close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheber- und Medienrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheber- und Medienrecht
    Rechtstipps und News
    • (15)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (729)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (93)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (8)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (5)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (55)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (420)
    • Urheberrecht (354)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (17)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (393)
    • Zivilprozessrecht (8)
    • Zivilrecht (383)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheber- und Medienrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Michaela Berger, LL.M.
    Kategorie:
    Urheber- und Medienrecht
    Veröffentlicht:

    Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen Filesharing an dem Album “Clueso - An und für sich“ ab.

    Veröffentlicht von: Rechtsanwältin Michaela Berger, LL.M.

    Gerade eben hat uns eine neue Abmahnung der Münchner
    Rechtsanwälte Waldorf Frommer erreicht: dieses Mal mahnen sie im Auftrag von
    Sony Music Entertainment ab und rügen, wie bislang auch, die unerlaubte
    Veröffentlichung geschützten Tonmaterials.
    In ihrem Abmahnschreiben werfen die gegnerischen
    Rechtsanwälte unserem Mandanten vor,  er
    habe über eine Online-Tauschbörse das Musikalbum „An und für sich“ des
    Künstlers Clueso anderen Tauschbörsen-Nutzern zum Download angeboten. Aufgrund
    dieser öffentlichen Zugänglichmachung, die an Hand der IP-Adresse
    zurückverfolgt werden konnte, wird unser Mandant zur Zahlung eines
    pauschalisierten Schadensersatzes in Höhe von € 956,00 aufgefordert, damit die
    Angelegenheit vergleichsweise beigelegt werden kann. Zur Kostenbegleichung
    wurde ihm eine Frist von 14 Tagen gesetzt.
    Darüber hinaus fordern die gegnerischen Rechtsanwälte auf,
    eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben. Diese
    ist vorformuliert und der Abmahnung beigefügt. Mit der Unterzeichnung dieser
    Erklärung würde sich unser Mandant dazu verpflichten eine zukünftige
    Öffentlichmachnung zu unterlassen und den geforderten Geldbetrag innerhalb der
    Frist zu begleichen. Doch bei einer Vielzahl von vorformulierten Unterlassungserklärungen
    ist Vorsicht geboten. Denn diese sind oftmals zu weit gefasst oder gar unberechtigt
    und sollten daher vorher überprüft werden.
    Sollten Sie selbst eine Abmahnung erhalten haben, empfehlen
    wir Ihnen, den Forderungen keinesfalls blindlings nachzukommen. Sie sollten aber
    auch nicht untätig bleiben, sondern reagieren! Oftmals ist eine Beratung von
    einem spezialisierten Rechtsanwalt hilfreich und kann den Fall zu Ihrem Vorteil
    wenden. Gerne helfen wir Ihnen hier weiter.

     


    Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserem
    Abmahnportal auf www.rdp-law.de/abmahnung.



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up