close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheberrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheberrecht
    Rechtstipps und News
    • (15)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (729)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (93)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (8)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (5)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (55)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (420)
    • Urheberrecht (354)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (17)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (393)
    • Zivilprozessrecht (8)
    • Zivilrecht (383)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheberrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Matthias Lederer
    Kategorie:
    Urheberrecht
    Veröffentlicht:

    Waldorf Frommer: Filesharing Abmahnungen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Matthias Lederer

    Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt bereits seit einiger Zeit Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH ab. Aktuelle Abmahnungen beziehen sich dabei u.a. auf Urheberrechtsverletzungen an den Filmen „New Kids Turbo“, „Pandorum“, „Maria ihm schmeckts nicht“, „Die Kinder von Paris“ oder auch „Resident Evil: Afterlife - 3D“.

    Allen Abmahnschreiben ist gemein, dass regelmäßig die Zahlung eines Betrages von 956 € verlangt wird. Diese Summe setzt sich zusammen aus 506 € Anwaltskosten und 450 € Schadenersatz.

    Daneben wird außerdem die Abgabe einer entsprechenden Unterlassungserklärung gefordert. Praktischerweise legt die Kanzlei Waldorf Frommer den Abmahnschreiben dazu gleich ein entsprechendes Muster bei. Dieses sollte jedoch auf keinen Fall unterzeichnet und an die Kanzlei zurückgeschickt werden.

    Nicht nur, dass mit der Abgabe der originalen Unterlassungserklärung ein Schuldanerkenntnis verbunden ist. Nach meinem Verständnis ist die Unterlassungserklärung in der Form, wie sie von der Kanzlei Waldorf Frommer vorgelegt wird, nicht nur viel zu weit gefasst. Sie bezieht sich nämlich in allen mir bekannten Fällen auf sämtliche Werke des Unterlassungsgläubigers, hier also der Constantin Film Verleih GmbH.

    Derart weitgehende Unterlassungsansprüche können jedoch dem Rechteinhaber selbst dann nicht zustehen, wenn die Rechtsverletzung tatsächlich an einem Werk aus dem Werkrepertoire vorliegt. In einem solchen Fall sollte nicht nur die abzugebende Unterlassungserklärung entsprechend eingeschränkt werden. Weiter sollte auch darüber nachgedacht werden, ob nicht eine entsprechende Gegenabmahnung in Betracht kommt. Hier ist dann denkbar, dass dem Abgemahnten Kostenerstattungsansprüche zustehen, die die geltend gemachten Erstattungs- und Schadenersatzansprüche deutlich übersteigen.

    Generell sollte jedoch aufgrund der komplexen Materie des Urheberrechtes und im Hinblick auf das Kostenrisiko, das in derartigen Fällen bestehen kann, erst nach Beratung durch einen Anwalt reagiert werden. Dies ist im Hinblick auf die kurz gesetzten Fristen oft schwierig, so dass zügig umfassender Rechtsrat im Einzelfall eingeholt werden sollte.

    Rechtsanwälte Dr. Altersberger und Kollegen
    RA Matthias Lederer
    Fürstendamm 7
    85354 Freising

    Email: lederer@rae-altersberger.de
    Internet: http://www.rae-altersberger.de/



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up