Rechtstipps & News - Urheber- und Medienrecht
Abmahnung: Kanzlei Lentze Stopper für DAZN Ltd.| Streamingnutzung
Die Kanzlei Lentze Stopper aus München mahnt im Auftrage der DAZN Limited aus Großbritannien erneut den Inhaber eines Gastronomiebetriebs wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen ab. Über die DAZN Limited: DAZN ist ein kostenpflichtiger Streamingdienst, der seit August 2016 betrieben wird und Sportübertragungen über das Internet anbietet. Im deutschsprachigen Raum hat DAZN insbesondere Sportübertragungsrechte an Spielen der UEFA Champions League und der Bundesliga. Inhalt der Abmahnung: In der Abmahnung wird dem Betreiber eines Gastronomiebetriebs vorgeworfen, eine Fußballübertragung in seiner Gaststätte ausgestrahlt zu haben, ohne dass hierfür... weiterlesen
Abmahnung: Sievers & Kollegen für Rainer Sturm | Urheberrechtsverletzung
Uns wurde eine Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin im Auftrag des Herrn Rainer Sturm mit Bezug auf eine angebliche Urheberrechtsverletzung auf einer Internetseite von einem Betroffenen zur Prüfung vorgelegt. Das Schreiben ist datiert auf den 11.09.2024. Inhalt der Abmahnung: Sturm ist eigenen Angaben zufolge Urheber eines auf der Internetseite des Abgemahnten veröffentlichten Fotos. Das Foto würde auf dieser Internetseite gemäß § 19a UrhG öffentlich zugänglich gemacht werden, ohne Herr Sturm als Urheber zu benennen. Eine Zustimmung oder nachträgliche Genehmigung zur Verwertung des Bildmaterials ohne Urhebernennung soll hierbei nicht... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment Inc. | „Ted Lasso“
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um die amerikanische Sitcom-Serie „Ted Lasso“. Die Abmahnung wird im Auftrage der Warner Bros. Entertainment Inc. ausgesprochen. Über die Serie „Ted Lasso“: Ted Lasso ist eine US-amerikanische Comedy-Serie. Sie hatte am 14. August 2020 Weltpremiere. In der Serie geht es um den amerikanischen College-Football-Trainer Ted Lasso der als Trainer einer mittelmäßigen englischen Premier-League-Mannschaft, des fiktiven AFC Richmond, rekrutiert wird, obwohl er keine Erfahrung im Fußball hat. Im Verlauf der Serie versucht er, die zynischen... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Lentze Stopper erneut für EURO 2024 GmbH | Ticketverkauf
Die Kanzlei Lentze Stopper aus München mahnt erneut für die EURO 2024 GmbH mit dem Vorwurf des Anbietens von Tickets zu Spielen der Fußball-EM (UEFA EURO 2024) über eine nicht autorisierte Zweitmarktplattform ab. Die Organisationseinheit EURO 2024 GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde von dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zur Organisation der UEFA EURO 2024 in Deutschland gegründet. Ganz aktuell liegt mir eine Abmahnung vom 02.07.2024 vor. Vorwurf der Abmahnung ist öffentliches Anbieten von Tickets auf der nicht autorisierten Online-Plattform eBay für das Gruppenspiel am 18.06.2024 in Dortmund. Über eine... weiterlesen
Abmahnung: RuhrKanzlei für VFL Bochum 1948 | Ticketverkauf Kleinanzeigen
Die RuhrKanzlei aus Dortmund verschickt erneut für die VFL Bochum 1948 GmbH & Co. KGaA eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Anbietens von Tickets über eine nicht autorisierte Zweitmarktplattform, datiert auf den 14.06.2024. Über eine ähnliche Abmahnung der RuhrKanzlei hatten wir im Mai 2024 bereits berichtet. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er Tickets von VFL Bochum über eine private Anzeige auf der Plattform Kleinanzeigen zum Kauf angeboten und damit gegen die Allgemeinen Ticket Bedingungen (ATGB) von VFL Bochum verstoßen haben soll. Die VFL Bochum 1948 GmbH & Co. KGaA habe ein Interesse daran, den Schwarzhandel mit... weiterlesen
Schadensersatzforderung: KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
Uns wurde erneut ein Schreiben der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH vom 25.04.2024, mit Bezug auf eine angebliche Urheberrechtsverletzung in den sozialen Medien von einem Betroffenen zur Prüfung vorgelegt. Wir hatten in der Vergangenheit bereits über Abmahnungen der Kanzlei KSP aufgrund ähnlicher Vorwürfe von Urheberrechtsverletzungen durch unerlaubter Bildernutzung berichtet. Inhalt und Begründung: Die dpa Picture-Alliance GmbH ist ein Tochterunternehmen der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und ist als Bildagentur auf dem Gebiet der Bildproduktion, -Dokumentation und... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Kalypso Media Group GmbH | "Dungeons 4"
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Kalypso Media Group GmbH aus Worms. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Computerspiel „Dungeons 4“ erhoben wird. Wir hatten in der Vergangenheit bereits über ähnliche Abmahnungen der NIMROD Rechtsanwälte wegen Filesharing-Vorwürfen bezüglich „Dungeons 2“ und „Dungeons 4“ berichtet. Ganz aktuell wurde mir erneut ein Schreiben der Kanzlei Nimrod vom 03.05.2024 bezüglich „Dungeons 4“ von einem Betroffenen zur Prüfung vorgelegt. Über das Spiel „Dungeons 4“: „Dungeons 4“ ist ein... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung: Frommer Legal für LEONINE Licensing GmbH | "The Zone of Interest"
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung im Namen der LEONINE Licensing GmbH mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film "The Zone of Interest". Über den Film "The Zone of Interest": Der Film "The Zone of Interest" handelt von der Familie Höß. Rudolf Höß ist Lagerkommandant des KZ-Auschwitz. Zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern lebt er auf einem direkt an die Lagermauer angrenzenden Grundstück. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des britischen Schriftstellers Martin Amis und zeigt eindrucksvoll die Schrecken des Holocausts aus einer ungewohnten Perspektive. Inhalt und Forderungen der... weiterlesen
Abmahnung: KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | Bildnutzung
Die KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verschickt erneut Abmahnungen im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH. Die Abmahnungen beziehen sich auf eine angebliche unerlaubte Bildernutzung. Inhalt der Abmahnungen: Die dpa Picture-Alliance GmbH ist ein Tochterunternehmen der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und ist als Bildagentur auf dem Gebiet der Bildproduktion, -Dokumentation und –Vermarktung tätig. In letzter Zeit errichten uns einige Abmahnungen der KSP Rechtsanwälte im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH. Gemein war diesen Abmahnungen, dass ihnen der Vorwurf zugrunde lag, der Abgemahnte würde ein Bild, an welchem... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Kalypso Media Group GmbH | "Dungeons 4"
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Kalypso Media Group GmbH aus Worms. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Computerspiel "Dungeons 4" erhoben wird. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, "Dungeons 4" im Rahmen eines Filesharing-Netzwerkes illegal geteilt zu haben. Aufgrund dieser vermeintlichen Rechtsverletzung wird von dem Abgemahnten die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Zudem soll der Abgemahnte eine Zahlung in Höhe von 850,00 Euro entrichten. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung: Frommer Legal für Warner Bros. | Succession
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um mehrere Folgen der Serie „Succession“. Die Abmahnungen werden im Auftrage der Warner Bros. Entertainment Inc. ausgesprochen. Über die Serie "Succession": Die Serie "Succession" handelt von der Familie Roy, welche eines der weltweit größten Medien- und Unterhaltungsimperien kontrolliert. Die vier Kinder der Familie kämpfen um das Vertrauen ihres Vaters und die Möglichkeit, im Familienunternehmen ihren Einfluss auszuüben. Inhalt und Forderung der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, mehrere Folgen der Serie "Succession"... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal für Warner Bros. | Rick & Morty
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um eine Folge der Serie „Rick and Morty“. Die Abmahnungen werden im Auftrage der Warner Bros. Entertainment Inc. ausgesprochen. Über die Serie "Rick and Morty": Die Serie "Rick and Morty" handelt von dem älteren und exzentrischen Wissenschaftler Rick Sanchez, der bei der Familie seiner Tochter wohnt. Rick und sein Enkel Morty verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, quer durch unser Universum und Paralleluniversen zu reisen und erleben dabei eine Vielzahl aufregender und zum Teil bizarrer Abenteuer. Inhalt und Forderungen der... weiterlesen
Abmahnung: RA Hämmerling für Barmeister24 GmbH | Produktfoto
Die Kanzlei Hämmerling Legal aus Hamburg mahnt einen Verkäufer auf Kleinanzeigen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Produktfotos ab. Die Abmahnungen ergehen im Auftrag der Barmeister24 GmbH. Über Barmeister24: Die Barmeister24 GmbH aus Pforzheim betreibt einen Onlinehandel für Gläser, Barzubehör, Spirituosen und alles rund um die Markenwelt verschiedenster Getränkehersteller. Inhalt und Forderung der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, ein Produktfoto, welches von der Website barmeister24.de stammt, im Rahmen eines Angebots auf Kleinanzeigen verwendet zu haben. Aufgrund dieser angeblichen Urheberrechtsverletzung fordert die... weiterlesen
Abmahnung: RAin Gebler-Fleischhacker für Catprint Media GmbH | Miguel Fernandez
Die Rechtsanwältin Frau Gebler-Fleischhacker aus Hannover verschickte eine Abmahnung im Auftrag der Catprint Media GmbH. Grundlage der Abmahnung war eine angebliche Urheberrechtsverletzung an den Werken von Miguel Fernandez. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, einen Cartoon von Miguel Fernandez auf Facebook veröffentlicht zu haben. Rechteinhaber dieses Cartoons soll die Catprint Media GmbH sein. Über die Catprint Media GmbH: Die Catprint Media GmbH ist eine seit 1997 bestehende Agentur für Cartoons, Illustrationen und Künstlermanagement. Zu ihren Aufgaben gehört die Vertretung der Bildnutzungsrechte von knapp 30 Zeichnerinnen und... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal für Warner Bros. | Blue Beetle
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film „Blue Beetle“. Die Abmahnungen werden im Auftrage der Warner Bros. Entertainment Inc. ausgesprochen. Über den Film "Blue Beetle": Der Film "Blue Beetle" handelt von Jaime Reyes, welcher sich durch Aushilfsjobs über Wasser halten muss. Bei einem vermeintlichen Vorstellungsgespräch bei Kord Industries drückt ihm seine Bekannte Jenny Kord einen Burger-Karton in die Hand, in welchem sich ein blauer Skarabäus befindet. Dieser verbindet sich mit der Wirbelsäule von Jaime. Hierdurch kann der Skarabäus mit Jamie kommunizieren... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung: Frommer Legal für LEONINE Licensing GmbH | "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes"
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung im Namen der LEONINE Licensing GmbH mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes". Über den Film "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes": Der im November 2023 erschienene Film "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes" ist ein Prequel der Filme über Katniss Everdeen. Der Film spielt zehn Jahre nach dem Bürgerkrieg in Panem. Im Vordergrund der Handlung steht der junge Coriolanus Snow. Um ein Stipendium zu erhalten, muss dieser als Mentor eines Tributs bei den... weiterlesen
Die Zusammenhänge hinter den Forderungsschreiben der Burgschild GmbH
Die Burgschild GmbH aus Offenbach am Main machte in den letzten Monaten mehrfach von sich reden, indem sie Altforderungen der Digirights Administration GmbH geltend machte. So kam es zunächst im November und danach kurz vor den Weihnachtstagen zu regelrechten Forderungswellen. Doch sowohl zwischen der Burgschild GmbH und der Digirights Administration GmbH als auch zwischen den Altforderungen und der Burgschild GmbH bestehen interessante Querverbindungen. Worum geht es in den Forderungsschreiben? Die Forderungsschreiben betrafen angebliche Urheberrechtsverletzungen, die zum Teil fast zehn Jahre zurückliegen. Trotz dieses Zeitraums sind die... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung: Frommer Legal für LEONINE Distribution GmbH | "Midsommar"
Die Kanzlei Formmer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung, mit welcher der Vorwurf des Filesharings erhoben wurde. Die Abmahnung erging im Auftrag der LEONINE Distribution GmbH und bezog sich auf den Film "Midsommar". Über den Film "Midsommar": In dem Horrorfilm "Midsommar" geht es um die Doktorandin Dani, die nach einem schweren Schicksalsschlag mit ihrem Freund Christian und dessen Freunden nach Schweden fliegt. Sie wollen dort in einer abgelegenen Gemeinde den Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende beiwohnen. Während ihres Aufenthalts in der Gemeinde kommen jedoch Stück für Stück die erschreckenden heidnischen Rituale der Gemeinschaft ans... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: RKA Rechtsanwälte für PLAION GmbH | "Payday 3"
Die RKA Rechtsanwälte verschickten eine Abmahnung im Auftrag der PLAION GmbH. Der abgemahnten Anschlussinhaber wurde des Filesharings an dem Computerspiel "Payday 3" bezichtigt. Über das Spiel "Payday 3": Das Spiel "Payday 3" erschien im September dieses Jahres. Wie schon in den Vorgängerteilen ist es auch im dritten Teil der Reihe die Aufgabe des Spielers, verschiedene Raubüberfälle zu planen und auszuführen. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass das Spiel "Payday 3" über seinen Anschluss illegal hoch- und heruntergeladen worden sein soll. Aufgrund dieser angeblichen Urheberrechtsverletzung soll der Abgemahnte... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Kalypso Media Group GmbH | "Dungeons 2"
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Kalypso Media Group GmbH aus Worms. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Computerspiel "Dungeons 2" erhoben wird. Über das Spiel "Dungeons 2": In dem strategiebasierten Spiel "Dungeons 2" steuert der Spieler den sogenannten Dungeon Lord. Dieser nutzt seine Untergebenen, um eine Kerkerbasis aufzubauen, von der aus die Oberwelt angegriffen werden kann. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, "Dungeons 2" im Rahmen eines Filesharing-Netzwerkes illegal hoch- und... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung: Frommer Legal | "Past Lives"
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung, mit welcher der Vorwurf des Filesharings erhoben wurde. Die Abmahnung bezog sich auf den Film "Past Lives". Über den Film "Past Lives": Der Film aus dem Jahre 2023 ist in drei Zeitebenen aufgeteilt. Zunächst geht es um die zwölfjährige Na-young, welche zusammen mit Hae-sung eine Grundschule in Seoul besucht. Zu dieser Zeit sieht Na-young in Hae-sung mehr als nur einen Freund. 12 Jahre später bauen Na-young (die inzwischen Nora heißt) und Hae-sung über soziale Netzwerke erneut Kontakt auf. Ihr Kontakt endet jedoch wieder, bevor es zu einem physischen Wiedersehen kommt. Weitere 12... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal für Studiocanal GmbH |"Retribution"
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film „Retribution“. Die Abmahnungen werden im Auftrage der Studiocanal GmbH aus Berlin ausgesprochen. Über den Film "Retribution": Der im Jahre 2023 erschienene Actionthriller ist eine Neuverfilmung des spanischen Films "El desconocido". Er handelt von Matt Turner, der auf dem Weg zur Schule seiner Kinder einen Anruf von einer unbekannten Nummer bekommt. Der Anrufer behauptet es befände sich eine Bombe im Wagen, welche explodieren würde, wenn Matt Turner aufstehen sollte, oder versuchen würde Hilfe zu holen. Inhalt und... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Kalypso Media Group GmbH |"Railway Empire 2"
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Kalypso Media Group GmbH aus Worms. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Computerspiel "Railway Empire 2" erhoben wird. Über das Spiel "Railway Empire 2": Das Spiel "Railway Empire 2" ist ein sogenanntes "Tycoon-Simulationsspiel". Man spielt einen Eisenbahnunternehmer im 19. Jahrhundert. Das Ziel des Spiels ist es, eine florierende Eisenbahngesellschaft aufzubauen. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, das Spiel "Railway Empire 2" illegal hoch- und heruntergeladen... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Pense für Digiturk Europe GmbH | Öffentliche Ausstrahlung
Die Kanzlei Pense aus Frankfurt a.M. mahnt im Auftrage der Digiturk Europe GmbH aus Eschborn den Inhaber einer Gaststätte wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen ab. Über die Digiturk Europe GmbH: Digiturk ist ein türkischer Pay-TV-Sender. Er hat unter anderem die Rechte für die Ausstrahlung der Spiele der ersten türkischen Fußballliga (Süperlig) inne. Inhalt der Abmahnung: In der Abmahnung wird dem Betreiber der Gaststätte vorgeworfen, ein Spiel der Süperlig in seiner Gaststätte ausgestrahlt zu haben, ohne das hierfür erforderliche gewerbliche Abonnement erworben zu haben. Forderungen aus der Abmahnung: Der abgemahnte Gaststättenbetreiber... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Gebler-Fleischhacker| Catprint Media GmbH | Grafik
Es wird darüber berichtet, dass die Rechtsanwaltskanzlei Gebler-Fleischhacker aus Hannover im Auftrag der Catprint Media GmbH aus Garbsen eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er eine Grafik des Zeichners Uli Stein ohne eine Nutzungserlaubnis verwendet haben soll. Der Abgemahnte soll die Grafik unberechtigt auf seinem Facebook-Account öffentlich zugänglich gemacht haben. Die Catprint Media GmbH ist nach eigenen Angaben seit 1997 die Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte der Grafik. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Nimrod RAe | Spiel "Euro Truck Simulator 2"
Es wird darüber berichtet, dass die Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Astragon Sales & Services GmbH eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings verschickt haben sollen. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er das Spiel „Euro Truck Simulator 2“ illegal im Internet zugänglich gemacht haben soll. Dies stelle eine Urheberrechtsverletzung dar. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen der Nimrod Rechtsanwälte mit dem Vorwurf des Filesharings berichtet: https://ra-herrle.de/2021/09/30/abmahnung-der-nimrod-rechtsanwaelte-pc-spiel-port-royale-4/... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Sievers & Kollegen | Fotograf Rainer Sturm
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin im Auftrag des Herrn Rainer Sturm eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Nach eigenen Angaben ist Rainer Sturm ein Fotograf. Der Empfängerin der Abmahnung wird vorgeworfen, dass sie Fotos verwendet haben soll, deren Urheber Rainer Sturm sein soll. Die Abgemahnte soll jedoch über die Webseite www.pixelio.de eine Lizenz über die entsprechende Fotografie vereinbart haben. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen der Kanzlei Sievers & Kollegen im Auftrag diverser Fotografen... weiterlesen
Abmahnung RAe Lentze Stopper | DAZN | Liveübertragung
Es wird darüber berichtet, dass die Rechtsanwälte Lentze Stopper aus München erneut im Auftrag des Pay-TV-Sender DAZN eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben sollen. Inhalt der Abmahnung: DAZN ist ein Pay-TV Anbieter und strahlt Sportprogramme weltweit aus. DAZN ist in Deutschland die Inhaberin der Nutzungsrechte bezüglich der Übertragungen von Bundesligaspielen sowie von der UEFA Champions League. Die Nutzungsrechte umfassen die Ausstrahlung per Satellit, Kabel, Internet und Mobilfunk. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er in seinem Betrieb eine Liveübertragung gezeigt hat und diesbezüglich nicht berechtigt war. In... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Sarwari | Berlin Media Art | Pornofilm
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Sarwari aus Hamburg im Auftrag der Berlin Media Art eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er über eine Tauschbörse einen pornografischen Film hochgeladen bzw. gleichzeitig heruntergeladen haben soll. Der Titel des hochgeladenen pornografischen Films lautet „AC Anal & Cumshot 3“. Dies stelle einen illegalen Upload und somit eine Urheberrechtsverletzung dar. Forderung aus der Abmahnung. Aufgrund des Vorwurfs des Filesharings wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Zur Erledigung der... weiterlesen
Abmahnung RAe Steinpichler | KARE Design GmbH | Fotografien
Es wird darüber berichtet, dass die Rechtsanwälte Steinpichler aus München im Auftrag der KARE Design GmbH aus Garching eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben sollen. Inhalt der Abmahnung: Der Empfänger der Abmahnung ist ein Händler, der auf eBay Kleinanzeigen tätig ist. Ihm wird vorgeworfen, dass er eine erhebliche Anzahl an Fotografien verwendet haben soll, an denen die KARE Design GmbH die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat. Die gerügten Lichtbilder sollen zumindest als Lichtbildwerke im Sinne des § 72 UrhG geschützt sein. Der Nutzung der Lichtbilder wurde von der KARE Design GmbH nicht zugestimmt, sodass dies eine... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Albrecht Legal | Fotografie marions-kochbuch
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Albrecht Legal (ehemals Albrecht Bischoff) aus Hamburg erneut im Auftrag des Herrn Knieper aus Bremen eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Herr Knieper ist nach eigenen Angaben ein Fotograf aus Bremen. Insbesondere ist er der Fotograf und Inhaber der Bilder, die auf der Internetseite www.marions-kochbuch.de aufrufbar sind. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er ein Lebensmittelbild für die Speisekarte genutzt hat, die er in den sozialen Netzwerken veröffentlicht hat. Dies stelle eine rechtswidrige Vervielfältigung und somit eine... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Schlömer & Sperl | Toolport GmbH | Produktbilder
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Schlömer & Sperl aus Hamburg erneut im Auftrag der Toolport GmbH aus Norderstedt eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Die Toolport GmbH ist die Händlerin von Pavillons, Zelten und Zubehör dafür. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er als Privatperson ein Angebot auf der Plattform eBay Kleinanzeigen inseriert habe und dabei Produktbilder der Toolport GmbH verwendet haben soll. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen der Kanzlei Schlömer & Sperl im Auftrag der Toolport GmbH berichtet:... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Kanzlei Frommer Legal | Film "Intrige".
