close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Vertragsgenerator
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheberrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheberrecht
    Rechtstipps und News
    • (10)
    • Anlegerrecht (64)
    • Arbeitsrecht (400)
    • Arzthaftungsrecht (5)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (76)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (4)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (80)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (4)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (44)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (25)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (5)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (50)
    • Kapitalanlegerrecht (133)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (105)
    • Musikrecht (5)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (8)
    • Schadensersatzrecht (14)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (8)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (37)
    • Strafrecht (39)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (253)
    • Urheberrecht (218)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (121)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (30)
    • Verwaltungsrecht (14)
    • Werkvertragsrecht (1)
    • Wettbewerbsrecht (88)
    • Zivilprozessrecht (7)
    • Zivilrecht (31)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheberrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Jens-Torsten Lehmann
    Kategorie:
    Urheberrecht
    Veröffentlicht:

    AG Elmshorn: Gegenstandswert bei Filesharing eines Musikalbums nur 2.000,00 EUR

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Jens-Torsten Lehmann

    Die schwindelerregende Höhe des Streitwerts von 10.000,00 EUR bis 50.000,00 EUR beim Filesharing wird von Abmahnkanzleien immer wieder – teilweise sehr offensiv – als „Druckmittel“ für ein günstiges Vergleichsangebot angeführt. Dass jedoch auch die von den Abmahnkanzleien geforderten – angeblich günstigen – Vergleichsbeträge weit überhöht sein können, belegen aktuelle Gerichtsurteile.

    So hat beispielsweise das Amtsgericht Elmshorn mit Urteil vom 19.01.2011, Az. 49 C 57/10, entschieden, dass der Streitwert für die Abmahnung eines Musikalbums mit 12 Titeln nur 2.000,00 EUR betrage. Das Gericht stellte klar, dass der Streitwertbestimmung keine abschreckende oder gar sanktionierende Wirkung zukomme. Zudem wies das Gericht darauf hin, dass dem Rechtsanwalt bei der Verwendung von Textbausteinen in der Filesharing-Abmahnung lediglich eine 0,8-fache Geschäftsgebühr zustehe. Auf die Länge des Schreibens komme es dabei nicht an. Vor diesem Hintergrund gelangte das Amtsgericht Elmshorn lediglich zu einem Kostenerstattungsanspruch in Höhe von 150,42 EUR.

    Fazit:
     
    Der Streitwert, der von Abmahnkanzleien angesetzt wird, ist häufig weit überhöht. Um die Angemessenheit des Streitwerts und des geforderten Vergleichsangebotes überprüfen zu können, müssen die konkreten Umstände des Einzelfalls gewürdigt werden. Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, können Sie sich gern vertrauensvoll an mich wenden.



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2015
    Up