, sich so zu verhalten, dass sie bei dem kontrollierenden Polizisten
    keinen Anfangsverdacht zu einer Straftat erwecken. Anfangsverdacht bedeutet,
    dass zureichende tatsächliche Anhaltspunkte für eine verfolgbare Straftat
    vorliegen. Besteht ein Anfangsverdacht kann ein Ermittlungsverfahren
    eingeleitet werden und körperliche Untersuchungen, wie eine Blutentnahme,
    können angeordnet werden.

    Über
    ihr Trinkverhalten bitte keine Angaben machen. Aus den Angaben könnte sich
    nämlich ein Anfangsverdacht herausbilden. Auf die Frage, ob sie etwas getrunken
    haben, sollten sie entschieden mit Nein antworten, wenn sie wirklich nichts
    getrunken haben.

    Sollten
    sie auch nur ein Glas getrunken haben, empfiehlt es sich keine Angaben zu
    machen, denn dann muss sich der Anfangsverdacht aus weiteren Umständen ergeben.

    Freiwillig
    ins „Röhrchen blasen“ ist nur ratsam, wenn sie sich absolut sicher sind, dass
    ein Wert von 0,0 Promille erscheinen wird, ansonsten verweigern.

    Andere
    Tests und Untersuchungen sollten nicht freiwillig durchgeführt werden, da sie
    sich im schlimmsten Falle selbst belasten und sich später nicht auf die
    Rechtswidrigkeit der Maßnahmen berufen können.

    In
    jedem Fall empfiehlt sich die Einschaltung eines Rechtsanwaltes für Strafrecht
    oder Verkehrsrecht.

     Rechtsanwältin Sabrina KieflAnwältin für Straf- und Verkehrsrecht



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up