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings an dem Film „Intrige“ verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Der Film „Intrige“ ist ein französisch-italienisches Historiendrama von Roman Polánski aus dem Jahr 2020. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er den Film zum Download bereitgestellt haben soll. Die stelle eine Urheberrechtsverletzung dar. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen der Kanzlei Frommer Legal mit dem Vorwurf des Filesharings an diversen Filmen berichtet:... weiterlesen
Abmahnung RAe Riek & Partner | Fotograf Daniel Foster
Die Rechtsanwälte Riek & Partner aus Hamburg verschicken im Auftrag des Fotohaus LLC aus Tallahassee, FL eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung. Inhalt der Abmahnung: Das Fotohaus LLC ist nach eigenen Angaben die Inhaberin der ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an Fotografien des Herrn Daniel Foster. Herr Daniel Foster soll ein international bekannter, künstlerisch tätiger Fotograf sein. Der Abgemahnten wird vorgeworfen, dass sie auf ihrem Unternehmens-Twitter-Account ein Foto verwendet haben soll, welches von Herrn Daniel Foster erstellt worden sein soll. Die Verwendung soll ohne die Zustimmung des Fotohaus LLC erfolgt sein... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Kanzlei Frommer Legal | The Matrix Resurrections
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. aus den USA eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings an den Filmen „The Matrix Resurrections“ und „Zack Snyder´s Justice League“ verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er in einer Internettauschbörse die Filme „The Matrix Resurrections“ und „Zack Snyder´s Justice League“ illegal Dritten zur Verfügung gestellt haben soll. Dies stelle eine Urheberrechtsverletzung dar. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei KIRBERG | Fotograf Kistner
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei KIRBERG aus Hamburg im Auftrag des Fotografen Kistner aus Düsseldorf eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er Fotoaufnahmen des Fotografen Kistner im Internet auf einer Homepage zu gewerblichen Zwecken verwendet haben soll. Hierzu sei der Abgemahnte nicht berechtigt und er habe den Fotografen Kistner ebenfalls nicht namentlich benannt. Durch die unberechtigte Verwendung verstoße der Abgemahnte gegen das Vervielfältigungsrecht und das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung gemäß §§ 16, 19a UrhG. Zudem läge durch... weiterlesen
Abmahnung JBB RAe | Sky Deutschland | Ausstrahlung Fußballspiel
Es wird darüber berichtet, dass die JBB Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erneut eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er in einer Gaststätte ein Fußballspiel der Bundesliga öffentlich gezeigt haben soll, obwohl ihm diesbezüglich kein Nutzungsrecht zustehe. Die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG soll das ausschließliche Nutzungsrecht an dem Fußballspiel haben. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG... weiterlesen
Abmahnung Hegewerk RAe | Fotograf Andreas Lindlahr
Es wird darüber berichtet, dass die Hegewerk Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag des Herrn Andreas Lindlahr eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben sollen. Inhalt der Abmahnung: In der Abmahnung ist angegeben, dass Andreas Lindlahr ein professioneller Fotograf sein soll. Dem Empfänger der Abmahnung wird vorgeworfen, dass er ohne die Zustimmung des Herrn Andreas Lindlahr dessen Fotografien auf einer Internetseite verwendet haben soll. Durch die Verwendung der Fotografien verletze der Abgemahnte die Urheberrechte des Herrn Andreas Lindlahr gemäß §§ 15, 19a, 13 UrhG. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Kanzlei Frommer Legal | LEONINE Distribution GmbH
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München eine Abmahnung im Auftrag der LEONINE Distribution GmbH (ehemals Universum Film GmbH) wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Empfänger der Abmahnung wird vorgeworfen, dass er im Internet einen Film durch ein sogenanntes Filesharing-Programm („bittorent“) verbreitet haben soll. Die Inhaberin der Rechte an diesem Film soll die LEONINE Distribution GmbH sein. Die öffentliche Zugänglichmachung durch den Abgemahnten soll ohne die Berechtigung der LEONINE Distribution GmbH erfolgt sein. In der Vergangenheit wurde auf... weiterlesen
Abmahnung RAe MBBS | MAIRDUMONT
Es wird darüber berichtet, dass die MBBS Rechtsanwälte aus Hamburg eine Abmahnung im Auftrag der MAIRDUMONT GmbH & Co KG aus Ostfildern wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben sollen. Inhalt der Abmahnung: Die MAIRDUMONT GmbH & Co KG soll nach eigenen Angaben eine Herstellerin von Kartografien sein. Diese Stadt- und Landkarten werden grundsätzlich unter den Marken „Falk“ und „ADAC“ herausgegeben. Dem Empfänger der Abmahnung wird vorgeworfen, dass er Kartografien oder Ausschnitte davon unerlaubt genutzt haben soll. Folglich wird eine Urheberrechtsverletzung beanstandet. Forderung aus der Abmahnung: Der Abgemahnte wird aufgefordert... weiterlesen
Abmahnung IPPC Law | MG Premium Ldt.
Es wird darüber berichtet, dass die IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin im Auftrag der MG Premium Ltd. aus Zypern eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Die Empfänger der Abmahnungen sind Inhaber:innen von Internetanschlüssen. Ihnen wird vorgeworfen, dass über die Internetanschlüsse Pornofilme rechtswidrig angeboten wurden. Folglich wird eine Urheberrechtsverletzung geltend gemacht. Der geschäftsführende Gesellschafter der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist der Anwalt Daniel Sebastian. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über... weiterlesen
Abmahnung Frommer Legal | Film „Shaun das Schaf – UFO Alarm“
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München eine Abmahnung mit dem Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Film „Shaun das Schaf – UFO Alarm“ verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird der angebliche Verstoß des Urheberrechts an dem Film „Shaun das Schaf – UFO Alarm“ vorgeworfen. Der Film „Shaun das Schaf – UFO Alarm“ ist ein britischer Stop-Motion-Animations-Science-Fiction-Comedy-Film aus dem Jahr 2019. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen von der Kanzlei Frommer Legal berichtet:... weiterlesen
Abmahnung Cyfire RAe | Knieper Verwaltungs GmbH
Es wird darüber berichtet, dass die Cyfire Rechtsanwälte eine Abmahnung im Auftrag der Knieper Verwaltungs GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben sollen. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er ein Bild einer Speise im Internet verwendet haben soll, welches Herr Dipl. Ing. Folkert Knieper angefertigt haben soll. Die Fotografie habe Herr Dipl. Ing. Folkert Knieper auf der Internetseite www.marions-kochbuch.de veröffentlicht. Die Gesellschaft Knieper Verwaltungs GmbH sei die Inhaberin der ausschließlichen Nutzungsrechte der Lichtbilder des Herrn Knieper. Der Verwendung des Bildes im Internet durch den... weiterlesen
Schreiben RAe Lentze Stopper | DAZN
Es wird darüber berichtet, dass die Rechtsanwälte Lentze Stopper aus München im Auftrag von DAZN ein Schreiben wegen einer unerlaubten Nutzung des Programms von DAZN verschickt haben soll. Inhalt des Schreibens: DAZN ist ein Streaminganbieter, der insbesondere Fussballspiele ausstrahlt. Aufgrund einer Kontrolle sei DAZN aufgefallen, dass der Empfänger des Schreibens in seiner Gaststätte DAZN gezeigt haben soll. Jedoch soll der Betreiber der Gaststätte keinen Vertrag mit DAZN abgeschlossen haben. Lediglich bei einem Abschluss des Paketes „DAZN for Business“ sei der Kunde berechtigt das Programm von DAZN in der Gastronomie öffentlich zu zeigen. Ohne des... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung RA Sarwari | Berlin Media Art JT e.K.
Es wird darüber berichtet, dass Rechtsanwalt Yussof Sarwari aus Hamburg im Auftrag des Berlin Media Art JT e.K. aus Berlin, eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er einen Film im Internet über eine Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht haben soll. Berlin Media Art JT e.K., dessen Inhaber Raymond Louis Bacharachs ist, soll der Hersteller und der Rechtsinhaber an dem Film sein. Folglich besteht der Vorwurf des Filesharings. Forderung aus der Abmahnung: Aufgrund des Vorwurfs des Filesharings wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Frommer Legal | "Doctor Sleeps Erwachen"
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings an dem Film „Doctor Sleeps Erwachen“ verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er den Film „Doctor Sleeps Erwachen“ illegal über eine Tauschbörse zum Download angeboten haben soll. Dies stelle eine Urheberrechtsverletzung dar. Der Film „Doctor Sleeps Erwachen“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Mike Flanagan aus dem Jahr 2019. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen von der Kanzlei Frommer Legal berichtet:... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Sievers & Kollegen | Christine Müller
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin im Auftrag der Frau Christine Müller eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Frau Christine Müller soll professionelle Illustratorin und Fotografin sein. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er eine Grafik, Sterne auf rotem Hintergrund, verwendet hat, welche Christine Müller erstellt haben soll. Der Benutzung wurde nicht zuvor von Christine Müller zugestimmt. Folglich wird eine Urheberrechtsverletzung geltend gemacht. In der Vergangenheit wurde schon vermehrt von Abmahnungen im Auftrag der Christine Müller berichtet. Es sollen... weiterlesen
Abmahnung KLAKA RA | BMW AG
Es wird darüber berichtet, dass die KLAKA Rechtsanwälte Partnerschaft mbB aus München im Auftrag der BMW AG, ebenfalls aus München, eine Abmahnung wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Die BMW AG ist ein großer KFZ-Hersteller. Sie ist daher die Inhaberin diverser Marken wie „BMW“, „M“, „M2“, „M3“ und „M Look“. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er auf der Plattform eBay eine Anzeige erstellt hat und dabei die Marken der BMW AG verwendet haben soll. Dies geschah ohne die vorherige Zustimmung der BMW AG. Folglich wird eine Markenrechtsverletzung geltend gemacht. In der Vergangenheit wurde auf der... weiterlesen
Keine Vertragsstrafe nach Abrufbarkeit eines Fotos nach Eingabe eines 70 – stelligen Links
Sachverhalt Der Beklagte hat auf der Plattform eBay-Kleinanzeigen Lautsprecher zum Kauf angeboten. Hierbei hat er Fotografien zum Bewerben der Artikel verwendet, dessen Urheber der Kläger, ein Berufsfotograf, ist. Nach einer Abmahnung unterschrieb der Beklagte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung. Er verpflichtete sich dazu eine Vertragsstrafe zu zahlen, wenn er die Lichtbilder weiterhin/wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen würde. Die Fotografien wurden von der Internetseite entfernt. Jedoch waren sie noch weiterhin nach einer Eingabe einer 70 – stelligen URL in die Adresszeile des Browsers abrufbar. Die URL (gespeicherte Webadresse) bestand... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Heldt Zülch | Bernd Kasper | Fotografien
Die Kanzlei Heldt | Zülch aus Hamburg verschickt im Auftrag von Bernd Kasper eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung. Inhalt der Abmahnung: Der Abgemahnten wird vorgeworfen, dass sie auf ihrer Website zwei Lichtbilder, dessen Urheber Bernd Kasper sein soll, verwendet haben soll. Die Nutzung der Fotografien soll ohne die Nennung des Urhebers erfolgt sein und dies verstoße gegen § 13 UrhG. Nach § 13 UrhG muss der Urheber im Rahmen der Nutzung der Fotografie genannt werden. Folglich wird die Abgemahnte aufgefordert es zu unterlassen die besagten Lichtbilder zu vervielfältigen und öffentlich zugänglich zu machen, da dies eine... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Frommer Legal | "Reminiscence"
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings an dem Film „Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“ verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er den Film „Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“ illegal über eine Tauschbörse zum Download angeboten haben soll. Dies stelle eine Urheberrechtsverletzung dar. Der Film „Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“ ist ein Science-Fiction-Drama von Lisa Joy aus dem Jahre 2021. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden... weiterlesen
Abmahnung CBH RA | Motion E-Service GmbH | vinted
Es wird darüber berichtet, dass die CBH Rechtsanwälte aus Hamburg im Auftrag der Motion E-Service GmbH, ebenfalls aus Hamburg, erneut eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben. Inhalt der Abmahnung: Der/Die Abgemahnte soll auf der Plattform www.vinted.de eine Jacke der Marke „Schmuddelwedda“ zum Kauf angeboten haben. Für die Anzeige wurden zwei Fotografien verwendet. Ihm/Ihr wird vorgeworfen, dass er/sie die Bilder ohne die vorherige Zustimmung des Urhebers unerlaubt verwendet haben soll. Folglich wird dem/der Abgemahnten eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen. In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Rassi Warai | Fotograf Klaus Rein
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Rassi Warai aus Minden für den Fotografen Klaus Rein eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Die abgemahnte Blogbetreiberin soll das Bild einer Wendeltreppe verwendet haben, ohne die erforderliche Urhebernennung/Namensnennung ordnungsgemäß anzubringen. Der Fotograf Klaus Rein sei der Urheber des Bildes. Die Blogbetreiberin habe bereits im Jahre 2017 die Nutzungslizenz für das besagte Foto erhalten. Dies erfolgte über die Plattform Adobe Stock (ehemals Fotolia). Lediglich die nicht ordnungsgemäß angebrachte Urhebernennung wird in der Abmahnung gerügt. Gemäß § 13... weiterlesen
Abmahnung Frommer Legal | Image Professionals GmbH
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München im Auftrag der Image Professionals GmbH, ebenfalls aus München, eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung an geschütztem Bildmaterial verschickt hat. Inhalt der Abmahnung: Die Image Professionals GmbH stelle eine renomierte, international tätige Bildagentur dar, die ihre Produkte weltweit vermarktet. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er geschütztes Bildmaterial unerlaubt verwendet haben soll. Die geschützten Lichtbilder sollen im Internet ohne die erforderliche Nutzungserlaubnis veröffentlicht worden sein. Dies stelle eine Vervielfältigung im... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Frommer Legal | "The Suicide Squad"
Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München für die Warner Bros. Entertainment Inc. eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung an dem Film „The Suicide Squad“ verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er den Film „The Suicide Squad“ widerrechtlich Dritten im Internet zur Verfügung gestellt hat. Mithin besteht der Vorwurf des Filesharings. „The Suicide Squad“ ist ein US-amerikanischer Actionfilm von James Gunn aus dem Jahre 2021. Der Film basiert auf dem Antiheldenteam Suicide Squad des Comicverlags DC Comics. In den letzten Monaten wurde auf den... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung CSR-Rechtsanwaltskanzlei | "Gorgeous and Young"
Es wird darüber berichtet, dass die CSR-Rechtsanwaltskanzlei aus Karlsruhe für PMG Entertainment Limited aus Dublin eine Abmahnung wegen der Verletzung des Urheberrechts an dem Werk „Gorgeous and Young“ verschickt haben soll. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird die illegale Verbreitung des Werkes „Gorgeous and Young“ im Internet vorgeworfen. Mithin besteht der Vorwurf des Filesharings. Forderung aus der Abmahnung: Aufgrund des Vorwurfs des Filesharings wird üblicherweise die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verlangt. Darüber hinaus werden ein Schadensersatz sowie die entstandenen Rechtsanwaltskosten geltend gemacht.... weiterlesen
Filesharing Abmahnung Frommer Legal | Film "Tom & Jerry"
Die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München verschickt eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings an dem Film „Tom & Jerry“. Inhalt der Abmahnung: Dem Empfänger der Abmahnung wird vorgeworfen, dass er den Film „Tom & Jerry“ widerrechtlich heruntergeladen beziehungsweise zum Download angeboten und folglich eine Urheberrechtsverletzung begangen haben soll. „Tom & Jerry“ ist ein von Warner Bros produzierter US-amerikanischer Realfilm mit integrierten Computeranimationen. In der letzten Zeit wurde auf den folgenden Internetseiten vermehrt über Abmahnungen durch die Kanzlei Frommer Legal mit dem Vorwurf des Filesharings an... weiterlesen
Abmahnung Fotografie Petra Heide | Lichtbilder auf eBay
Fotografie Petra Heide aus Aidenbach verschickt eine Abmahnung wegen einer angeblichen Verletzung des Urheberrechts. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er auf der Verkaufsplattform eBay Artikel zum Kauf angeboten hat und diese mit urheberrechtlich geschützten Lichtbildern beworben habe. Die Lichtbilder seien professionell erstellte Produkt- und Werbefotografien von Petra Heide. Die Verwendung des Fotomaterials soll ohne die vorherige Zustimmung von der Urheberin Petra Heide erfolgt sein. Dies stelle eine unzulässige Vervielfältigung und eine öffentliche Zugänglichmachung gemäß §§ 16, 19a UrhG dar. Folglich wird dem... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Frommer Legal | Film "Looper"
