close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheber- und Medienrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheber- und Medienrecht
    Rechtstipps und News
    • (15)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (729)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (93)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (8)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (5)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (55)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (420)
    • Urheberrecht (354)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (17)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (393)
    • Zivilprozessrecht (8)
    • Zivilrecht (383)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheber- und Medienrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Carsten Herrle
    Kategorie:
    Urheber- und Medienrecht
    Veröffentlicht:

    Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Sex Kittens #2

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Carsten Herrle


    Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Sex Kittens #2

    Uns erreichen Abmahnungen der Anwaltskanzlei

    FAREDS aus Hamburg

    im Auftrag der

    Echo Alpha Inc. dba EA Productions/ Evil Angel, vertreten durch den Chief Financial Officer Herrn Adam Grayson, 14141 Covello St., Unit 8C, Van Nuys CA 91405, Vereinigte Staaten von Amerika

    wegen des Filmtitels

    “Sex Kittens #2”

    Die Anwaltskanzlei FAREDS fordert sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer angeblichen Anwaltskosten. Der vermeintliche Schadenersatz wird mit 500,- Euro beziffert. Die Ermittlungskosten der IP Adrese werden mit 20,- Euro angegeben. Die angeblich zu erstattenden Anwaltskosten werden nach einem Gegenstandswert in Höhe von 1.520,- Euro beziffert, was einen Betrag in Höhe von 195,- Euro netto zuzüglich 20,- Euro Auslagenpauschale ergeben soll. Insgesamt wird ein pauschaler Abgeltungsbetrag in Höhe von 735,- Euro gefordert.

    Der Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien unter Verwendung der Tauschbörse Deluge 1.3.11.0 heruntergeladen und damit über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden.

    Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnenden Kanzleien bietet fast ausnahmslos an, dass gegen Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Zahlung einer Vergleichssumme eine außergerichtliche Einigung erzielt werden kann. Es werden kurze Fristen gesetzt, um weiteren Druck zu erzeugen. Bevor allerdings eine Erklärung abgegeben wird, sollte unbedingt geprüft werden ob überhaupt eine Verpflichtung besteht.

    Eine vorformulierte strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung lag der Abmahnung nicht bei. Offensichtlich ist FAREDS der Auffassung, dass sich Abgemahnte eine eigene Unterlassungserklärung erstellen sollen. Zudem vermeidet die Kanzlei mögliche Angriffspunkte, falls die vorgefertigte Unterlassungserklärung zu weitgehend ist. Bezeichnenderweise befand sich alleine eine Zahlungserklärung als Anlage beigefügt. Das eigentliche Interesse der Abmahnindustrie wird insoweit wieder ein mal mehr als deutlich. Es geht nur am Rande um den “Schutz” des Werkes sondern nur um Geld.

    Empfehlung:

    Unterzeichnen Sie diese Zahlungserkärung keinesfalls. Sie erklären andernfalls, dass Sie

    mutmaßlich für die Urheberrechtsverletzung verantwortlich sind
    und verpflichten sich für die Dauer von 30 Jahren
    zur Erstattung des Forderungsbetrages in Höhe von 735,- Euro.

    Diese Verpflichtung gilt dann auch, wenn Sie selbst eine Urheberrechtsverletzung nicht verübt haben, sondern lediglich Vertragsinhaber des Anschlusses sind. Es muss dennoch eine Unterlassungserklärung abgegeben werden. Der Umfang, wozu Sie sich verpflichten, muss genau geprüft werden.

    Sollten Sie eine Abmahnung erhalten haben, können Sie sich gerne mit mir

    telefonisch (0431/3053719),

    per Fax (0431 / 3053718)

    oder per email (contact@ra-herrle.de) in Verbindung setzen.

    Eine Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.

    Sie erreichen mich auch unter meiner FILESHARING-HOTLINE (BEI ABMAHNUNGEN): 0431 / 591 90 90.
    14141 Covello St., 23, Abmahngerücht, Abmahnkanzlei, Abmahnung, Abmahnung aktuell, Abmahnung Fareds Malibu, abmahnung filesharing kiel, Abmahnung Pornofilm, abmahnung tauschbörse, Alpha, and, Anwaltskanzlei FAREDS, Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg, dba, EA Productions, Echo, Echo Alpha Inc. dba EA Productions/ Evil Angel, Evil Angel, FAREDS, FAREDS Holscher Neef / Hamburg, Filesharing, Filesharingabmahnung, Holscher, Holscher Neef, illegale Downloads, illigale Downloads, Inc., Internetrecht, Internetrecht Kiel, Kanzlei FAREDS, Kanzlei FAREDS aus Hamburg, modifizierte Unterlassungserklärung, Neef, pauschaler Vergleichsbetrag, Schadensersatz, Sluttier, Slutty, Tauschbörse, Tauschbörsenabmahnung, Unit 8C, Unterlassungs - und Verpflichtungserklärung, Unterlassungs - und Verplichtungserklärung, Unterlassungserklaerung, Upload / Download, Urheberrecht, Urheberrecht Anwalt Kiel, urheberrecht kiel, Urheberrechtsverletzung, USA, Van Nuys CA 91405, Vereinigte Staaten von Amerika, Vergleichsvorschlag, Vergleichsweise Beendigung, vergleichsweise Erledigung, vergleichsweise Regelung, Vergleichszahlung, Verpflichtungserklärung, vertreten durch den Chief Financial Officer Herrn Adam Grayson, Wer mahnt was ab?



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up