close ×
  • Home
  • Rechtsanwalt Abgasskandal
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheber- und Medienrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheber- und Medienrecht
    Rechtstipps und News
    • (13)
    • Anlegerrecht (64)
    • Arbeitsrecht (637)
    • Arzthaftungsrecht (6)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (82)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (10)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (86)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (5)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (212)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (7)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (133)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (107)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (24)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (43)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (313)
    • Urheberrecht (331)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (16)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (349)
    • Zivilprozessrecht (7)
    • Zivilrecht (94)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheber- und Medienrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Carsten Herrle
    Kategorie:
    Urheber- und Medienrecht
    Veröffentlicht:

    Freudenberg zur Reform des „Vergewaltigungsparagrafen“

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Carsten Herrle



    Freudenberg zur Reform des „Vergewaltigungsparagrafen“



    Wie bereits in vielen Medien weitlaufend berichtet wird, steht dem sogenannten „Vergewaltigungsparagrafen“ eine Reform bevor. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat Angekündigt Schutzlücken in dieser Vorschrift zu schließen. In einem Interview mit der Berliner Zeitung (www.berliner-zeitung.de) äußerte sich nun Dagmar Freudenberg, Vorsitzende der Strafrechtskommission des Juristinnenbundes.

    Es gibt aus Kreisen des Richterbunds und der Staatsanwälte Kritik an der geplanten Reform, da sie Anzeigen aus Rache befürchten, die unbegründet sind. Diese Kritik weist Frau Freudenberg zurück, denn nach ihrer Ansicht werde nicht die Beweislast durch die Reform geändert sondern darum, dass das Grundrecht auf sexuelle Selbstbestimmung ohne Wenn und Aber schützenswert sei.

    Außerdem äußert sie Kritik daran, dass eine Vergewaltigung nur beim Vorliegen von drei Tatbestandsmerkmalen anerkannt wird. Gewalt, Drohung mit Gefahr für Leib oder Leben und das Ausnutzen einer schutzlosen Lage. Dabei äußert Dagmar Freudenberg, vor allem an dem letzten Tatbestandsmerkmal, denn dieses wird häufig gegen das Opfer ausgelegt. So wird dem Opfer das Argument vorgehalten, sie hätten ja rufen können und wären eben nicht in einer solchen schutzlosen Lage.

    Außerdem plädiert Frau Freudenberg für klare Grenzen für sexuelle Handlungen, ein ausdrückliches „Nein“ soll in jedem Fall ausreichend sein um nicht weiter vom gegenüber zu sexuellen Handlungen bewogen zu werden, sie geht sogar so weit, dass sie sagt auch ein fehlendes „Ja“ soll ausreichen, da viele Opfer sich auch nicht trauen würden Nein zu sagen.

    Berliner Zeitung, Dagmar, Freudenberg, Heiko, Juristinnenbund, Kritik, Maas, Reform, Richterbund, Sexuelle Handlungen, Sexuelle Selbstbestimmung, Strafrechtskommission, Vergewaltigung



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up