Die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München verschickt eine Abmahnung im Auftrag der LEONINE Licensing AG, ebenfalls aus München, mit dem Vorwurf des Filesharings an dem Film „Looper“. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er den Film „Looper“ unerlaubt in der Tauschbörse Bittorent zum Download angeboten und folglich eine Urheberrechtsverletzung begangen haben soll. Looper ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Rian Johnson aus dem Jahr 2012. In der letzten Zeit wurde schon auf den folgenden Internetseiten vermehrt über Abmahnungen von der Kanzlei Frommer Legal mit dem Vorwurf des Filesharings an... weiterlesen
Filesharing Abmahnung Frommer Legal | Film "Tschick"
Die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München verschickt eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung an dem Film „Tschick“. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er den Film „Tschick“ im Internet zum Download angeboten haben soll. Tschick ist ein deutscher Spielfilm von Fatih Akin aus dem Jahr 2016. Folglich besteht aufgrund des Verbreitens der Vorwurf des Filesharings. In der letzten Zeit wurde auf den folgenden Internetseiten bereits über Abmahnungen von Frommer Legal wegen Urheberrechtsverletzungen an diversen Filmen berichtet:... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Boehmert & Boehmert | Sanrio "Hello Kitty"
Die Kanzlei Boehmert & Boehmert aus Bremen verschickt für die Sanrio Company Ldt. aus Japan eine Abmahnung wegen einer Marken- und Urheberrechtsverletzung. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er Produkte vertreibt, die nicht lizenziert sind und folglich die Urheber- und Markenrechte der Sanrio Company Ltd. verletzen soll. Im Abmahnschreiben wird dargelegt, dass die Sanrio Company Ltd. zahlreiche Charaktere entwickelt hat. Der bekannteste Charakter ist „HELLO KITTY“. Die Sanrio Company Ltd. sei diesbezüglich die Inhaberin sämtlicher Urheber- und Markenrechte. Der Abgemahnte soll ohne die erforderliche Zustimmung und somit nicht... weiterlesen
Abmahnung Nimrod für Kalypso Media Group GmbH | „Port Royale 4“
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertreten erneut die Interessen der Kalypso Media Group GmbH. Die Rechtsanwälte verschickten wieder ein Schreiben, mit welchen der Vorwurf des Filesharings erhoben wird. Inhalt der Abmahnung: Diesmal ist der konkrete Gegenstand der Abmahnung ist das Videospiel „Port Royale 4“. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, auf einem Filesharing Netzwerk das Spiel „Port Royale 4“ hoch- und heruntergeladen zu haben. Dies verletze die Urheberrechte der Kalypso Media Group GmbH. Forderungen der Abmahnung: Aufgrund der vorgeworfenen vermeintlichen Rechtsverletzung wird von dem Abgemahnten die... weiterlesen
Filesharing| Nimrod für Kalypso Media Group GmbH – „Railway Empire“
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt derzeit die Interessen der Kalypso Media Group GmbH. Die Rechtsanwälte verschickten nun ein Schreiben, mit welchen der Vorwurf des Filesharings erhoben wird. Inhalt der Abmahnung: Konkreter Gegenstand der Abmahnung ist das Videospiel „Railway Empire“. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, auf einem Filesharing Netzwerk das Spiel „Railway Empire“ hoch- und heruntergeladen zu haben. Dies verletze die Urheberrechte der Kalypso Media Group GmbH. Forderungen der Abmahnung: Aufgrund der vorgeworfenen vermeintlichen Rechtsverletzung wird von dem Abgemahnten die Abgabe einer... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Sarwari für VPS Film-Entertainment GmbH | Filesharing
Die Kanzlei Sarwari verschickt derzeit Abmahnungen für die VPS Film-Entertainment GmbH wegen Filesharing. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, ein erotisches Filmwerk im Internet unerlaubt zum Download angeboten zu haben. Forderungen aus der Abmahnung: Gefordert wird aufgrund der vorgeworfenen Rechtsverletzung die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Weiterhin wird sowohl ein Schadensersatzanspruch, als auch die Aufwendungsersatzanspruch geltend gemacht. Schließlich wird die vollständige Beseitigung der Urheberrechtverletzung gefordert. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer solchen Abmahnung liegt... weiterlesen
Filesharing Abmahnung | Frommer Legal wegen „Criminal Squad“
Die Kanzlei Frommer Legal verschickte eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings des Films „Criminal Squad“. „Criminal Squad“ ist ein US- amerikanischer Actionfilm des Regisseurs Christian Gudegast aus dem Jahr 2018. Über den Film: Eine berüchtigte Gruppe Bankräuber plant, die Federal Reserve Bank in der Innenstadt von Los Angeles auszurauben – ein augenscheinlich irrsinniger Plan, denn die stark gesicherte Bank gilt als unbezwingbar. Doch der skrupellose Cop Nick O’Brian ist den Gangstern bereits auf der Spur. Seine knallharte Eliteeinheit nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau und schreckt vor keinen Mitteln zurück, um die Bande zu... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal wegen „Saw Spiral“
Die Kanzlei Frommer Legal verschickte eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings des Films „Saw: Spiral“. „Saw: Spiral“ ist ein US-amerikanischer Horror-Thriller von Regisseur Darren Lynn Bousman aus dem Jahr 2021. Über den Film: Polizist Zeke Banks und sein neuer Partner William Schenk untersuchen im Auftrag ihrer Chefin Capt. Angie Garza eine Serie grausamer Morde an Polizisten, die mit dem brutalen Tod von Detective Marv Bozwick in einem New Yorker U-Bahntunnel ihren Anfang genommen hat. Die Morde erinnern an die blutige Vergangenheit der Stadt, denn offenbar ist hier ein Nachahmer des legendäre Jigsaw-Killers am Werk, der auf die... weiterlesen
Kanzlei Albrecht & Bischoff für Knieper Verwaltungs GmbH
Die Albrecht & Bischoff, Partnerschaft von Rechtsanwälten aus Hamburg vertreten die Interessen der Knieper Verwaltungs GmbH. Die Rechtsanwälte verschickten nun erneut Schreiben, mit welchem die unerlaubte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im Internet abgemahnt wird. Inhalt der Abmahnung: Die Knieper Verwaltungs GmbH ist Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte der unter www.marions-kochbuch.de abrufbaren Fotografien. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen verschiedene Fotografien öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Dem Abgemahnten sei jedoch keine Nutzungsberechtigung erteilt worden, sodass die erfolgte Verwendung unerlaubt geschehen sei.... weiterlesen
Frommer Legal wegen Filesharing | „Der Mauretanier“
Die Kanzlei Frommer Legal verschickte eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings des Films „Der Mauretanier“. „Der Mauretanier“ ist ein amerikanisch-britischer Thriller des Regisseurs Kevin Macdonald aus dem Jahr 2021. Über den Film: Mohamedou wird nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in Mauretanien festgenommen und ohne formelle Anklage ins Internierungslager der Guantanamo Bay Naval Base verschleppt. Man wirft Mohamedou eine Zusammenarbeit mit den Attentätern vor. Doch dem Chefankläger Stuart Couch kommen Zweifel an Mohamedous Schuld. Nancy Hollander wird Mohamedous Rechtsanwältin und begreift, wie Mohamedou im... weiterlesen
Frommer Legal für Image Professionals GmbH | Urheberrecht
Die Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal mahnt im Auftrag der Image Professionals GmbH aus München vermeintliche Urheberrechtsverstöße ab. Inhalt der Abmahnung: Konkreter Gegenstand der Abmahnung ist eine unerlaubte Bildnutzung durch den Abgemahnten. Der Heinrich Bauer Verlag KG ermächtigte die Image Professionals GmbH die rechtliche Verfolgung der Urheberrechtsverletzung vorzunehmen. Für einen Facebook-Post habe der Abgemahnte das Foto unerlaubterweise verwendet und dabei die Urheberrechte an der Fotografie verletzt. Forderungen aus der Abmahnung: Aufgrund dieser (vermeintlichen) Rechtsverletzung machen die Rechtsanwälte für ihre Mandantin... weiterlesen
Frommer Legal wegen Filesharing | „Mortal Kombat“
Die Kanzlei Frommer Legal verschickte eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings des Films „Mortal Kombat“. „Mortal Kombat“ ist ein US-amerikanischer Action- und Fantasyfilm aus dem Jahr 2021 von dem Regisseur Simon McQuoid. Über den Film: Die Erde wird von dunklen Kräften aus der Outworld bedroht. Sollten die finsteren Mächte zehn Turniere namens „Mortal Kombat“ gewinnen, wird Shang Tsung für immer die Kontrolle über die Erde erlangen. Bei neun Siegen stehen die Krieger von Outworld jetzt. Der weise Erdenbeschützer Lord Raiden setzt nun all seine Hoffnungen in drei besondere Kämpfer: Die Ex-Elite-Soldatin Sonya Blade, ihr Mentor Jax Briggs... weiterlesen
Filesharing Abmahnung – Frommer Legal wegen „Countdown“
Die Kanzlei Frommer Legal verschickte eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings des Films „Countdown“. „Countdown“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Justin Den aus dem Jahr 2019. Über den Film: Quinn Harris arbeitet als junge Krankenschwester in einem Hospital, indem sie der sexuellen Belästigung ihres Chefs Dr. Sullivan ausgesetzt ist. Aus Angst, ihre Stelle zu gefährden, hat sie jedoch noch nichts gesagt. All das tritt allerdings in den Hintergrund, als der verletzte Evan eingeliefert wird und Quinn von einer unheimlichen App erzählt. Einmal auf das eigene Handy heruntergeladen, soll die App einen Timer starten und die Tage,... weiterlesen
Filesharing „Breaking News in Yuba County“ | Frommer Legal mahnt ab
Frommer Legal mahnt das Filesharing des Films „Breaking News in Yuba County“ ab. „Breaking News in Yuba County“ ist eine US-amerikanische schwarzhumorige Krimikomödie von Tate Taylor aus dem Jahr 2021. Über den Film: Sue Buttons wird bereits seit einiger Zeit nicht mehr von ihrem Mann wertgeschätzt. Als sie ihn eines Tages mit einer anderen im Bett erwischt, erleidet er einen Herzinfarkt und stirbt. Sue beschließt daraufhin, die Leiche zu vergraben und ihren Mann als vermisst zu melden. Sie genießt den Medienrummel, der damit einhergeht, doch eine örtliche Polizistin und andere wollen der Wahrheit auf den Grund gehen. Inhalt und Forderungen... weiterlesen
KSP Rechtsanwälte für dpa Picture-Alliance GmbH | unberechtigte Lichtbildnutzung
Die KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg vertreten die Interessen der dpa Picture-Alliance GmbH aus Frankfurt am Main. Inhalt des Schreibens: Die Rechtsanwälte machen nun einen Schadensersatzanspruch aufgrund einer vorherigen Rechtsverletzung geltend. Der Schadensersatzanspruch bestünde, da der Abgemahnte auf seiner Website seit 2017 ein Lichtbild verwende, an dem die dpa Picture-Alliance GmbH die ausschließlichen Nutzungsrechte habe. Die zur Verwendung notwendige Zustimmung seitens der dpa Picture-Alliance GmbH sei nicht erfolgt. Forderung aus dem Schreiben: Die Grundlage für einen... weiterlesen
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE Licensing AG | „The Gentlemen“
Frommer Legal mahnt für die LEONINE Licensing AG das Filesharing des Films „The Gentlemen“ ab. „The Gentlemen“ ist eine Action-Filmkomödie des Regisseurs Guy Ritchie aus dem Jahr 2019. Über den Film: Der Exilamerikaner in London Mickey Pearson möchte ein halbwegs ehrbarer Bürger werden. Dazu will er einen möglichst lukrativen Deal für sein gut gehendes Marihuana-Imperium machen. Es gibt eine Menge Interessenten, die ohne viel zu zahlen, seinen Laden übernehmen wollen, unter anderem die chinesische Mafia. Alle Parteien sind auf ihre Weise skrupellos und haben keine Bedenken wegen Kollateralschäden. Inhalt und Forderungen der Abmahnung:... weiterlesen
Filesharing Abmahnung – Waldorf Frommer wegen „Midsommar“
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickte eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings des Films „Midsommar“. „Midsommar“ ist ein US-amerikanisch-schwedisches Mystery-Horror-Drama des Regisseurs Ari Aster aus dem Jahr 2019. Über den Film: In „Midsommar“ lädt ein Schwede die junge Dani, ihren Freund Christian und zwei weitere Freunde in seine Heimat ein. Zunächst wollen sie dem traditionellen Mittsommerfest seiner Familie nur beiwohnen, nach kurzer Zeit überkommt sie der blanke Horror. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, den Film im Internet unerlaubterweise zum Download bereitgestellt zu haben.... weiterlesen
IPPC LAW mahnt Filesharing für MG Premium Ltd ab
Die IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin verschickt derzeit eine Abmahnung für die MG Premium Ltd. Mit dem Schreiben wird der Vorwurf des Filesharings erhoben. Inhalt der Abmahnung: Dem von der Abmahnung Betroffenen wird in dem Schreiben vorgeworfen, ein Erotikfilm im Internet unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Die MG Premium Ltd. sei jedoch die Inhaberin der umfassenden Rechte an dem Werk und somit solle die Handlung des Abgemahnten eine widerrechtliche Verwertung im Sinne des Urheberrechts darstellen. Forderungen aus der Abmahnung: Der MG Premium Ltd stünde ein Anspruch auf Unterlassung, Beseitigung, Vernichtung,... weiterlesen
Kanzlei Sarwari mahnt für Berlin Media Art JT e.K. ab | Erotikfilm
Die Kanzlei Sarwari aus Hamburg verschickt derzeit eine Abmahnung für die Berlin Media Art JT e.K. Darin wird der Vorwurf des Filesharings eines Erotikfilms erhoben. Inhalt der Abmahnung: Die Berlin Media Art JT e.K. ist, der Abmahnung zufolge, Inhaberin der Rechte und Herstellerin des Erotikfilms. Der von der Abmahnung Betroffene habe diesen Erotikfilm auf einem Filesharing-Portal angeboten. Dies sei jedoch unerlaubterweise geschehen. Somit seien die Rechte der Berlin Media Art JT e.K. verletzt worden. Forderungen aus der Abmahnung: Aufgrund der Rechtsverletzung fordert die Kanzlei Sarwari für ihre Mandantin von dem Abgemahnten die Abgabe... weiterlesen
Filesharing | Waldorf Frommer mahnt ab | „Catch Me!“
„Catch Me!“ ist eine US-amerikanische Actionkomödie von dem Regisseur Jeff Tomsic aus dem Jahr 2018. Über den Film: Fünf Jugendfreunde spielen seit ihrer Kindheit Fangen. Auch jetzt noch, knapp 30 Jahre nach Beginn des Spiels, veranstalten sie es jedes Jahr im Mai. Dieses Jahr heiratet Jerry, der einzige der fünf Freunde, der noch nie geschlagen wurde, im Mai. Seine Freunde versuchen natürlich, ihn zu fangen, doch Jerry hat einige Tricks auf Lager. Spielregelwidrige Einmischungen seitens Ehefrauen, Verlobten und Ex-Freundinnen sorgen für zusätzlichen Wirbel. Inhalt und Forderungen aus der Abmahnung: Dem Betroffenen der Abmahnung wird... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing ab | „Braven“
„Braven“ ist ein Action-Thriller des Regisseurs Lin Oeding aus dem Jahr 2018. Über den Film: Joe arbeitet als Holzfäller. Um sich eine Auszeit zu nehmen, fährt er mit seinem Vater Linden für ein paar Tage auf eine Waldhütte, die der Familie gehört. Als die beiden dort ankommen, entdecken sie ein Päckchen Heroin. Bald finden sie auch heraus, wem es gehört: Eine Bande von Drogenschmugglern hat es dort deponiert, die zu der Hütte zurückkehren und nicht erfreut sind, Joe und Linden dort vorzufinden. Inhalt und Forderungen aus der Abmahnung: Dem Betroffenen der Abmahnung wird vorgeworfen, den Film „Braven“ im Internet zum Download bereitgestellt zu... weiterlesen
Filesharing „Bernadette“: Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
„Bernadette“ ist eine Tragikomödie von Richard Linklater aus dem Jahr 2019. Über den Film: Bernadette Fox lebt mit ihrem Ehemann Elgie Branch, ihrer Tochter Bee und einem Golden Retriever namens Ice Cream zusammen. Einst war Bernadette eine viel gepriesene Architektin, weshalb sie eine Sonnenbrille trägt, um nicht erkannt zu werden. Elgie arbeitet bei Microsoft und entwickelt dort „Samantha 2“, einen selbstklebenden Patch, der, an die Stirn geheftet, die Gedanken auf den Bildschirm übertragen kann. Nach dem Verschwinden ihrer Mutter macht sich die 15-jährige Bee auf die Suche nach ihr und erfährt hierbei Dinge über deren schwierige... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing von „The Farewell“ ab
„The Farewell“ ist eine Tragikomödie von Lulu Wang aus dem Jahr 2019. Über den Film: Die selbständige Autorin Billi Wang lebt wie ihre Eltern Haiyan und Jian in New York. Die Familie ist vor vielen Jahren aus China ausgewandert. Von ihren Eltern erfährt Billie, dass bei ihrer geliebten Großmutter, ihrer Nai Nai, Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert wurde, was die Familie dieser jedoch verheimlicht. Eine geplante Hochzeit von Billis Cousin Hao Hao aus Japan dient der Familie als Vorwand, ein letztes Mal in China zusammenkommen, um mit Nai Nai Zeit zu verbringen. Aus Angst, Billi könnte das Geheimnis um ihren gesundheitlichen Zustand verraten,... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung: Kanzlei Meissner & Meissner für Euro-Cities AG
Die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner aus Berlin, mahnt im Auftrage der Euro-Cities AG erneut wegen unerlaubter Verwendung von Landkarten urheberrechtlich ab. Inhalt der Abmahnung: Die Meissner & Meissner Anwaltskanzlei aus Berlin vertritt die Interessen der Euro-Cities AG. Auf der Internetseite „stadtplandienst.de“, wird umfangreiches Kartenmaterial öffentlich zugänglich gemacht und für weitergehende Nutzung zur Lizenzierung angeboten. Bei den Karten (Stadtplänen), soll es sich um angeblich urheberrechtlich geschützte Werke handeln. Ausschließliche Nutzungsberechtigte an dem wiedergegebenen Kartenmaterial auf der Domain „www.stadtplandienst.de“, sei... weiterlesen
„Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ – Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
„Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ ist ein französischer Computeranimationsfilm von Alexandre Astier und Louis Clichy aus dem Jahr 2018. Über den Film: Der Druide Miraculix sorgt sich um die Zukunft des Dorfes und macht sich gemeinsam mit Asterix und Obelix auf, einen Nachfolger zu finden, dem er das Geheimnis des legendären Zaubertranks anvertrauen kann. Doch auch der hinterhältige Dämonix versucht, in den Besitz der magischen Formel zu kommen und schreckt dafür nicht einmal vor einem Pakt mit den Römern zurück. Während Asterix und Obelix auf ihrer Suche nach einem würdigen Druiden-Lehrling ganz Gallien durchqueren, müssen die Frauen das Dorf... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt Filesharing ab – „Schweinskopf al dente“
Derzeit mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film das Filesharing des Filmes „Schweinskopf al dente“ ab. Schweinskopf al dente ist ein deutscher Kriminalfilm von Ed Herzog aus dem Jahr 2016. Über den Film: Sein dritter Fall führt Franz Eberhofer schnurstracks ins Bett des Dienststellenleiters Moratschek, wo ein blutiger Schweinskopf auf den Polizisten wartet. Der Ermittler ist unschlüssig, ob Der Pate, der keinen Pferdekopf zur Hand hatte, oder doch eher ein neuer Hannibal Lecter hier am Werk ist. Rudi Birkenberger steht ihm zum Glück wie schon bei seinen vorangegangenen Abenteuern wieder treu zur Seite. Mit Dr. Küstner haben die beiden... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing von „Assassination Nation“ ab
Derzeit mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Filmes „Assassination Nation“ ab. „Assassination Nation“ ist ein US-amerikanischer Kinofilm des Regisseurs und Drehbuchautors Sam Levinson aus dem Jahr 2018. Über den Film: Die Highschoolschülerin Lily und ihre Freunde in der amerikanischen Kleinstadt Salem leben das ganz normale Leben von Teenagern im 21. Jahrhundert – ihr Alltag ist bestimmt von Partys und den sozialen Medien. Doch als ein Hackerangriff auf das Städtchen stattfindet und private Details der Bewohner öffentlich werden, bricht plötzlich das pure Chaos aus. Lily und ihre Freundinnen werden für den Angriff verantwortlich... weiterlesen
Filesharing | Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für Constantin Film ab | „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“
Derzeit wird durch die Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film das Filesharing des Filmes „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“ abgemahnt. „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“ ist ein Thriller von Joe Berlinger aus dem Jahr 2019. Die Filmbiografie basiert auf den Memoiren von Elizabeth Kendall und erzählt von dem bekannten Serienmörder Ted Bundy. Über den Film: Im Jahr 1969. Der Jurastudent Ted Bundy ist klug, charismatisch und zärtlich. So kann die alleinerziehende Mutter Liz Kloepfer seinem Charme nicht widerstehen, und sie verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Mann, den sie in einer Bar in Seattle kennenlernt. Ted zieht bei... weiterlesen
„Alita: Battle Angel“ | Filesharing Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
Durch die Kanzlei Waldorf Frommer wird derzeit das Filesharing des Filmes „Alita: Battle Angel“ abgemahnt. „Alita: Battle Angel“ ist ein US-amerikanischer Cyberpunk-Actionfilm von Regisseur Robert Rodriguez aus dem Jahr 2019. Über den Film: Alita ist ein Cyborg, der als Waffe kreiert wurde. Sie kann sich nicht an ihre Vergangenheit erinnern, doch ihr Schöpfer Dr. Ido ist sich sicher, dass sie ein Schicksal zu erfüllen hat: Den Kreislauf aus Tod und Zerstörung zu brechen, den Tiphares hinterlässt. Um diese Mission zu erfüllen, muss sie jedoch selbst kämpfen und töten. Und darin zeigt sich ihre eigentliche Bestimmung, während sie auf der Suche nach... weiterlesen
„After Truth“ | Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt das Filesharing des Filmes „After Truth“ ab. „After Truth“ ist ein Liebesdrama des Regisseurs Roger Kumble aus dem Jahr 2020. Über den Film: Tessa weiß nun die Wahrheit über Hardin. Betrogen und gedemütigt beendet sie die Beziehung und wünscht sich ihr altes Leben vor Hardin zurück. Wären da nur nicht die Erinnerungen an Hardins leidenschaftliche Berührungen und Liebe. Entgegen allen Enttäuschungen und Verletzungen ist ihr Verlangen nach diesem Mann, der die Trennung wohl nicht so einfach akzeptieren wird, ungebrochen. Doch eine Fortführung der Beziehung, ohne dass Hardin sich ändert, ist für sie auch nicht möglich... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer | Filesharing des Films „Anna“
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit das Filesharing des Films „Anna“ ab. „Anna“ ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Luc Besson aus dem Jahr 2019. Über den Film: Hinter Anna Poliatovas beeindruckender Schönheit liegt ein brutales Geheimnis. Neben ihrer Arbeit als angesagtes Model in Paris arbeitet die junge Russin aufgrund ihrer unbändigen Kraft und Geschicklichkeit als Elite-Attentäterin für den KGB und zählt zu der gefürchtesten Killerin im Auftrag der russischen Regierung. Doch schon bald nimmt der CIA Anna ins Visier und sie verstrickt sich immer mehr in ein Netz aus Lügen und Intrigen bis ein Ausweg in weite Ferne rückt…... weiterlesen
Kanzlei Gutsch & Schlegel mahnt Urheberrechtsverletzung für Masters 2000 Inc. ab
Die Kanzlei Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte in Partnerschaft aus Hamburg verschickt für die Masters 2000 Inc. derzeit ein Schreiben, mit welchem eine Urheberrechtsverletzung abgemahnt wird. Inhalt der Abmahnung: Konkreter Gegenstand der Abmahnung ist ein LP-Tonträger mit Aufnahmen von Mötley Crüe. Der von der Abmahnung Betroffene habe diese online in einem Auktionshaus zur Kauf angeboten. In dieser Form sei der Tonträger jedoch weder rechtmäßig veröffentlicht worden noch von der Masters 2000 Inc. oder anderen mit gültiger Lizenz hergestellt und in den Verkehr gebracht worden. Die Masters 2000 Inc. ist jedoch Inhaberin der ausschließlichen Nutzungsrechte... weiterlesen
Waldorf Frommer für Warner Bros. | „A Star Is Born“
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit für die Warner Bros. Entertainment Inc. das Filesharing des Films „A Star Is Born“ ab. „A Star Is Born“ ist ein Musikfilm von Bradley Cooper aus dem Jahr 2018. Über den Film: Der in die Jahre gekommene Rockstar Jackson Maine entdeckt die talentierte Sängerin Ally und verliebt sich in sie. Ally hätte ihren großen Traum von einer Musikkarriere fast aufgegeben. Jackson fördert sie und nimmt sie schließlich sogar mit auf seine Tournee. Ally wächst mit ihm als Mentor zum Popstar heran, wodurch die persönliche Beziehung der beiden zu leiden beginnt. Jacksons innere Dämonen und seine Alkoholsucht stellen die Liebe... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt das Filesharing des Films „After Passion“ ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit das Filesharing des Films „After Passion“ ab. „After Passion“ ist ein US-amerikanischer Liebesfilm von Jenny Gage aus dem Jahr 2019. Über den Film: Die Welt von Tessa Young könnte nicht geordneter und perfekter sein mit dem Halt, den sie von ihrer Mutter und ihrem Freund bekommt. Doch das ändert sich schlagartig, als ihr neuer Lebensabschnitt an der Universität beginngt. Dort lernt sie Hardin Scott kennen, der so ganz anders ist als ihre vertraute Vorstellung vom Leben. Auch wenn sein Umgang mit ihr nicht von Freundlichkeit geprägt ist, fühlt sich Tessa auf magische Weise zu Hardin hingezogen. Inhalt... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer wegen des Films „15:17 to Paris“
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit Filesharing des Films „15:17 to Paris“ ab. „15:17 to Paris“ ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Clint Eastwood aus dem Jahr 2018. Über den Film: Der Film handelt vom Anschlag auf den Thalys-Zug am Abend des 21. August 2015 im belgisch-französischen Grenzgebiet. In Rückblenden – beginnend mit der christlichen Schule in Sacramento (Kalifornien) im Jahr 2005 – werden die gemeinsame Schulzeit und die Lebensläufe von Spencer, Alek und Anthony gezeigt. Schließlich fahren sie auf einer Urlaubsreise durch Europa mit dem Schnellzug Thalys von Amsterdam nach Paris. Während der Fahrt überwältigen sie gemeinsam mit... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer wegen „Mulan“
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit Filesharing des Films „Mulan“ ab. „Mulan“ ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2020 von der Regisseurin Niki Caro. Über den Film: Hua Mulan ist die älteste Tochter eines hoch geehrten Kriegers. Als der Kaiser befiehlt, dass ein Mann aus jeder Familie in der Armee dienen muss, als die Rouran ins Kaiserreich einfallen, springt Mulan, als Mann getarnt, für ihren kranken Vater ein. Sie nimmt den Namen Hua Jun an und wird einer von Chinas größten Kriegern. Während des Kriegs offenbart sie ihr Geschlecht und wird verstoßen. Trotzdem kämpft sie weiter für den Kaiser und wird nach Fürsprache ihrer... weiterlesen
Sievers & Kollegen mahnt Urheberrechtsverletzung ab
Die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin mahnt derzeit für einen Mandanten eine Verletzung des Urheberrechts ab. Inhalt der Abmahnung: Der Mandant ist Urheber des in der Abmahnung gegenständlichen Bildmaterials. Der Abgemahnte habe auf eBay bei der Bewerbung des Angebots das Foto des Mandanten verwendet, ohne dazu berechtigt gewesen zu sein. Durch den Abgemahnten sei das Bildmaterial im Sinne des §16 UrhG unerlaubt vervielfältigt und im Sinne des §19a UrhG öffentlich zugänglich gemacht worden sein. Forderungen aus der Abmahnung: Aufgrund dieser Verletzung des Urheberrechts fordern die Rechtsanwälte für ihren Mandanten von dem Abgemahnten die Abgabe... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer – „Zack Snyder’s Justice League“
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit Filesharing im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. ab. Konkret handelt es sich um den Film „Zack Snyder’s Justice League“. Zack Snyder’s Justice League (auch bekannt als Snyder-Cut) ist ein Directors Cut des Films Justice League von Regisseur Zack Snyder aus dem Jahr 2021. Über den Film: Nach dem Tod von Superman legt sich ein düsterer Schatten über das DC-Universum. Batman erkennt den Ernst der Lage und beschließt, ein Superheldenteam zusammenzutrommeln, um der Gefahr zu trotzen. Gemeinsam mit Wonder Woman, Aquaman, Flash und Cyborg stellt er sich dem fiesen Steppenwolf in den Weg, der mit seinen Armee... weiterlesen
CSR Kanzlei mahnt für PMG Entertainment Limited Filesharing ab | Erotikfilm
Die CSR-Rechtsanwaltskanzlei aus Karlsruhe vertritt die Interessen der PMG Entertainment Limited. Die Rechtsanwälte verschickten kürzlich ein Schreiben, mit welchem das Filesharing eines Erotikfilms abgemahnt wird. Inhalt der Abmahnung: Die PMG Entertainment Limited habe an dem Erotikfilm „Social Media Sexy Influencers“ die ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte. Dem Betroffenen der Abmahnung wird vorgeworfen, den Film ohne die notwendige Zustimmung der PMG Entertainment Limited über ein P2P-Netzwerk öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Forderungen aus der Abmahnung: Aufgrund dieser Rechtsverletzung fordern die Rechtsanwälte für ihre... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing von Folgen der Serie „Prodigal Son“ ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt das Filesharing verschiedener Folgen der zweiten Staffel der Serie „Prodigal Son“ für die Warner Bros. Entertainment Inc. ab. Über „Prodigal Son“: „Prodigal Son – Der Mörder in Dir“ ist eine seit 2019 produzierte US-amerikanische Krimiserie. Im Mittelpunkt der Serie steht Malcolm Bright, dessen Vater Martin Whitly der Serienmörder „Der Chirurg“ ist. Martin Whitly konnte man insgesamt 23 Morde nachweisen. Als Kind war Malcolm dafür verantwortlich, dass die Polizei seinen Vater verhaften konnte. Dadurch ließ Malcom seinen Nachnamen in Bright umändern. Während seiner zehn Jahre beim FBI in Quantico hat er seinen Vater nicht... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing des Films „Adrift“ („Die Farbe des Horizonts“) für TOBIS Film GmbH ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer ist bekannt für ihre Abmahnungen wegen des Filesharings diverser Filme und Serien. Die Rechtsanwälte verschickten für die TOBIS Film GmbH ein Schreiben, mit welchem das Filesharing des Films „Adrift“ (deutsch: „Die Farbe des Horizonts“) abgemahnt wird. Über „Adrift“ („Die Farbe des Horizonts“): „Adrift“ ist ein Filmdrama des Regisseurs Baltasar Kormákur aus dem Jahr 2018. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer jungen Frau und ihres Verlobten, die während einer Segeltour im Pazifischen Ozean auf ihrem Weg von Tahiti nach Kalifornien in einen starken Sturm geraten. Tami Oldham sticht mit ihrem Verlobten Richard Sharp... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt Filesharing von der Serie „Lucifer“ ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit für die Warner Bros. Entertainment Inc. das Filesharing der zweier Folgen der Serie „Lucifer“ ab. Über „Lucifer“: „Lucifer“ ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die seit dem Jahr 2016 ausgestrahlt wird. Lucifer Morningstar ist der Herrscher der Hölle, allgemein auch bekannt als der Teufel. Seine Macht ist unbegrenzt, dennoch langweilt er sich so sehr, dass er beschließt, seinen Höllenort zu verlassen und sich unter die Menschheit zu mischen. Voller Abenteuerdrang macht er sich auf den Weg nach Los Angeles und lässt für die Schönheit der kalifornischen Metropole sein eigenes Königreich im Stich. Anstatt Chaos... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros. wegen „The LEGO Movie 2“
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer vertritt die Interessen der Warner Bros. Entertainment GmbH aus Hamburg. Die Rechtsanwälte verschickten kürzlich ein Schreiben, mit welchen das Filesharing des Films „The LEGO Movie 2“ abgemahnt wird. Über „The LEGO Movie 2“: The LEGO Movie 2 ist ein computeranimierter Film aus dem Jahr 2019, der auf dem Baukastensystem Lego basiert und die Fortsetzung von The LEGO Movie. Die Duplo-Angreifer haben Bricksburg komplett zerstört. Nichts ist mehr, wie es früher einmal war. Emmet hat sich jedoch nicht verändert und ist weiterhin optimistisch und harmoniebedürftig. Dabei scheint er gar nicht zu sehen, wie deprimierend... weiterlesen
Kanzlei Sievers & Kollegen mahnt urheberrechtsverletzende Nutzung einer Fotografie ab
Die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin vertritt die Interessen eines Mandanten, welcher (angeblich) Urheber der in der Abmahnung gegenständlichen Fotografie ist. In der Abmahnung wird der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung erhoben. Inhalt der Abmahnung: Der Abgemahnte habe auf der Handelsplattform eBay einen Artikel angeboten, bei welchem er die Fotografie des Mandanten der Sievers & Kollegen verwendete. Daraufhin wurde der Vorwurf erhoben, der Abgemahnte habe das Bild im Sinne des §16 UrhG unerlaubt vervielfältigt und öffentlich zugänglich gemacht im Sinne des §19a UrhG. Eine für die Verwendung notwendige Zustimmung des Mandanten hätte zu keinem... weiterlesen
„Resident Evil: The Final Chapter“ | Filesharing-Abmahnung von Waldorf Frommer für Constantin Film
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit das Filesharing des Films „Resident Evil: The Final Chapter“ für Constantin Film ab. Über „Resident Evil: The Final Chapter“: Resident Evil: The Final Chapter ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Action-Horrorfilm des Regisseurs Paul W. S. Anderson aus dem Jahr 2016. Der Film ist der sechste und letzte Teil der Resident-Evil-Filmreihe. Inhaltlich handelt der Film von dem T-Virus, welches auf der ganzen Welt wütet und immer mehr Menschen in Untote verwandelt. Die Kämpferin Alice, die ihre Superkräfte zurückerhalten hat, ist jetzt die einzige Hoffnung der Menschheit, deren totale Auslöschung zu verhindern.... weiterlesen
Rechtsanwalt Gucia mahnt Urheberrechtsverletzung für Catprint MEDIA GmbH ab
Der Rechtsanwalt Bernd Gucia aus Hannover vertritt die Interessen der Catprint MEDIA GmbH aus Langenhagen. Er verschickte nun eine Abmahnung wegen einer Verletzung des Urheberrechts. Inhalt der Abmahnung: Der Gegenstand der Abmahnung ist ein Cartoon. An diesem Cartoon habe die Catprint MEDIA GmbH ein ausschließliches Nutzungsrecht. Der Abgemahnte habe auf einem Facebook Account dieses Bild genutzt. Dies stelle eine Verletzung des Urheberrechts dar, da der Abgemahnte keine Berechtigung für die Nutzung habe. Die Verwendung sei nur mit Zustimmung der Catprint MEDIA GmbH gestattet. Forderungen der Abmahnung: Durch Rechtsanwalt Gucia wird ein Auskunft-... weiterlesen
Erneut mahnt Kanzlei Kuntze, Meyer & Beyer für die AdSimple GmbH ab
