close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Vertragsgenerator
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheberrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheberrecht
    Rechtstipps und News
    • (10)
    • Anlegerrecht (64)
    • Arbeitsrecht (400)
    • Arzthaftungsrecht (5)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (76)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (4)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (80)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (4)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (46)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (25)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (5)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (50)
    • Kapitalanlegerrecht (133)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (105)
    • Musikrecht (5)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (8)
    • Schadensersatzrecht (14)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (8)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (37)
    • Strafrecht (39)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (253)
    • Urheberrecht (218)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (121)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (30)
    • Verwaltungsrecht (14)
    • Werkvertragsrecht (1)
    • Wettbewerbsrecht (90)
    • Zivilprozessrecht (7)
    • Zivilrecht (31)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheberrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Carsten Herrle
    Kategorie:
    Urheberrecht
    Veröffentlicht:

    Vorsicht! Fake-Abmahnung der Kanzlei Robert Barber Solicitors im Auftrag der xfun film Ltd.

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Carsten Herrle



    Vorsicht! Fake-Abmahnung der Kanzlei Robert Barber Solicitors im Auftrag der xfun film Ltd.

    Seit einiger Zeit werden angebliche Abmahnungen der Kanzlei

    Robert Barber Solicitors

    im Auftrag der

    xfun film Ltd.

    verschickt.

    Vorgeworfen wird den Abmahnungsempfängern eine angeblich von diesen begangene Urheberrechtsverletzung durch das Herunterladen und gleichzeitige Zur-Verfügung-Stellen des pornografischen Filmwerkes „Sucking housewifes reloaded – Julias pleasure”. Das Ganze soll unter verwendung der Internetplattform www.youporn.com stattgefunden haben.

    Das Schreiben enthält die Aufforderungen, es zu unterlassen, das geschützte Filmmaterial auf einem Computer zum Abruf durch andere Teilnehmer von Filesharing-Systemen bereitzustellen, das Filmmaterial durch andere Teilnehmer von Filesharing-Systemen herunterzuladen und das Filmmaterial durch Streamingdienste unberechtigterweise zu konsumieren oder vorzuführen.

    Insbesondere der letzte Teil überrascht, denn Mitte des Jahres 2014 hat der EuGH in einem Urteil festgestellt, dass der reine Konsum geschützter Werke über Streams im Internet, keine Urheberrechtsverletzung darstellt (EuGH, Urteil vom 05.06.2014, Az.: C-360/13).

    Darüber hinaus wird die Zahlung eines Betrages in Höhe von 280,- € gefordert, welcher sich aus Anwaltsgebühren, Schadensersatz und den Aufwendungen für die Ermittlung der Rechtsverletzung zusammensetzt.
    Nicht gefordert wird dagegen die Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung.
    Außer dem Datum an dem die angebliche Urheberrechtsverletzung begangen wurde, sucht man nach weiteren Informationen, die diese belegen, wie beispielsweise eine IP-Adresse, vergeblich.

    Vorsicht! Es handelt sich hierbei um Fake-Abmahnungen.

    Die in den Abmahnungen genannte Kanzlei Robert Barber Solicitors mit Sitz in Nottingham existiert zwar, ist aber nicht Versender der Abmahnungen.
    Nicht existent sind dagegen sowohl das Unternehmen „xfun film Ltd.” als auch das abgemahnte Filmwerk „Sucking housewifes reloaded – Julias pleasure”.

    Empfehlung:

    Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Robert Barber Solicitors im Auftrag der xfun film Ltd. erhalten haben, sollte Sie auf keinen Fall eine Zahlung auf das angegebene Konto vornehmen. Heben Sie das Schreiben oder die email auf und stellen Sie Strafanzeige gegen unbekannt!
    Abmahnung, Anwaltsgebühren, EUGH, Fake-Abmahnung, Filmwerk, IP-Adresse, Nottingham, Robert Barber Solicitors, Schadensersatz, Streaming, Sucking housewifes reloaded – Julias pleasure, Urheberrecht, Urheberrechtsverletzung, www.youporn.com, xfun film Ltd.



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2015
    Up