close ×
  • Home
  • Rechtsanwalt Abgasskandal
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Urheber- und Medienrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Urheber- und Medienrecht
    Rechtstipps und News
    • (13)
    • Anlegerrecht (64)
    • Arbeitsrecht (637)
    • Arzthaftungsrecht (6)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (82)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (10)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (86)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (5)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (212)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (7)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (133)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (107)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (24)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (43)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (311)
    • Urheberrecht (331)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (16)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (349)
    • Zivilprozessrecht (7)
    • Zivilrecht (94)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Urheber- und Medienrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Stefan Gille
    Kategorie:
    Urheber- und Medienrecht
    Veröffentlicht:

    Abmahnung - FAREDS - Two Guns Distribution GmbH

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Stefan Gille

    Abmahnung FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Die Hamburger Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurde von der Two Guns Distribution LLC beauftragt, das öffentliche Zugänglichmachen des Films "2 Guns" abzumahnen.

    Den abgemahnten Anschlussinhabern wird vorgeworfen, dass über deren Internetanschluss der Film „2 Guns" heruntergeladen und weltweit für Dritte zum Download angeboten worden sei.

    Die von FAREDS jeweils geforderten Gelbeträge belaufen sich auf insgesamt 835,00 €. Diese sollen sich wie folgt zusammensetzen:

    Schadensersatz: 600,00 €,
    pauschale Ermittlungskosten: 20,00
    Anwaltskosten: 215,00 €

    Daneben wird die Rücksendung einer „rechtsverbindlich unterzeichneten" strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Zudem wird der Anschlussinhaber aufgefordert, die angeblich zum Download angebotene Datei unverzüglich zu entfernen und/oder den Internetanschluss ordnungsgemäß zu sichern.

    Bei der Abgabe einer Unterlassungserklärung ist grundsätzlich zu beachten, dass diese weitreichende Folgen hat und eine lebenslange Bindungswirkung entfaltet. Insofern ist eine konkrete Prüfung des Einzelfalles - ob auf die Abgabe einer Unterlassungserklärung verzichtet werden kann - unerlässlich.

    Aus Kostenrisikogesichtspunkten kann es sich ggf. anbieten, eine modifizierte (abgewandelte) Unterlassungserklärung abzugeben. In diesem Fall wird die Unterlassungserklärung auf das Nötigste beschränkt, ohne dabei ihre Wirksamkeit zu verlieren.

    Von der Verwendung entsprechender Muster aus dem Internet raten wir grundsätzlich ab. Ist das Muster unzureichend, dann ist die Unterlassungserklärung wirkungslos.

    Eine Abmahnung kommt stets ungelegen. Angesichts der kurzen Fristen steigt die Gefahr, „Kurzschlussreaktionen" zu begehen.

    Zunächst gilt daher: Ruhe bewahren und besonnen reagieren:

    - Keine voreilige Zahlung leisten

    - Nichts ungeprüft unterschreiben

    - Abmahnung ernst nehmen

    - Noch vor Ablauf der Frist professionellen Rechtsrat einschalten
    (Gefahr einer einstweiligen Verfügung!)

    Was wir für Sie tun können!

    Wir prüfen für Sie, ob die Abmahnung dem Grunde bzw. der Höhe nach berechtigt ist, um sodann angemessen auf die Abmahnung zu reagieren und Folgerisiken zu minimieren:

    - schnelle Reaktion (auch am Wochenende !)
    - Vertretung von Mandanten bundesweit
    - faire Pauschalpreise
    - umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet des Filesharing-Recht

    Eine für Sie kostengünstige Lösung hat für uns oberste Priorität.

    Unverbindlicher Erstkontakt
    Sie können unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen, damit wir Ihnen ein attraktives Angebot unterbreiten können.

    Rechtsanwalt Stefan Gille

    Direktkontakt: 0531-490 590 70 (auch am Wochenende!)

    mail@kanzlei-gille.de



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up