Die Kanzlei Kuntze, Meyer & Beyer mahnt erneut für die AdSimple GmbH aus Österreich ab. Wie auch in den bisherigen Abmahnungen geht es um den sog. "Datenschutz-Generator". Über die AdSimple GmbH: Die AdSimple GmbH ist eine Content Marketing Agentur, welche nach eigenen Angaben auf über 10 Jahre Erfahrung im Online Marketing zurückgreifen kann. Die AdSimple GmbH bietet auf ihrer Website verschiedenste Tools für Websites an, um vor allem die Websites von Unternehmen bekannter zu machen. Zu diesen Tools gehören unter anderem ein sogenannter "Datenschutz Generator", ein "Impressums Generator", ein "Cookie Manager" und vieles mehr. Über den AdSimple... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Sievers & Kollegen mahnen wegen Urheberrechtsverletzung
Die Sievers & Kollegen Rechtsanwaltskanzlei aus Berlin vertritt die Interessen eines Mandanten, welcher Inhaber der Urheberrechte einer Fotografie ist. Inhalt der Abmahnung: Die Rechtsanwälte verschickten nun eine Abmahnung an eine Person, welche diese Fotografie vervielfältigt habe, sowie öffentlich zugänglich gemacht habe. Dies sei jeweils ohne die dafür notwendige Zustimmung des Rechteinhabers erfolgt. Diese rechtswidrige Bildnutzung stelle den Anwälten zufolge eine Urheberrechtsverletzung dar. Dem Mandanten der Kanzlei Sievers & Kollegen stünde somit ein Unterlassungs- und Auskunftsanspruch , sowie ein Anspruch auf Anerkennung einer... weiterlesen
Filesharing - Abmahnung Waldorf Frommer: The Way Back - Der lange Weg
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt derzeit das Filesharing des Films „The Way Back - Der lange Weg“ ab. Der Film "The Way Back - Der lange Weg" ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2010 von Regisseur Peter Weir und ist die Literaturverfilmung des Romans Der lange Weg: Meine Flucht aus dem Gulag von Sławomir Rawicz. In dem Film treffen der Pole Janusz, der Russe Valka, der Amerikaner Mr. Smith und weitere Gefangene in einem sibirischen Arbeitslager zusammen und bilden eine Allianz der Überlebenswilligen. Gemeinsam schmieden sie einen Ausbruchsplan, den sie während eines Eissturms in die Tat umsetzen. Sie setzen sich übermenschlichen... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Heldt Zülch mahnt wegen Foto Nutzung ab | Urheberrecht
Die Kanzlei Heldt | Zülch mit Sitz in Hamburg und Lüneburg, mahnt für einen Fotografen einen Facebook-Nutzer wegen urheberrechtswidriger Nutzung eines Fotos ab. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen ein Lichtbild des abmahnenden Fotografen auf Facebook verwendet zu haben. Der Abgemahnte Facebook-Nutzer sei aber nicht Inhaber der Nutzungsrechte für dieses Bild und habe auch keine entsprechende Lizenz erworben. Urheber des streitgegenständlichen Lichtbildes sei der abmahnende Fotograf selbst. Durch die Nutzung des Lichtbildes auf Facebook, habe der Abgemahnte gegen §§ 16, 19a UrhG verstoßen. Forderungen aus der Abmahnung: Der... weiterlesen
Abmahnung: Waldorf Frommer mahnt für Great Bowery Deutschland GmbH ab
Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München, mahnt für die Great Bowery Deutschland GmbH den Betreiber eines Online-Shops für Fototapeten wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen ab. Über die Great Bowery Deutschland GmbH: Die Great Bowery ist ein weltweiter Anbieter für Foto- und Filmmaterial. Die Great Bowery wurde 2015 gegründet und tritt in Deutschland als Great Bowery Deutschland GmbH auf. Eine Niederlassung hat die GmbH unter anderem in München. Inhalt der Abmahnung: Der Abgemahnte betreibt einen Online-Shop für Fototapeten. Laut Abmahnung soll er hier Bildmaterial verwendet haben, für welches die Great Bowery... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Sarwari mahnt für VPS Film-Entertainment GmbH ab | Erotikfilm
Die Kanzlei Sarwari aus Hamburg mahnt für die VPS Film-Entertainment GmbH aus Herschweiler-Pettersheim, Anschlussinhaber wegen Filesharing eines Erotikfilms ab. Inhalt und Forderung der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, den Erotikfilm "MARC DORCEL - Eine Nacht in Paris" oder Teile dessen unerlaubt im Internet verbreitet zu haben. Dies stelle gem. §§ 16, 19a UrhG einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Der Verstoß wäre durch die Firma CS Electronic-IT entdeckt worden. Diese Firma habe die die VPS Film-Entertainment GmbH mit der Recherche von Urheberrechtsverletzungen auf den verschiedenen Filesharing-Plattformen beauftragt. Aufgrund... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt das Filesharing des Films "Hexen hexen" ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt das Filesharing des Films "Hexen hexen" ab. Über den Film: "Hexen hexen" ist die Neuverfilmung des Fantasyromans Hexen hexen von Roald Dahl durch Regisseur Robert Zemeckis aus dem Jahr 2020. In dem Film zieht ein kleiner Junge zu seiner Oma in das ländliche Städtchen Demopolis in Alabama. Die Großmutter erläutert ihm, das es in der Wirklichkeit Hexen gibt und warnt ihren Enkel vor den grausamen Hexen mit kahlen Köpfen und langen Fingernägeln. Als ihr Enkel eines Tages einer Hexe begegnet, reisen sie an die Küste in ein Hotel-Resort. Dort stoßen sie zufällig auf die Oberhexe, die eine Konferenz der Hexen... weiterlesen
Abmahnung: RDP Rechtsanwälte für Kouneli Media GmbH wegen Urheberrechtsverletzung
Die Röhl · Dehm & Partner Rechtsanwälte mbB aus Augsburg vertreten die Interessen der Kouneli Media GmbH. Die Rechtsanwälte verschickten nun ein Schreiben, mit welchem Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildwerken abgemahnt werden. Inhalt der Abmahnung: Die Kouneli Media GmbH habe der Abmahnung zufolge die Rechte an Fotografien des deutschen "Playboy"-Magazins inne. Der Abgemahnte sei Nutzer des Online-Playboy-Premium-Angebots und habe Playboy-Bilder geladen. Konkreter Vorwurf der Abmahnung ist, dass der Abgemahnte diese Playboy-Bilder als Autogrammkarten im Internet angeboten und verkauft zu haben, welche er zuvor unberechtigt auf Fotopapier gedruckt... weiterlesen
Abmahnung: RA Schroeder mahnt für PerfectX OHG Urheberrechtsverletzung an Produktfotografie ab | eBay
Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel mahnt für die PerfectX OHG aus Hamburg einen eBay-Händler wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Produktfotografien ab. Inhalt der Abmahnung: Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel mahnt für die PerfectX OHG aus Hamburg Urheberrechtsverletzungen ab. Gegenstand der Abmahnung sind Produktfotografien die ein eBay-Händler zum Bewerben seines Produkts auf eBay eingestellt hat. Laut Abmahnung habe der eBay-Händler sich durch die Verwendung der Fotografien einer Urheberrechtsverletzung strafbar gemacht, da er die Fotos unrechtmäßig verwendet habe. Inhaberin der Nutzungsrechte für diese Fotos sei die PerfectX OHG. Dies... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing des Films "The Gentlemen" für die LEONINE Licensing AG ab
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer vertritt die Interessen der LEONINE Licensing AG. Nun verschickte sie ein Schreiben in deren Auftrag, indem das Filesharing des Films "The Gentlemen" abgemahnt wird. "The Gentlemen" ist eine Action-Filmkomödie von Guy Ritchie aus dem Jahr 2019. Inhaltlich handelt der Film vom dem Exilamerikaner in London Mickey Pearson, welcher ein halbwegs ehrbarer Bürger werden möchte. Dazu will er einen möglichst lukrativen Deal für sein gut gehendes Marihuana-Imperium machen. Es gibt eine Menge Interessenten, die ohne viel zu zahlen, seinen Laden übernehmen wollen, unter anderem die chinesische Mafia. Alle Parteien sind auf ihre... weiterlesen
Abmahnung: JBB Rechtsanwälte mahnen für Sky ab | Fox Sports 4
Die JBB Rechtsanwälte aus Berlin mahnen im Auftrage der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Sportrechten ab. Inhalt der Abmahnung: Dem Betroffenen wird vorgeworfen in seiner gastronomischen Einrichtung unerlaubt ein Fernsehprogramm ausgestrahlt zu haben. Im konkreten Fall ging es um ein Spiel der Fußball Bundesliga. Dieses Spiel sei in der Betriebsstätte des Abgemahnten öffentlich ausgestrahlt worden. Der Abgemahnte habe das Fußballspiel nicht über den Sender "Sky" der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG ausgestrahlt. Vielmehr habe er den Fernsehsender Fox Sports 4 eingeschaltet (auf den Sachverhalt... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt das Filesharing des Films "Es Kapitel 2" ab
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie ein Schreiben, indem das Filesharing des Films "Es Kapitel 2" abgemahnt wird. "Es Kapitel 2" ist ein Horrorfilm des Regisseurs Andy Muschietti und die Fortsetzung zu Es aus dem Jahr 2017, welcher auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King basiert. Nach 27 Jahren wird die kleine Stadt Derry wieder von einer Mordserie heimgesucht. Dem Bibliothekar Mike Hanlon wird schnell bewusst, was los ist. Er kontaktiert seine ehemaligen Freunde vom Club der Verlierer. Die leben inzwischen alle woanders. Aufgrund der in der Abmahnung vorgeworfenen Urheberrechtsverletzung... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei IPPC Law mahnt für Gamma Entertainment Inc. wegen Filesharing ab
Die Kanzlei IPPC Law aus Berlin mahnt im Auftrage der Gamma Entertainment Inc. aus Kanada wegen angeblichem Filesharing des Pornofilms "Power of High Heels" ab. Inhalt der Abmahnung: Die Kanzlei IPPC Law wirft dem Abgemahnten im Auftrage der Gamma Entertainment Inc. vor, er habe den Pornofilm "Power of High Heels" über die Internet-Tauschbörse "Bittorrent" öffentlich zum Download angeboten. Die Gamma Entertainment Inc. sei Inhaberin der weltweiten Verwertungsrechte an diesem erotischen Film. Dem Abgemahnten sei von Seiten der Gamma Entertainment Inc. keine Lizenz eingeräumt worden. Durch das Anbieten des Films zum Download habe sich der Abgemahnte somit... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt Filesharing des Films "Batman: Hush" ab
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie ein Schreiben, indem das Filesharing des Films "Batman: Hush" abgemahnt wird. Der Film "Batman: Hush" ist ein animierter Superheldenfilm aus dem Jahr 2019. Er zeigt den DC-Comics-Superhelden Batman und basiert lose auf der gleichnamigen Comic-Geschichte. Die Handlung des Films folgt Batman, Catwoman und ihren Verbündeten, während sie einem neuen Bösewicht namens Hush gegenüberstehen, der alle Geheimnisse von Batman kennt und seine Lieben ins Visier nimmt. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, den Film zum Download bereitgestellt zu haben. Der Abgemahnte solle... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Sarwari mahnt für Berlin Media Art wegen Filesharing ab
Die Kanzlei Sarwari aus Hamburg mahnt für die Berlin Media Art JT e.K. wegen angeblichem Filesharing des Pornofilms "Elen Million - Verrückt nach Sex" ab. Inhalt der Abmahnung: In der Abmahnung der Kanzlei Sarwari für die Berlin Media Art JT e.K., erhebt die Kanzlei den Vorwurf, der betroffene Anschlussinhaber habe eine Urheberrechtsverletzung begangen, indem er den Pornofilm "Elen Million - Verrückt nach Sex" über Filesharing Tauschbörsen im Internet zum Upload bereitgestellt habe. Rechteinhaber und Produzent des Films sei nach eigenen Angaben die Berlin Media Art JT e.K.. In der Abmahnung wird zudem ausgeführt, die Berlin Media Art JT e.K. habe... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen für einen Fotografen
Die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin vertreten die Interessen eines Mandanten, welcher Fotograf ist. Sie verschickten nun eine Abmahnung, mit der vermeintliche Urheberrechtsverletzungen gerügt werden. Inhalt der Abmahnung: Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen, ein Lichtbild des Mandanten im Internet veröffentlicht zu haben, ohne dazu die Befugnis zu haben. Daher läge den Anwälten zufolge ein Verletzung des §19a UrhG vor, da die Rechte des Urhebers an dessen Lichtbild durch die unerlaubte Veröffentlichung verletzt worden seien. Forderungen der Abmahnung: Die Kanzlei Sievers & Kollegen fordert für ihren Mandanten von dem... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Hegewerk mahnt für Dirk Vonten wegen Urheberrechtsverletzung ab
Die Kanzlei Hegewerk aus Berlin mahnt im Auftrag des Fotografen Dirk Vonten angebliche Urheberrechtsverletzungen ab. Inhalt der Abmahnung: Der Fotograf Dirk Vonten wirft den Abgemahnten vor, dass sie Fotos aus seiner Urheberschaft im Internet ohne Erlaubnis und ohne Urheberangabe nutzen würden. Die Abgemahnten hatten die Fotos von Dirk Vonten über Fotolia (jetzt Adobe) lizenziert und damit ein zeitlich unbefristetes Recht zur gewerblichen Nutzung der Fotos erworben. Die auf diesem Wege lizenzierten Fotos wurden von den Abgemahnten auch gewerblich genutzt. Die Fotos hatte Dirk Vonten früher selbst auf Fotolia hochgeladen. Die Kanzlei Hegewerk ist... weiterlesen
Abmahnung: Waldorf Frommer mahnt wegen "Point Break" für Leonine Licensing AG ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt im Auftrag der Leonine Licensing AG Anschlussinhaber ab, den Film "Point Break" in Filesharing-Netzwerken zum Download angeboten zu haben. Über "Point Break": "Point Break" ist ein US-amerikanisch-deutscher Actionfilm mit einer Länge von 114 Minuten. "Point Break" feierte am 1. Dezember 2015 seine Premiere in Peking. Die Regie zum Film führte Ericson Core und das Drehbuch schrieb Kurt Wimmer. Der Film ist eine Neuverfilmung des Originals "Gefährliche Brandung" von 1991. "Point Break" kam am 26. Januar 2016 in die deutschen Kinos. Inhalt der Abmahnung: In der Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wird dem... weiterlesen
Abmahnung: AdSimple GmbH lässt durch Kuntze, Mayer & Beyer Rechtsanwälte wegen "Datenschutz Generator" abmahnen
Die AdSimple GmbH aus Österreich lässt durch die Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer wegen urheberrechtswidriger Nutzung eines "Datenschutz Generators" abmahnen. Über die AdSimple GmbH: Die AdSimple GmbH ist eine Content Marketing Agentur, welche nach eigenen Angaben auf über 10 Jahre Erfahrung im Online Marketing zurückgreifen kann. Die AdSimple GmbH bietet auf ihrer Website verschiedenste Tools für Websites an, um vor allem die Websites von Unternehmen bekannter zu machen. Zu diesen Tools gehören unter anderem ein sogenannter "Datenschutz Generator", ein "Impressums Generator", ein "Cookie Manager" und vieles mehr. Über den AdSimple "Datenschutz... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Image Professionals GmbH
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für die Image Professionals GmbH aus München wegen Urheberrechtsverletzungen ab. Die Image Professionals GmbH aus München ist ein Medienunternehmen, das verschiedene internationale Spezial-Bildagenturen zu den Themen Food, Wohnen, Beauty, Wissenschaft, Medizin & Gesundheit, Garten und Reise sowie Services für professionelle Bildnutzer vereint. Gegenstand der Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf der vermeintlich unberechtigten und urheberrechtswidrigen Bildnutzung im Internet. Es soll vor allem gegen das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung und gegen das Recht der Vervielfältigung verstoßen worden... weiterlesen
Abmahnung mit Unterlassungserklärung durch Kanzlei Zierhut IP im Auftrage der Frida Kahlo Corp.
Die Kanzlei Zierhut IP mahnt derzeit Markenrechtsverletzungen für die Frida Kahlo Corporation (Panama) ab. Frida Kahlo (1907 - 1954) war eine bekannte mexikanische Malerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Vertretern einer volkstümlichen Entfaltung des Surrealismus. Bekannt ist von ihr u.a. ein Portrait mit Blumen im Haar und breiten Augenbrauen. Dieses Motiv wird gerne auf Kleidungsstücke wie z.B. T-Shirts gedruckt. Die Frida Kahlo Corporation hat unter dem Kennzeichen "Frida Kahlo" eine Vielzahl von Marken registriert, deren Verwendung gerade zur Bewerbung von Textilien und Modeartikeln ohne Einwilligung der Frida Kahlo Corporation als... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Warner Bros. Entertainment Inc. wegen des Films "Tenet"
Derzeit mahnen die Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München für die Warner Bros. Entertainment Inc. das Filesharing des Filmes "Tenet" ab. "Tenet" ist ein Science-Fiction-Action-Spionage-Film aus dem Jahr 2020 von dem bekannten Regisseur Christopher Nolan. Es geht um einen Agent, welcher rekrutiert wird, um einen besonderen Auftrag auszuführen. Er soll den 3. Weltkrieg verhindern. Diesmal ist jedoch keine nukleare Bedrohung der Grund. Es muss eine Person gestoppt werden, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zu manipulieren. Der Vorwurf der Abmahnung ist das Filesharing des Filmes. Aufgrund des Filesharings wird von der Kanzlei Waldorf Frommer die... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt das Filesharing des Filmes "Nymphomaniac 2" ab
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt derzeit das Filesharing des Films "Nymphomaniac 2" ab. "Nymphomaniac 2" ist ein europäisches Filmdrama von Regisseur Lars von Trier. Die 40-jährige Nymphomanin Joe wird nach einer Schlägerei von einem alternden Junggesellen mit dem jüdischen Vornamen Seligman gerettet. In einem Gästebett in dessen Wohnung liegend erzählt sie diesem ihre sexuelle Lebensgeschichte. Der Vorwurf der Abmahnung ist, dass der von der Abmahnung Betroffene den Film zum Download bereitgestellt habe. Aufgrund dieser Rechtsverletzung fordert die Kanzlei Waldorf Frommer von dem Abgemahnten die Abgabe einer strafbewehrten... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel aus Hamburg im Auftrag der Pink Floyd Music Ltd. wegen rechtswidrigen Anbietens einer DVD von Pink Floyd.
Die Kanzlei Gutsch & Schlegel vertritt die Interessen der Pink Floyd Music Ltd. in allen Fragen des Urheberrechts, sowie des gewerblichen Rechtsschutzes. Pink Floyd ist eine Rockband aus Großbritannien. Sie verschickten nun in ihrem Namen eine Abmahnung, durch welche dem Betroffenen das rechtswidrige Online-Anbieten einer DVD vorgeworfen wird. Es handle sich dem Vorwurf nach um urheberrechtlich geschützte Bildtonaufnahmen, die ohne Zustimmung der Pink Floyd Music Ltd. in den Verkehr gebracht wurden. Es geht dabei um die Stücke "THE PSYCHEDELIC STARS“ und „A Saucerful Of Secrets. Nach der Kanzlei Gutsch & Schlegel stellt dies eine Verletzung des... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Out of Play - Der Weg zurück"
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie ein Schreiben, indem das Filesharing des Films "Out of Play - Der Weg zurück" abgemahnt wird. "Out of Play - Der Weg zurück" (Originaltitel: "The Way Back") handelt von Jack Cunnigham, einer Basketball Legende an der Highschool, doch er hörte aus unbekannten Gründen auf zu spielen und versenkte seinen Frust in Alkohol. Doch als er gebeten wird die Basketballmannschaft seiner Alma Mater zu coachen gibt er widerwillig nach. Das Team wird besser und besser, doch findet Jack dadurch endlich Erlösung? Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, den Film im Internet zum... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Schlömer & Sperl im Auftrag der Toolport GmbH wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern
Abmahnung der Kanzlei Schlömer & Sperl aus Hamburg im Auftrag der Toolport GmbH aus Norderstedt wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern. Die Kanzlei Schlömer & Sperl aus Hamburg vertreten die Interessen der Toolport GmbH, welche unter anderem Festzelte und Pavillons zur Miete anbietet. Die Kanzlei verschickte nun in ihrem Namen eine Abmahnung, durch welche die unberechtigte Nutzung von Produktbildern abgemahnt wird. Der von der Abmahnung Betroffene soll über eBay Festzelte und Pavillons zur Miete angeboten haben. Hierbei soll er Bildmaterial genutzt haben, dessen Urheberin die Mandantin der Schlömer & Sperl Rechtsanwälte ist. Durch die... weiterlesen
Abmahnung der MBBS Rechtsanwälte im Auftrag der MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
Abmahnung der MBBS Rechtsanwälte (Meyer-Bohl Wenk-Fischer Partnerschaftsgesellschaft) aus Hamburg im Auftrag der MAIRDUMONT GmbH & Co. KG wegen unerlaubter Verwendung von Landkarten ab. Die MBBS Rechtsanwälte bzw. Meyer-Bohl Wenk-Fischer Partnerschaftsgesellschaft aus Hamburg vertreten die Interessen der MAIRDUMONT GmbH & Co. KG. Sie verschickte kürzlich im Namen der MAIRDUMONT GmbH eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen. In der Abmahnung wird ausgeführt, dass im Jahr 2007 die United Navigation GmbH von der Firma MAIRDUMONT GmbH & Co. KG beauftragt wurde, Kartografiesubstanzen zu erstellen. Diese Werke sollen bis Anfang 2014 unter www.falk.de unter... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films "Isn't It Romantic"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Isn't It Romantic" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Isn't It Romantic" abgemahnt wird. "Isn't It Romantic" ist eine US-amerikanische romantische Komödie von Todd Strauss-Schulson aus dem Jahr 2019. Der Film erzählt von Natalie, die aufgrund ihres Übergewichts gemobbt wird. Ihr bester Freund Josh ist deshalb immer wieder bemüht, sie zu ermutigen. An einem U-Bahnhof wird sie schließlich ausgeraubt und bewusstlos. Sie wacht im Krankenhaus auf und ihr erscheint eine nahezu... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen der TV Serie "Shameless"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen der TV Serie "Shameless" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing der TV Serie "Shameless" abgemahnt wird. "Shameless" ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die seit 2011 ausgestrahlt wird. Die Serie handelt hauptsächlich von der Familie Gallagher, die aus Vater Frank, einem Alkoholiker, und seinen sechs Kindern Fiona, Lip, Ian, Debbie, Carl und Liam besteht. Da Frank seine Familie größtenteils im Stich lässt, müssen die sechs, allen voran Fiona als Älteste, ihren Alltag alleine meistern. Die... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. wegen des Films "Fantastic Beasts and where to find them"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. wegen des Films "Fantastic Beasts and where to find them" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Fantastic Beasts and where to find them" abgemahnt wird. Der Film "Fantastic Beasts and where to find them" ist ein britisch-US-amerikanischer Fantasyfilm von David Yates aus dem Jahr 2016. Die Geschichte spielt im Jahr 1926, als der exzentrische Zauberer Newt Scamander am Ende seiner weltweiten Reise zur Erforschung magischer Tierwesen in New... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films "Kong: Skull Island"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Kong: Skull Island" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Kong: Skull Island" abgemahnt wird. "Kong: Skull Island" ist ein US-amerikanischer Fantasy-Abenteuerfilm von Jordan Vogt-Roberts aus dem Jahr 2017. Der Film erzählt von der fiktiven Figur King Kong. Er handelt von einer Gruppe von Wissenschaftlern, Soldaten und Abenteurern, die Anfang der 1970er Jahre unter Führung von Lieutenant Colonel Packard aufbrechen um eine mysteriöse Insel im Pazifik zu erkunden. Schon bei der... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu" abgemahnt wird. Der Film "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu" ist ein Fantasy-Abenteuerfilm von Rob Letterman. Er basiert auf dem Pokémon-Franchise, sowie auf dem Videospiel Meisterdetektiv Pikachu. Im Mittelpunkt des Films stehen Tim Goodman und Meisterdetektiv Pikachu, ein sprechendes Pokémon. Die beiden schließen sich... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films "Midnight Sun"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Midnight Sun" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Midnight Sun" abgemahnt wird. Der Film "Midnight Sun" ist ein amerikanischer romantischer Dramafilm aus dem Jahr 2018. Der Film handelt von einem Teenager-Mädchen mit der Krankheit Xeroderma pigmentosum (Mondscheinkrankheit), die verhindert, dass sie ins Sonnenlicht geht. Wenn sie einen Jungen trifft, fällt es ihr schwer zu entscheiden, ob sie ihm von ihrem Zustand erzählen oder vorgeben soll, ein normales Leben zu führen.... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen der Fernsehserie "Babylon Berlin"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen der Fernsehserie "Babylon Berlin" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickt sie in ihrem Namen ein Schreiben, in dem das Filesharing der Fernsehserie"Babylon Berlin" abgemahnt wird. Die Fernsehserie Babylon Berlin spielt in den "Goldenen 20er Jahren", einer Zeit des Umbruchs, und handelt von der Versetzung des jungen Kommissars Gereon Rath von Köln nach Berlin, wo er durch seine Ermittlungen mit Drogen, Korruption, Kunst und Extremismus konfrontiert wird. Die Abmahnung... weiterlesen
Abmahnung der Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer im Auftrag der AdSimple GmbH wegen Urheberrechtsverstößen
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer aus München im Auftrag der AdSimple GmbH aus Gänserndorf, Österreich wegen Urheberrechtsverstößen Die Rechtsanwälte Kuntze, Mayer & Beyer verschickten kürzlich eine Abmahnung für die AdSimple GmbH. Diese bietet im Internet einen sog. "Generator" für Datenschutzerklärungen an, der seit Inkrafttreten der DSGVO nach Eingabe von persönlichen Daten eine "individuelle" Datenschutzerklärung automatisch erzeugt. Laut der Abmahnung seien die vom Generator verwendeten Textbausteine von dem Geschäftsführer der AdSimple GmbH, Herrn Andreas Ostheimer, persönlich... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Filmes "A Star is Born"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. wegen des Films "A Star is Born" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickt sie in ihrem Namen ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "A Star is Born" abgemahnt wird. Der Film "A Star is Born" ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Bradley Cooper aus dem Jahr 2018. Er handelt von der aufblühenden Liebesbeziehung des bekannten alkoholabhängigen Musikers Jackson Maine und der unbekannten Sängerin Ally, die durch Jackson über Nacht zum Star wird. In... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Image Professionals GmbH wegen unberechtigter Bildnutzung
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Image Professionals GmbH wegen der unberechtigten Nutzung eines Bildes Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist als Abmahnkanzlei bekannt. Sie verschickte eine Abmahnung im Namen der Image Professionals GmbH wegen einer angeblichen Verletzung der Urheberrechte der Firma. Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen, Bilder der Image Professionals GmbH illegal im Internet verwendet zu haben, ohne dass er die erforderliche Lizenz besaß. Ohne Zustimmung der Image Professionals GmbH sei eine Verwendung seiner Fotos nicht gestattet, da... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Osterrieder & Klein wegen unberechtigter Nutzung eines Bildes auf eBay
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Osterrieder & Klein aus Bad Dürkheim im Auftrag eines Mandanten wegen unberechtigter Nutzung eines Bildes auf eBay Die Kanzlei Osterrieder & Klein aus Bad Dürkheim vertritt die Interessen eines Mandanten in allen Fragen des Urheberrechts. Sie verschickte nun im Namen des Mandanten eine Abmahnung, durch welche die unberechtigte Nutzung eines Bildes auf der Internethandelsplattform "eBay", vorgeworfen wird. Der Mandant soll ein Unternehmen führen, welches sich mit der Entwicklung, Herstellung und mit dem Vertrieb von Zubehörteilen für Sportwagen beschäftige. Hier soll der Mandant... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films "Batman v Superman: Dawn of Justice"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Batman v Superman: Dawn of Justice" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickt sie in ihrem Namen ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Batman v Superman: Dawn of Justice" abgemahnt wird. Der Film "Batman v Superman: Dawn of Justice" ist eine Comicverfilmung, ein US-amerikanischer Actionfilm und sowohl die Fortsetzung von "Man of Steel" als auch der zweite Teil aus dem "DC Extended Universe". Inhaltlich thematisiert der Film das reale Aufeinandertreffen der beiden Helden der DC... weiterlesen
Abmahnung des Rechtsanwaltes Mastoras im Auftrag der Youtuberin "Merna Mariella" wegen einer Urheberrechtsverletzung
Uns erreichte eine Anfrage zu einer Abmahnung des Rechtsanwaltes Panagiotis Mastoras aus Köln im Auftrag der Youtuberin "Merna Mariella" wegen einer Urheberrechtsverletzung Der Rechtsanwalt Mastoras vertritt die Interessen der Youtuberin "Merna Mariella" und verschickte in ihrem Namen kürzlich eine Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße. Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen diverse Sequenzen aus einem Youtubevideo von "Merna Mariella" heruntergeladen und zur Bewerbung seines eigenen Onlineshops genutzt zu haben, ohne die dafür erforderliche Einwilligung zu haben. Zudem soll der Abgemahnte Teile des Videos... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films "Es, Kapitel 2"
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Es, Kapitel 2" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer verschickte kürzlich ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films "Es, Kapitel 2" abgemahnt wird. Der Film "Es, Kapitel 2" ist ein Horrorfilm von Andy Muschietti und die Fortsetzung zum ersten Teil "Es". Er beruht auf dem Roman des Autoren Stephen King und spielt 27 Jahre nach den Ereignissen des Sommers 1989, indem eine Gruppe junger Kinder den "Club der Verlierer"gründete. Es ereignen sich erneut eigenartige Dinge in der Stadt Derry. Sie wird erneut von einer Mordserie heimgesucht und... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel im Auftrag der Pink Floyd Music Ltd.
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer urheberrechtlichen Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel aus Hamburg im Auftrag der Pink Floyd Music Ltd. wegen rechtswidrigen Anbietens einer CD von Pink Floyd. Die Kanzlei Gutsch & Schlegel vertritt die Interessen der Pink Floyd Ltd. in allen Fragen des Urheberrechts, sowie des gewerblichen Rechtsschutzes. Pink Floyd ist eine Rockband aus Großbritannien. Sie verschickten nun in ihrem Namen eine Abmahnung, durch welche dem Betroffenen das rechtswidrige Online-Anbieten einer CD auf eBay vorgeworfen wird. Es handle sich dem Vorwurf nach um urheberrechtlich geschützte Tonaufnahmen, die ohne Zustimmung... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Films "Midway"
Uns erreichte eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH aus München wegen des Films "Midway" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun vertritt sie erneut die Interessen der Universum Film GmbH und verschickte in ihrem Namen ein Schreiben an den Abgemahnten, der gegen das Urheberrecht verstoßen haben soll, indem er den Film "Midway" illegal downloadete und veröffentlichte und somit "Filesharing" betrieb. Der Film "Midway - Für die Freiheit" aus dem Jahr 2019 handelt von der Schlacht um Midway, einer entscheidenden Seeschlacht des Pazifikkriegs im Zweiten... weiterlesen
Was ist eigentlich Filesharing und warum eine Abmahnung wegen Filesharing jeden treffen kann
Was ist eigentlich Filesharing und warum eine Abmahnung wegen Filesharing jeden treffen kann Filesharing: Beim Filesharing wird über eine Software (z.B. Bittorent) illegal ein urheberrechtlich geschütztes Werk (z.B. ein Song, ein ganzes Musik-Album oder ein Film) heruntergeladen und gleichzeitig in das Filesharing-Netzwerk hochgeladen. Jeder aus dem Filesharing-Netzwerk hat dann ebenfalls Zugriff und kann den Song, das Musik-Album bzw. den Film auf sein Gerät herunterladen. Dadurch entgehen den Rechteinhabern Einnahmen durch den Verkauf von CD´s bzw. das kostenpflichtige Herunterladen des Stücks aus Internetportalen. Vorgehen der Rechteinhaber... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der StockFood GmbH wegen Bilderklau
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der StockFood GmbH wegen unlizensierter Nutzung von Bildern oder Videos Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie eine Abmahnung in Namen der StockFood GmbH. Die Firma bietet Fotos und Videos von über 1.500 professionellen Food-Fotografen an. Für einige dieser Fotos oder Videos muss man allerdings zuerst eine Lizenz erwerben. Der von der Kanzlei Waldorf Frommer nun verschickten Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, dass der Betroffene Fotos und Videos nutzt, ohne vorher eine Lizenz... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei GruendelPartner wegen unerlaubter Verwendung bekannter Motive einer Designerin
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Kanzlei GruendelPartner im Auftrag der Firma Druckbar wegen unerlaubter Verwendung bekannter Motive einer Designerin Die Kanzlei GruendelPartner aus Jena vertritt die Interessen der Mandantin, die Inhaberin der Firma Druckbar ist. Die Textildruckerei aus Leinenfelde druckt Motive auf Kleidungsstücke, zum Teil auch von der Inhaberin selbst entworfene Designs. Diese Motive seien ihrer Ansicht nach auch sehr beliebt. Die Mandantin hat die Kanzlei GruendelPartner vor Kurzem mit einer Abmahnung beauftragt, um ihre Motive zu schützen. Dem von der Abmahnung der Kanzlei GruendelPartner... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrag der Motion E-Services GmbH wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer markenrechtlichen Abmahnung der CBH Rechtsanwälte (Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) aus Köln im Auftrag der Motion E-Services GmbH aus Hamburg wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern Die CBH Rechtsanwälte (Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) aus Köln vertreten die Interessen der Motion E-Services GmbH. Sie verschickten nun in ihrem Namen eine Abmahnung, durch welche die unberechtigte Nutzung von Produktbildern, deren Urheber die Motion E-Services GmbH sein soll, vorgeworfen wird. Der von der Abmahnung... weiterlesen
Abmahnung der GKS Rechtsanwälte im Auftrag der Vero Software GmbH wegen unlizensierter Benutzung des Computerprogramms "Alphacam"
Uns erreichen Anfrage wegen einer Abmahnung der GKS Rechtsanwälte aus Wuppertal im Auftrag der Vero Software GmbH wegen unlizensierter Nutzung der Software "Alphacam" Die Kanzlei GKS Rechtsanwälte aus Wuppertal vertritt die Interessen der Vero Software GmbH. Diese ist Inhaberin der Rechte an dem Computerprogramm "Alphacam", einer CAD-Software für 3D Darstellungen. Die GKS Rechtsanwälte verschickten nun eine Abmahnung in ihrem Namen wegen der Verletzung dieser Urheberrechte. Dem Schreiben liegt der Vorwurf zugrunde, dass der Betroffene diese Software in einer mittels eines Hackertools manipulierten Version installiert bzw. eine rechtmäßig... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Image Law im Auftrag von AFP Agence France-Presse GmbH wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
Uns erreichte eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg wieder im Auftrag der AFP Agence France-Presse GmbH wegen unerlaubter Verwendung und Veröffentlichung geschützter Fotografien Die Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg vertritt die Interessen der AFP Agence France-Presse GmbH. Sie verschickte in ihrem Namen vor kurzem eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen. Diesem Schreiben liegt der Vorwurf zugrunde, dass der Betroffene ein Lichtbild, dessen Inhaberin der ausschließlichen Nutzungsrecht die AFP Agence France-Presse GmbH sei, auf seiner eigenen Internetseite veröffentlicht habe, ohne die hierfür... weiterlesen
Sozietät POPPE im Auftrag der EMI Music Publishing Germany GmbH wegen Nutzung einer urheberrechtlich geschützter Kompositionen
Uns erreichte ein Schreiben der Sozietät POPPE aus Pinneberg im Auftrag der EMI Music Publishing Germany GmbH wegen Nutzung urheberrechtlich geschützter Kompositionen Die Sozietät POPPE aus Pinneberg vertritt die Interessen der EMI Music Publishing Germany GmbH. Die Sozietät POPPE verschickte nun in ihrem Namen ein Schreiben wegen der Nutzung einer urheberrechtlich geschützten Komposition, zu deren Verwendung die EMI GmbH die Nutzungsrechte habe. Der von dem Schreiben Betroffene soll die Komposition als Hintergrundmusik für ein im Internet eingestelltes Video genutzt haben, ohne die hierfür notwendige Lizenz hinterlegt zu haben. Das Benutzen... weiterlesen
Abmahnung der RB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH wegen unerlaubter Verwendung einer Betriebsanleitun
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der RB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Reiserer Biesinger Rechtsanwälte) aus Heidelberg im Auftrag der ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH wegen unerlaubter Verwendung einer Betriebsanleitung Die RB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Heidelberg vertritt die Interessen der ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH. Sie verschickte kürzlich in ihrem Namen eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen. In der Abmahnung wird ausgeführt, dass der Betroffene online ein Produkt zum Verkauf anbiete und hierbei eine Bedienungsanleitung beilegen würde, an der die ROWI GmbH... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung durch die pixel.law Rechtsanwälte wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung von pixel.law Rechtsanwälte aus Berlin wegen unerlaubter Verwendung geschützter Fotografien Die pixel.law Rechtsanwälte aus Berlin verschickten kürzlich eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen. Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen, er habe Bilder, deren Urheber der Mandant der pixel.law Rechtsanwälte sei und welchem dadurch die ausschließlichen Nutzungsrechte zustehen würden, online verwendet, ohne die dafür erforderliche Berechtigung zu haben. Hierdurch läge eine Urheberrechtsverletzung vor. Die pixel.law Rechtsanwälte verlangen aufgrund der Urheberrechtsverletzung die... weiterlesen
Was Sie nach Erhalt einer Abmahnung (z.B. wegen Filesharings) beachten sollten
Was Sie nach Erhalt einer Abmahnung (z.B. wegen Filesharings) beachten sollten Auch wenn es schwerfällt: Sie sollten erst einmal Ruhe bewahren und auf keinen Fall vorschnell etwas einräumen oder die geforderte Unterlassungserklärung abgeben, sondern sich von einem Anwalt beraten lassen. Verhalten nach Erhalt Abmahnung: Nach Erhalt einer Abmahnung sollte zunächst in einem ersten Beratungsgespräch mit einem Anwalt geklärt werden, was passiert ist und ob die Abmahnung zu Recht erfolgt ist. Haben Sie, Freunde, Familienmitglieder oder andere Besucher tatsächlich etwas Verbotenes gemacht (z.B. illegal Filme über Filesharing heruntergeladen)? Wenn dies... weiterlesen
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Jan B. Heidicker im Auftrag der Kozera GbR wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Jan B. Heidicker aus Kamen im Auftrag der Kozera GbR (Michal und Marcin Kozera) wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern. Rechtsanwalt Jan B. Heidicker aus Kamen vertritt die Interessen der Konzera GbR. Er verschickt derzeit in ihrem Namen Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen und Wettbewerbsverstößen. Dem von der Abmahnung betroffenen wird vorgeworfen, er habe in einem Online-Verkaufsangebot drei Produktfotografien verwendet, deren Urheberrechte bei der Konzera GbR lägen. Die Verwendung der Produktbilder erfolgte jedoch ohne eine Zustimmung. Daneben... weiterlesen
Klage der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH: Sieg vor dem AG Potsdam
Wir konnten vor kurzem für unseren Mandanten einen Sieg gegen die Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH erzielen. Anlass der Klage war der Vorwurf, unser Mandant hätte im Jahre 2013 den Film "Metro" in einem Peer-to-Peer Netzwerk zum Download angeboten. Produzent und damit Inhaber der Urheberrechte an dem Film sei die Profit Ltd. aus Moskau gewesen. Diese habe zur Durchsetzung ihrer Ansprüche eine Firma beauftragt, die Überwachung von Internettauschbörsen durchzuführen und bei Kenntnis von Urheberrechtsverletzungen durch sog. Filesharing auf diesen Netzwerken, dies zu registrieren. Hierzu nutzte die beauftrage Firma eine Software, die eine sog.... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnungen der Image Law im Auftrag von TRUNK ARCHIVE wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
Uns erreichte eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg im Auftrag der GREAT BOWERY DEUTSCHLAND GMBH, TRUNK ARCHIVE wegen unerlaubter Verwendung und Veröffentlichung geschützter Fotografien auf Internetseiten Die Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg vertritt die Interessen der GREAT BOWERY DEUTSCHLAND GMBH, TRUNK ARCHIVE. Sie verschickt in ihrem Namen derzeit Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Diesem Schreiben liegt der Vorwurf zugrunde, dass der Betroffene ein Lichtbild, welches auf der Bildagentur-Seite trunkarchive.com einsehbar und deren Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrecht die GREAT BOWERY... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnungen der Image Law im Auftrag der Masterfile Corporation wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
Uns erreichte ein Anfrage wegen einer Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg im Auftrag der Masterfile Corporation wegen unerlaubter Verwendung und Veröffentlichung geschützter Fotografien auf Internetseiten. Die Rechtsanwaltskanzlei Image Law aus Hamburg vertritt die Interessen der Masterfile Corporation. Sie verschickt in ihrem Namen derzeit Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Diesem Schreiben liegt der Vorwurf zugrunde, dass der Betroffene ein Lichtbild, welches auf der Bildagentur-Seite masterfile.com einsehbar und deren Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrecht die Masterfile Corporation sei, auf einer... weiterlesen
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Oscar-nominierten Films "A Star Is Born"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Filmtitels "A Star Is Born" Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Auch für die Warner Bros. Entertainment GmbH ist sie bereits häufiger aufgetreten. Nun verschickt sie erneut Abmahnungen in ihrem Namen, dieses Mal für das als bester Film für den Oscar nominierte Musik-Drama "A Star Is Born". In diesem entdeckt Jackson Maine (Bradley Cooper) erst das musikalische Talent der jungen Ally (Lady Gaga) und dann seine Liebe zu ihr. Der Film soll auf einer sog. "Internettauschbörse" bzw. in einem... weiterlesen
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Crazy Rich Asians"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Filmtitels "Crazy Rich Asians". Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Auch für die Warner Bros. Entertainment GmbH ist sie bereits häufiger aufgetreten. Nun verschickt sie erneut Abmahnungen in ihrem Namen, dieses Mal für die Romantische Komödie "Crazy Rich Asians" (im deutschen: "Crazy Rich"). In diesem erfährt die asiatisch-amerikanische Wirtschafts-Professorin Rachel Chu bei einem Besuch in Singapur, dass die Familie ihres Freundes Nick eine der Reichsten dort ist. Der Film soll auf einer sog.... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Sozietät POPPE im Auftrag der EMI Music Publishing Germany GmbH wegen unlizensierter Nutzung von Musik in Youtube-Videos
Uns erreichte eine Anfrage anlässlich einer Abmahnung der Sozietät POPPE aus Pinneberg im Auftrag der EMI Music Publishing Germany GmbH wegen unlizensierter Nutzung von "Pharrell Williams - Happy" in Youtube-Videos. Die Sozietät POPPE aus Pinneberg vertritt die Interessen der EMI Music Publishing Germany GmbH, welche die anteiligen Nutzungsrechte an dem Titel „Happy“ von Pharrell Williams besitzt. Die Sozietät POPPE verschickt nun in ihrem Namen Abmahnungen wegen der unlizensierten Nutzung des Titels als Hintergrundmusik für ein auf der Plattform Youtube eingestelltes Video. Das Benutzen des Liedes sei ein Verstoß gegen das Recht der EMI... weiterlesen
Urheberrechtliche Abmahnung der Meissner & Meissner Anwaltskanzlei im Auftrag der Euro-Cities AG und stadtplandienst.de wegen unerlaubter Verwendung von Landkarten
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der Meissner & Meissner Anwaltskanzlei aus Berlin im Auftrag der Euro-Cities AG und stadtplandienst.de wegen unerlaubter Verwendung von Landkarten ab. Die Meissner & Meissner Anwaltskanzlei aus Berlin vertritt die Interessen der Euro-Cities AG. Diese sei die ausschließliche Nutzungsberechtigte an dem wiedergegebenen Kartenmaterial auf der Domain "www.stadtplandienst.de". Die Meissner & Meissner Anwaltskanzlei verschickt nun im Namen dieser Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen. Der Vorwurf lautet, der von dem Abmahnschreiben betroffene soll Teile von Landkarten der Domain genutzt... weiterlesen
Abmahnung RA Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Samplers "NRJ Future Hits 2018"
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen des RA Daniel Sebastian aus Berlin im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Samplers "NRJ Future Hits 2018". Der Vorwurf lautet das Anbieten des Samplers in Filesharing-Netzwerken (peer-to-peer-Netzen). Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet RA Daniel Sebastian in der Regel gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Universum Film GmbH wegen “Philomena
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmtitels "Philomena". Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur... weiterlesen
Weitere Abmahnungen der Rechtsanwaltsgesellschaft IPPC LAW mbH aus Berlin im Auftrag der MG Premium Ltd.
Uns erreichen Abmahnungen der Rechtsanwaltsgesellschaft IPPC LAW mbH aus Berlin im Auftrag der MG Premium Ltd. aus Zypern diverser Pornofilme, u.a. mit den Titeln: "Hot Mic" "The Bang Ring: Part 2" "Brazzers House 2: Day 3" Die Titel sollen in Filesharing-Netzwerken (peer-to-peer-Netzen) zum Download angeboten worden sein. Die IPPC LAW mbH, deren Geschäftsführer der altbekannte Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin ist, fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen (angeblich) Anwaltskosten. Eine Erledigung der... weiterlesen
Neue Abmahnungen der pixel.law Rechtsanwälte wegen Verletzung von Urheberrechten
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der pixel.law Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag von Fotograf Peter Kirchhoff wegen illegaler Vervielfältigung und öffentlicher Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Fotografien. Die pixel.law Rechtsanwälte aus Berlin verschicken unseren Informationen nach derzeit im Auftrag des Peter Kirchhoff Abmahnungen wegen illegaler Vervielfältigung und öffentlicher Zugänglichmachung von urheberrechtlich geschützten Fotografien gegen Anbieter von Internethomepages. Die pixel.law Rechtsanwälte führen aus, bei den Fotografien handele es sich urheberrechtlich geschützte Werke i.S.d. § 2Abs. 1 Nr. 5... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt George Clooneys Kriminaldrama “Suburbicon" ab
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmtitels "Suburbicon" Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von 915 Euro an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der... weiterlesen
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film “Operation: 12 Strong" ab
Uns erreichen Hinweise auf Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Filmwerkes "Operation: 12 Strong". Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von 915 Euro an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur... weiterlesen
Abmahnung wegen Gebrauchsmusterverletzung durch JONES DAY
Uns erreichen Hinweise auf Abmahnungen der Kanzlei JONES DAY aus München im Auftrag der Kaloud Inc. wegen Nachahmung eines Gebrauchsmusters. Die Kanzlei JONES DAY aus München vertreten die Interessen der Kaloud Inc. wegen des Vertriebs einer Nachahmung des Produkts "Kaloud Lotus", welches durch das deutsche Gebrauchsmuster DE202013012175U1 geschützt ist. Dem Betroffenen wird vorgeworfen durch die sklavische Nachahmung des Produkts Markenrechte verletzt zu haben. Das bezeichnete Gebrauchsmuster sei wirksam und rechtskräftig. Gefordert wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Des Weiteren wird von den Betroffenen... weiterlesen
Image Law Rechtsanwälte iAd. AFP Agence France-Presse GmbH wegen Urheberrechtsverletzungen
Uns erreichen Hinweise, dass die Image Law aus Hamburg im Auftrag des AFP Agence France-Presse GmbH wegen illegaler Vervielfältigung und öffentlicher Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Fotografien Abmahnungen verschickt. Die Image Law Rechtsanwaltskanzlei aus Hamburg verschickt unseren Informationen nach derzeit Abmahnungen wegen illegaler Vervielfältigung und unzulässiger Verwendung von urheberrechtlich geschützten Fotografien. Der zugrunde liegende Vorwurf lautet, dass die Fotos auf der Webseite des Abgemahnten widerrechtlich verbreitet wurden. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird die Zahlung... weiterlesen
Warner Bros. lässt Serie Legends Of Tomorrow durch Waldorf Frommer schützen
Durch Internet und Digitalisierung wird das kulturelle Online-Angebot immer größer und erleichtert dem Nutzer den Zugriff auf aktuelle Werke wie Serien und Filme. Was zunächst wie eine lediglich positive Errungenschaft klingt ist für viele Unternehmen aus der Medienbranche mit erheblichen urheberrechtlichen Verletzungen verbunden. Produktionsfirmen wie Warner Bros. halten neben dem Urheberpersönlichkeitsrecht die Verwertungsrechte an ihrem geistigen Eigentum. Durch das Angebot von Werken auf diversen Filesharing-Plattformen werden Serien wie Legends Of Tomorrow ohne die Zustimmung von Warner Bros. verbreitet – und das ist illegal! Darin liegt die... weiterlesen
Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen "This is Us"
Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen der TV-Serie "This is Us - Das ist Leben". Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes... weiterlesen
Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH wegen “Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten"
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmtitels “Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten". Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von 915 Euro an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde,... weiterlesen
Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen "The Last Man On Earth"
Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen der TV-Serie "The Last Man On Earth". Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über... weiterlesen
Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Universum Film GmbH wegen “The Circle"
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmtitels “The Circle". Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von 915 Euro an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über... weiterlesen
Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Training Day"
Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Serientitels "Training Day", im Speziellen die Episode 1.06 "Faultlines". Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – The Conjuring
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – The Conjuring Uns erreichen Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der des Films “The Conjuring – Die Heimsuchung”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun auch Abmahnungen wegen der vorstehenden Films “The Conjuring” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es wird sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei... weiterlesen
Raubkopie-Urteil muss konkrete Angaben zum betroffenen Werk und Rechteinhaber enthalten
Raubkopie-Urteil muss konkrete Angaben zum betroffenen Werk und Rechteinhaber enthalten OLG Hamm, Beschluss v. 11. September 2014 – 5 RVs 87/14 Bei einer Verurteilung des Angeklagten wegen gewerbsmäßiger unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke (Raubkopieren) genügen bloße Angaben zum Albumtitel des geschützten Werkes grundsätzlich nicht. Vielmehr muss das Urteil erkennen lassen, welches Werk genau betroffen ist und wer der dazugehörige Rechteinhaber ist, entschied das OLG Hamm. Das AG Essen hatte die einschlägig vorbestrafte Angeklagte in erster Instanz wegen gewerbsmäßiger unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Tiffanys Tights Ass
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Tiffanys Tights Ass Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Tiffanys Tights Ass” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Apotheker Hartmut Rudolf Wagner versendet Abmahnungen durch Rechtsanwalt Christoph Becker aus Leipzig
Apotheker Hartmut Rudolf Wagner versendet Abmahnungen durch Rechtsanwalt Christoph Becker aus Leipzig Derzeit erhalten bundesweit zahlreiche Apotheken von Abmahnschreiben von der Anwaltskanzlei Christoph Becker aus Leipzig im Auftrage eines Apothekers aus Schwäbisch Hall, Herrn Hartmut Rudolf Wagner, der in Schwäbisch Hall die Brücken-Apotheke in der Mauerstrasse betreibt. Apotheker Wagner ist offensichtlich der Auffassung, dass die jeweils abgemahnten Apotheken gegen das Wettbewerbsrecht, das Heilmittelwerberecht und gegen die Apothekenbetriebsordnung verstoßen haben. Anwalt Becker aus Leipzig verlangt im Auftrage des Herrn Wagner neben der... weiterlesen
Fake emails von “ebay” wegen angeblich gescheiterter Kontoabbuchung
Fake emails von “ebay” wegen angeblich gescheiterter Kontoabbuchung
In den letzten Tagen werden wieder verstärkt gefäschte emails versendet, welche angeblich von ebay stammen und mit denen angebliche Forderungen aufgrund fehlgeschlagener Lastschriften geltend gemacht werden. Diesen Nachrichten sind in der Regel sogenannte ZIP-Dateien begefügt. Wer die Datei öffnet, muss damit rechnen, dass sich auf dem eigenen Computer Schadsoftware installieren wird. Die email-Nachrichten lauten unter anderem wie folgt:
Von: “Sachbearbeiter”
Erneut Abmahn-Anwalt verurteilt
Erneut Abmahn-Anwalt verurteilt Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen bleiben für Abmahn-Anwälte weiterhin ein großes Risiko. Nun sind weitere verurteilt worden. Die Abmahnung des Rechtsanwalts Gereon Sandhage und der Rechtsanwältin Katrin Sandhage im Namen der Body Point Products GmbH seien sittenwidrig gewesen, so das AG Berlin-Schöneberg. Erst letztes Jahr wurde etwa Torsten Riebe von der Kanzlei Bode & Partner als Unterzeichner von rechtsmissbräuchlichen Abmahnungen wegen Betruges und Untreue vom AG Hamburg zu einer Bewährungsstrafe von 2 Jahren verurteilt. Es ging unter anderem um fast 2.000 Abmahn-Adressaten. Die Abmahnungen im Namen der Online... weiterlesen
Keine Umgehung von Schutzmaßnahmen für Videospiele
Keine Umgehung von Schutzmaßnahmen für Videospiele BGH, Urteil v. 27. November 2014 – I ZR 124/11 Im jahrelangen Streit um die Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen für die Videospielkonsole Nintendo DS hat der BGH nun entschieden, dass ein Unternehmen keine nachgebauten Adapterkarten verkaufen darf, mit denen man Raubkopien auf der Konsole abspielen kann. Die Sache wurde an das OLG München zurückverwiesen. Die mittlerweile insolvente Firma SR-Tronic GmbH bot 2008 den Originalen nachgebaute Adapterkarten (Slot-1-Karten) an, die Nutzer in die Nintendo DS-Spielekonsole stecken und damit übers Internet (illegal) heruntergeladene Spiele auf der... weiterlesen
Achtung! Abmahnungen drohen „German TOP 100 Charts“ vom 01.12.2014
Achtung! Abmahnungen drohen „German TOP 100 Charts“ vom 01.12.2014 Folgende Titel aus den “German TOP 100 Single Charts” vom 01.12.2014 könnten abgemahnt werden: 001. David Guetta feat. Sam Martin – Dangerous (03:24) 002. Band Aid 30 – Do They Know Its Christmas (2014) (03:48) 003. Meghan Trainor – All About That Bass (03:09) 004. Robin Schulz feat. Jasmine ThOMPSon – Sun Goes Down (Radio Mix) (03:00) 005. The Avener – Fade Out Lines (04:36) 006. Kwabs – Walk (03:34) 007. Andreas Bourani – Auf Anderen Wegen (04:29) 008. Calvin Harris feat. John Newman – Blame (03:35) 009. Sheppard – Geronimo (03:38) 010. Aronchupa – Im An Albatraoz (02:47)... weiterlesen
OLG Saarbrücken bestätigt Störerhaftung eines Registrars nach Kenntniserlangung
OLG Saarbrücken bestätigt Störerhaftung eines Registrars nach Kenntniserlangung OLG Saarbrücken, Urteil v. 22. Oktober 2014 – 1 U 25/14 Das OLG Saarbrücken hat ein Urteil des LG Saarbrücken bestätigt, nach dem der Registrar als Störer für Urheberrechtsverletzungen unter der von ihm angemeldeten Domain haftet, nachdem er von den angeblichen Verstößen Kenntnis erlangt hatte (vgl. http://www.ra-herrle.de/registrar-stoerer-urheberrechtsverstoesse/). Der Rechteinhaber hatte in dem vor dem LG verhandelten Fall darauf hingewiesen, dass eines seiner Werke auf der registrierten Domain h33t.com unerlaubt zum Tausch angeboten werde. Der Rechteinhaber/Kläger... weiterlesen
Zu Unrecht für tot erklärt: Viele Jahre ohne Kontakt zur Familie reichen nicht ohne Weiteres
Zu Unrecht für tot erklärt: Viele Jahre ohne Kontakt zur Familie reichen nicht ohne Weiteres OLG Schleswig, Beschluss v. 12. November 2014 – 2 W 56/14 Das AG Kiel hatte einen 1958 geborenen Mann nach dem Verschollenheitsgesetz für tot erklärt, nachdem er vor 30 Jahren in die USA ausgewandert war und vor 14 Jahren das letzte Mal Kontakt zu seiner Schwester hatte. Das OLG Schleswig hob die Entscheidung nun auf und stellte klar: Es fehlen Anhaltspunkte, die die Annahme einer Verschollenheit des Mannes begründen könnten. 1984 wanderte der Mann in die USA (Arizona) aus. Dort soll er geheiratet und gearbeitet haben. Er hatte keinen Kontakt mehr zu seiner... weiterlesen
„Zur vollen Zufriedenheit“ darf im Arbeitszeugnis stehen
„Zur vollen Zufriedenheit“ darf im Arbeitszeugnis stehen BAG, Urteil v. 18. November 2014 – 9 AZR 584/13 Die Beurteilung der Arbeitsleistung „Zur vollen Zufriedenheit“ im Abschlusszeugnis ist grundsätzlich nicht zu beanstanden, entschied das Bundesarbeitsgericht. Ist der Arbeitnehmer damit nicht einverstanden, trägt dieser nach Ansicht des Gerichts die Darlegungs- und Beweislast für die Gründe, die eine bessere Beurteilung rechtfertigen. Die Klägerin war von Juli 2010 und Juni 2011 in der Zahnarztpraxis der Beklagten angestellt. Aus Unzufriedenheit kündigte die Klägerin das Arbeitsverhältnis. Sie erhielt ein Arbeitszeugnis – zu dessen Ausstellung... weiterlesen
Vorsicht! Virus in falschen Telekom-Rechnungen!
Vorsicht! Virus in falschen Telekom-Rechnungen! Derzeit werden viele gefälschte Telekom-Mails mit Rechnungen meist über 200 bis 300 Euro verschickt. Davor warnte kürzlich die Verbraucherschutzzentrale Thüringen. Den Anhang auf keinen Fall öffnen! Dort ist nämlich ein Virus versteckt. Auch der Link in der Mail sollte nicht angeklickt werden. Betrüger haben die Mail als Phishing-Mail gestaltet. Sofern Sie überhaupt Rechnungen von der Telekom regelmäßig online erhalten sollten, überprüfen Sie am besten die Rechnungsnummer. Ansonsten ist die Ansprache bei den gefälschten Mails unpersönlich („Lieber Telekom Kunde“). Und auch die Absenderadresse ist eine... weiterlesen
10-jährige Verjährungsfrist bei Verbraucherkrediten: Bankkunden bekommen noch bis Ende 2014 Geld zurück
10-jährige Verjährungsfrist bei Verbraucherkrediten: Bankkunden bekommen noch bis Ende 2014 Geld zurück BGH, Urteil v. 28. Oktober 2014 – XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14 Der BGH beseitigt Unklarheiten zur Verjährungsfrist bzgl. Verbraucherkredite und die in Frage stehenden Gebühren, die manche Banken neben den Zinsen von den Kunden gefordert haben. Zum einen seien solche Gebühren, die in den AGB der Banken festgeschrieben waren, unzulässig, zum anderen verlängere sich die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren (§§ 195, 199 Abs. 1 BGB) auf 10 Jahre gemäß § 199 Abs. 4 BGB. Damit steht fest: Millionen Kunden können bis zum Jahresende Geld von den Banken... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Casey – Sweet Dreamers
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Casey – Sweet Dreamers Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Casey – Sweet Dreamers” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Red Fox – All Oiled Up
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Red Fox – All Oiled Up Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Red Fox – All Oiled Up” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Tiffany – In For The Night
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Tiffany – In For The Night Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Tiffany – In For The Night” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Emilie – So Young Four
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Emilie – So Young Four Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Emilie – So Young Four” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Caprice – Seasons Of Love
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Caprice – Seasons Of Love Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Caprice – Seasons Of Love” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Angelica – Good Night Kiss
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Angelica – Good Night Kiss Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Angelica – Good Night Kiss” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Baby – Want You
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Baby – Want You Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Baby – Want You” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Barbie – Rolling The Sheets
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Barbie – Rolling The Sheets Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Barbie – Rolling The Sheets” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Capri – Green Eyes
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Capri – Green Eyes Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Capri – Green Eyes” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Caprice – My Naughty Girl
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Caprice – My Naughty Girl Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Caprice – My Naughty Girl” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Jayden – High School Dropouts
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Jayden – High School Dropouts Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Jayden – High School Dropouts” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Izzy, Jeryl – LA Plans
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Izzy, Jeryl – LA Plans Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Izzy, Jeryl – LA Plans” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Kristen – Much Needed Vacation
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Kristen – Much Needed Vacation Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Kristen – Much Needed Vacation” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Mia M, Lexi, Mr . X – Truth Or Dare
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Mia M, Lexi, Mr . X – Truth Or Dare Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Mia M, Lexi, Mr . X – Truth Or Dare” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden.... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Scarlet, Kendall – So Right Its Wrong
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Scarlet, Kendall – So Right Its Wrong Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Scarlet, Kendall – So Right Its Wrong” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden.... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Mia M, Lexi – Pretty Babies
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Mia M, Lexi – Pretty Babies Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Angelica – Good Night Kiss” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Jenna, Anna – Zeppelin On Fire
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Jenna, Anna – Zeppelin On Fire Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Jenna, Anna – Zeppelin On Fire” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Ivy – Many Shades Of Grey
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Ivy – Many Shades Of Grey Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Ivy – Many Shades Of Grey” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Izzy Delphine – Submissive Seduction
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Izzy Delphine – Submissive Seduction Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Izzy Delphine – Submissive Seduction” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden.... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Alexes – Deep Blue Passion
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Alexes – Deep Blue Passion Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Alexes – Deep Blue Passion” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Connie – Play Me
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Connie – Play Me Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Connie – Play Me” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Red Fox, Jake – Sex And Submission
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Red Fox, Jake – Sex And Submission Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Red Fox, Jake – Sex And Submission” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden.... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Hot Bath For Two (X-Art)
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Hot Bath For Two (X-Art) Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Hot Bath For Two (X-Art)” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich:... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Exposed And Aroused
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Exposed And Aroused Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Exposed And Aroused” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / For Your Eyes Only
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / For Your Eyes Only Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “For Your Eyes Only” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Double Oh Heaven
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Double Oh Heaven Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Double Oh Heaven” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende... weiterlesen
Di Lorenzo, Verfahren wegen Doppelwahl eingestellt
Di Lorenzo, Verfahren wegen Doppelwahl eingestellt Der Chefredakteur der Zeit, der in der Talkshow „Günther Jauch“ gesagt hatte, dass er bei der Europawahl zwei Mal gewählt hatte, gegen den wegen Wahlfälschung ermittelt wurde, kann nun aufatmen. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen besagten Verdachts eingestellt, dies geschah aufgrund geringer Schuld und gegen eine „namenhafte“ Auflage. Der Chefredakteur hatte in der ARD-Sendung zugegeben er hätte bei der Europawahl gleich zwei Stimmen abgegeben, eine als italienischer Staatsbürger, im italienischen Konsulat in Hamburg und eine als Deutscher Bundesbürger in seinem... weiterlesen
Freudenberg zur Reform des „Vergewaltigungsparagrafen“
Freudenberg zur Reform des „Vergewaltigungsparagrafen“ Wie bereits in vielen Medien weitlaufend berichtet wird, steht dem sogenannten „Vergewaltigungsparagrafen“ eine Reform bevor. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat Angekündigt Schutzlücken in dieser Vorschrift zu schließen. In einem Interview mit der Berliner Zeitung (www.berliner-zeitung.de) äußerte sich nun Dagmar Freudenberg, Vorsitzende der Strafrechtskommission des Juristinnenbundes. Es gibt aus Kreisen des Richterbunds und der Staatsanwälte Kritik an der geplanten Reform, da sie Anzeigen aus Rache befürchten, die unbegründet sind. Diese Kritik weist Frau Freudenberg zurück, denn... weiterlesen
Hauptverfahren gegen Sebastian Edathy eröffnet
Hauptverfahren gegen Sebastian Edathy eröffnet Das LG Verden hält den ehemaligen Abgeordneten Sebastian Edathy unter anderem wegen des Vorwurfs des Besitzes von kinderpornografischen Schriften für hinreichend tatverdächtig. Deshalb ließ es die Anklage der StA Hannover zu und eröffnete das Hauptverfahren. In ihrem Eröffnungsbeschluss vom 14.11 führte die 2. Große Strafkammer des LG Verden aus, dass ehemalige Bundestagsabgeordnete hinreichend tatverdächtig sei, den Straftatbestand des Besitzes jugendpornografischer Schriften verwirklicht zu haben. Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft Sebastian Edathy, in der am 15. Juli 2014 erhobenen Anklage vor,... weiterlesen
Kohl-Zitate verboten – Biografie des Altkanzlers darf nicht mehr ausgeliefert werden
Kohl-Zitate verboten – Biografie des Altkanzlers darf nicht mehr ausgeliefert werden LG Köln (Urteil vom 13.11.2014 – Az. PM/13/14) Heribert Schwan, der ehemalige Biograf von Altkanzler Helmut Kohl, darf viele der Zitate des Altkanzlers nicht mehr in seinem Buch veröffentlichen, so entschied das Landgericht Köln. Dem Verlag wurde nun untersagt weitere Bücher mit den bestimmten Zitaten auszuliefern, diese jedoch, die bereits im Buchhandel sind, dürfen weiter verkauft werden. Der Random House-Verlag, Schwan und Tilman Jens dürfen demnach nun die meisten der Zitate, die vorwiegend im Buch „Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle“ zu finden sind, nicht... weiterlesen
LAG Hamburg lehnt einstweilige Verfügung Hamburg, „Hartz-IV-Rebellin“ muss neuen Job antreten
LAG Hamburg lehnt einstweilige Verfügung Hamburg, „Hartz-IV-Rebellin“ muss neuen Job antreten (Urteil vom 20.11.2014; Az. 7 SaGa 4/14) Das Landesarbeitsgericht Hamburg folgte damit der Entscheidung der Vorinstanz und stellte auch wie diese fest, dass es an der Eilbedürftigkeit für eine einstweilige Verfügung mangele. Ferner versuchte die ehemalige Jobcenter-Mitarbeiterin, die als „Hartz-IV-Rebellin“ publik geworden ist, das Gericht davon zu überzeugen, dass Sie den Job als Sachbearbeiterin im Referat Integrationsamt nicht annehmen könnte, da dies ihre Gesundheit beinträchtigen würde. Sie hatte zwar zugegeben, dass durch entsprechende Ausstattung... weiterlesen
Früherer Top-Manager Middelhoff muss in U-Haft bleiben
Früherer Top-Manager Middelhoff muss in U-Haft bleiben Der seit einer Woche inhaftierte Top-Manager Thomas Middelhoff, musste am 20.11 vorerst einen Rückschlag bezüglich seiner Entlassung hinnehmen. Die Kammer des Landgerichts Essen geht auch weiterhin von Fluchtgefahr aus. Am Donnerstag, den 20.11.2014, wurde eine Aussetzung des Haftbefehls gegen den früheren Arcandor-Manager durch das LG Essen abgelehnt. Das Gericht ließ mitteilen, dass auch weiterhin Fluchtgefahr bestehe und deshalb einer Aussetzung nicht zugestimmt werden könne. Begründet wird dies vom Gericht mit der verhängten Freiheitsstrafe von drei Jahren, die unklare finanzielle Situation... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ 24 – Twenty Four
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ 24 – Twenty Four Uns erreichen auch nun wieder Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Twenty Four – 24”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten.... weiterlesen
Achtung! Abmahnungen drohen „German TOP 100 Charts“ vom 01.12.2014
Achtung! Abmahnungen drohen „German TOP 100 Charts“ vom 01.12.2014 Folgende Titel aus den “German TOP 100 Single Charts” vom 01.12.2014 könnten abgemahnt werden: 001. David Guetta feat. Sam Martin – Dangerous (03:24) 002. Band Aid 30 – Do They Know Its Christmas (2014) (03:48) 003. Meghan Trainor – All About That Bass (03:09) 004. Robin Schulz feat. Jasmine ThOMPSon – Sun Goes Down (Radio Mix) (03:00) 005. The Avener – Fade Out Lines (04:36) 006. Kwabs – Walk (03:34) 007. Andreas Bourani – Auf Anderen Wegen (04:29) 008. Calvin Harris feat. John Newman – Blame (03:35) 009. Sheppard – Geronimo (03:38) 010. Aronchupa – Im An... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Aelita
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Aelita Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen des Musikalbums – Mando Diao – Aelita Die Anwaltskanzlei Rasch fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt der Vorwurf... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Night Visions
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Night Visions Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen des Musikalbums – Imagine Dragons – Night Visions Die Anwaltskanzlei Rasch fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Munderloh für G&G Media Foto-Film GmbH / Perverser Gynäkologe – Gierige Hausfrauenmösen
Abmahnung Kanzlei Munderloh für G&G Media Foto-Film GmbH / Perverser Gynäkologe – Gierige Hausfrauenmösen Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Munderloh aus Oldenburg im Auftrag der G&G Media Foto-Film GmbH wegen des Filmtitels “Perverser Gynäkologe – Gierige Hausfrauenmösen” Die Anwaltskanzlei Munderloh soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Studiocanal – Hüter Der Erinnerung
Abmahnung Waldorf Frommer / Studiocanal – Hüter Der Erinnerung Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen des Filmwerks “Hüter Der Erinnerung”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde,... weiterlesen
Abmahnung Schutt Waetke für TOBIS/ Teenage Mutant Ninja Turtles
Abmahnung Schutt Waetke für TOBIS/ Teenage Mutant Ninja Turtles Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Schutt Waetke aus Karlsruhe im Auftrag der Tobis Film GmbH & Co. KG wegen des Filmwerks “Teenage Mutant Mutant Ninja Turtles”. In ihren Abmahnungen fordert die Kanzlei Schutt Waetke regelmäßig die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer entstandenen Anwaltskosten. Zur Erledigung der Angelegenheit soll die Kanzlei Schutt Waetke sodann die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags anbieten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Maze Runner – Die Auserwählten Im Labyrinth
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Maze Runner – Die Auserwählten Im Labyrinth Uns erreichen auch nun wieder Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen des Filmwerks “Maze Runner – Die Auserwählten Im Labyrinth”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen... weiterlesen
Abmahnung Nimrod für Aerosoft – Train Simulator 2015
Abmahnung Nimrod für Aerosoft – Train Simulator 2015 Uns erreichen Hinweise auf eine weitere Abmahnung der Anwaltskanzlei Nimrod GbR – Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Firma Aerosoft GmbH wegen des Computerspiels “Train Simulator 2015”. Die Anwaltskanzlei Nimrod fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Nimrod gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – The Originals
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – The Originals Uns erreichen nun auch Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der diverser Folgen der Serie “The Originals”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen der vorstehenden Serie “The Originals” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden. Eine Erledigung der... weiterlesen
Abmahnung Sasse & Partner für Hannibal Classics Inc. – The Prince – Only God Forgives
Abmahnung Sasse & Partner für Hannibal Classics Inc. – The Prince – Only God Forgives Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner aus Hamburg im Auftrag der Hannibal Classics Inc. wegen des Films “The Prince – Only God Forgives”. Die Anwaltskanzlei Sasse & Partner fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz und die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Kosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag fordere die Kanzlei Sasse & Partner die Zahlung von zumindest 800,- Euro. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des... weiterlesen
Abmahnung Sasse & Partner für WVG Medien – The Walking Dead
Abmahnung Sasse & Partner für WVG Medien – The Walking Dead Uns erreichen Abmahnungen der Rechtsanwälte Sasse & Partner aus Hamburg im Auftrag der WVG Medien GmbH wegen der diverser Folgen aus den verschiedenen Staffeln der Serie “The Walking Dead”. Derzeit werden folgende Staffeln abgemahnt: The Walking Dead Staffel 1, The Walking Dead Staffel 2, The Wallking Dead Staffel 3, The Walking Dead Staffel 4, The Walking Dead Staffel 5. Die Anwaltskanzlei Sasse & Partner verschickt Abmahnungen wegen der vorstehenden Serie “The Walking Dead” im Auftrag der WVG Medien GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Caper – XOXO
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Caper – XOXO Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen des Albums – Casper – XOXO Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Family Guy
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Family Guy Uns erreichen auch nun wieder Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Family Guy”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Walking On Sunshine
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Walking On Sunshine Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmwerks “Walking On Sunshine”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Farbenspiel
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Farbenspiel Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen des Musikalbums – Helene Fischer – Farbenspiel Die Anwaltskanzlei Rasch fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt der... weiterlesen
Abmahnung Sasse & Partner für WVG Medien – Pink Floyd – The Endless River
Abmahnung Sasse & Partner für WVG Medien – Pink Floyd – The Endless River Uns erreichen nun auch Hinweise zu Abmahnungen der Sasse & Partner aus Hamburg im Auftrag der WVG Medien GmbH wegen des Musiktitels “Pink Floyd – The Endless River”. Die Anwaltskanzlei Sasse & Partner verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen des vorstehenden Musiktitels “Pink Floyd – The Endless River” im Auftrag der WVG Medien GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden. Eine Erledigung der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Man Of Steel
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Man Of Steel Uns erreichen Hinweise auf weitere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films “Man Of Steel”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen des vorstehenden Films “Man Of Steel” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film/ Blutzbrüdaz
Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film/ Blutzbrüdaz Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH beispielsweise wegen des Films “Blutzbrüdaz”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll nunmehr auch wegen des Films “Blutzbrüdaz” und anderen Filmen Abmahnungen verschicken und sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. In ihren Abmahnungen bietet die Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig eine Erledigung der Angelegenheit gegen Zahlung... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Anger Management
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Anger Management Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen der TV-Serie “Anger Management”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetragesan. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / The Tree Of Life
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / The Tree Of Life Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmwerks “The Tree Of Life”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetragesan. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Foo Fighters – Sonic Highways
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Foo Fighters – Sonic Highways Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen des Albums – Foo Fighters – Sonic Highways Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Black Saturday
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Black Saturday Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen des Musiktitels – Mando Diao – Black Saturday Die Anwaltskanzlei Rasch fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Lonely Driver
Abmahnung Kanzlei Rasch / Universal Music – Lonely Driver Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen des Musikalbums – Mando Diao – Lonely Driver Die Anwaltskanzlei Rasch fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Dads
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Dads Uns erreichen auch nun wieder Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Dads”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Escape Plan
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Escape Plan Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmwerks “Escape Plan”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetragesan. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Sia – 1000 Forms Of Fear
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Sia – 1000 Forms Of Fear Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen des Albums – Sia – 1000 Forms Of Fear Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Homeland
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Homeland Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Homeland”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln... weiterlesen
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller / M.I.C.M – Hairy Teens 7
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller / M.I.C.M – Hairy Teens 7 Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller aus Augsburg im Auftrag der M.I.C.M MIRCOM International Content Management & Consulting LTD wegen des Erotikfilms “Hairy Teens 7”. Die Anwaltskanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die Zahlung von Schadensersatz als auch die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller gegen Zahlung eines pauschalen... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Person of Interest
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Person of Interest Uns erreichen nun wieder Hinweise auf weitere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der Fernsehserie “Person of Interest”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl wieder auch Abmahnungen wegen der vorstehenden Fernsehserie “Person of Interest” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werde.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Studiocanal – Non Stop
Abmahnung Waldorf Frommer / Studiocanal – Non Stop Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen des Filmwerks “Non Stop”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Brick Mansions
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Brick Mansions Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen des Films “Brick Mansions”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich:... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Sleepy Hollow
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Sleepy Hollow Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Sleepy Hollow”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – The Big Bang Theory
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – The Big Bang Theory Uns erreichen wieder vermehrt Hinweise auf weitere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der Fernsehserie “The Big Bang Theory”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen der vorstehenden Fernsehserie “The Big Bang Theory” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werde.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ How I Met Your Mother
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ How I Met Your Mother Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “How I Met Your Mother”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll auch dieses Mal wieder sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film/ Fack Ju Göhte
Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film/ Fack Ju Göhte Uns erreichen wieder vermehrt Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH beispielsweise wegen des Films “Fack Ju Göhte”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll nunmehr auch wegen des Films “Fack Ju Göhte” und anderen Filmen Abmahnungen verschicken und sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. In ihren Abmahnungen bietet die Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig eine Erledigung der... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Modern Family
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Modern Family Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Modern Family”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll auch dieses Mal wieder sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten.... weiterlesen
Abmahnung .rka für Koch Media GmbH/ Goat Simulator
Abmahnung .rka für Koch Media GmbH/ Goat Simulator Uns Erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei .rka (Reichelt Klute Aßmann) aus Hamburg im Auftrag der Koch Media GmbH wegen des Computerspiels “Goat Simulator – Ziegen Simulator”. Die Anwaltskanzlei Reichelt Klute Aßmann fordere in ihren Abmahnschreiben weiterhin sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, als auch die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten (Aufwendungsersatz), sofern eine der Betroffene als Störer oder Täter haftet. Die Anwaltskanzlei Reichert Klute Aßmann biete allerdings an, die Angelegenheit (“also... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Edge Of Tomorrow
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Edge Of Tomorrow Uns erreichen Hinweise auf weitere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films “Edge Of Tomorrow”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen des vorstehenden Films “Edge Of Tomorrow” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet... weiterlesen
Dieter und Ernst müssen Werbung hinnehmen
Dieter und Ernst müssen Werbung hinnehmen Dieter Bohlen und Prinz Ernst August müssen Werbung mit Vornamen hinnehmen EGMR, Urteile v. 19. Februar 2015 – 53495/09 und 53649/09 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat die Grundrechtsbeschwerden von Dieter Bohlen und Ernst August Prinz von Hannover zurückgewiesen. Mit ihren Vornamen hatte der Konzern British American Tobacco für seine Marke „Lucky Strike“ in einer satirischen Art und Weise geworben. Im Fall Dieter Bohlen waren 2003 in der Werbung zwei Zigarettenschachteln abgebildet. Auf der einen lag eine brennende Zigarette, auf der anderen war ein schwarzer Stift... weiterlesen
Dieter und Ernst müssen Werbung hinnehmen
Dieter und Ernst müssen Werbung hinnehmen Dieter Bohlen und Prinz Ernst August müssen Werbung mit Vornamen hinnehmen EGMR, Urteile v. 19. Februar 2015 – 53495/09 und 53649/09 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat die Grundrechtsbeschwerden von Dieter Bohlen und Ernst August Prinz von Hannover zurückgewiesen. Mit ihren Vornamen hatte der Konzern British American Tobacco für seine Marke „Lucky Strike“ in einer satirischen Art und Weise geworben. Im Fall Dieter Bohlen waren 2003 in der Werbung zwei Zigarettenschachteln abgebildet. Auf der einen lag eine brennende Zigarette, auf der anderen war ein schwarzer Stift... weiterlesen
Vorsicht! Fake Abmahnung Richter Clemens Falke aus Kiel / Hamburg
Vorsicht! Fake Abmahnung Richter Clemens Falke aus Kiel / Hamburg Zur Zeit werden eine Vielzahl von angeblichen Abmahnschreiben der einer Anwaltskanzlei Richter Clemens Falke aus Kiel bzw. Hamburg, angeblich im Auftrage der Serrato Consultores wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung an einem “Filmwerk” mit dem einschmeichelnden Titel “Dirty Passion”, welcher im Internet verbreitet worden sein soll. Die Titel der angeblichen “Werke” sind für sich genommen schon grandios. Aber offensichlich hat sich da jemand einen Spaß erlaubt. Denn die angeblich abmahnende Kanzlei konnte bislang nicht identifiziert werden. Es gibt sie nicht,... weiterlesen
Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula / Kroatien
Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula/Kroatien Sind Parkplatzverstösse wirklich so teuer? Worum geht es? Bereits seit geraumer Zeit erhalten eine Vielzahl ehemaliger Kroatien – Urlauber Forderungsschreiben des Berliner Rechtsanwalts Patrick Kraft wegen eines angeblichen Parkplatzverstosses, welcher in Pula / Kroatien stattgefunden haben soll. Wer ist Rechtsanwalt Patrick Kraft? Rechtsanwalt Kraft war vor Gründung seiner Kanzlei bei der Berliner Anwaltskanzlei Denecke von Haxthausen tätig und dort auch mit der Versendungen von Abmahnschreiben wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen wegen Filesharings... weiterlesen
Haftungsbeschränkung für Hotspot-Anbieter: aktueller Gesetzesentwurf
Haftungsbeschränkung für Hotspot-Anbieter: aktueller Gesetzesentwurf Die Bundesregierung plant nach einem Gesetzesentwurf, der Spiegel Online vorliegt, das Haftungsrisiko für Betreiber eines öffentlichen WLANs (Hotspot) zu beschränken und die §§ 8, 10 TMG (Telemediengesetz) entsprechend zu erweitern. Doch die Störerhaftung könnte für manche weiter bestehen bleiben. Bislang fehlt eine klare Regelung für die Haftung von Hotspot-Anbieter. In § 8 TMG wird lediglich die Haftung von Diensteanbietern (Access-Providern) geregelt. Danach sind Diensteanbieter für fremde Informationen, die sie übermitteln oder zu denen sie den Zugang vermitteln, grundsätzlich... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. "The Big Bang Theory - The Septum Deviation"
„The Big Bang Theory“ ist eine US-amerikanische Sitcom, die seit 2007 auf dem TV-Sender CBS ausgestrahlt wird. Zu den Produzenten der Sitcom gehört u.a. Warner Bros. Television. Die Serie ist weltweit eine der kommerziell erfolgreichsten Sitcoms. Im März 2014 wurde die Serie um die Staffeln 8 bis 10 verlängert. Die achte Staffel wird derzeit ausgestrahlt und umfasst insgesamt 24 Episoden. Im Zuge der Entscheidung über die Verlängerung der Serie konnten sich die drei beliebtesten Hauptdarsteller Jim Parsons, Johnny Galecki und Kaley Cuoco-Sweeting eine Gage von einer stolzen Million US-Dollar pro Episode sichern. Ganz so viel Geld wird Waldorf Frommer... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen „Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth“
„Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth“ ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Wes Ball. Er basiert auf dem ersten Buch einer Romantrilogie des Autors James Dashner. In den deutschen Kinos feierte der Film am 16.10.2014 Premiere. „Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth“ erzählt die Geschichte von Thomas, der ohne Erinnerungen an sich und seine Vergangenheit auf einer von hohen Mauern umgebenen Lichtung zu sich kommt und fortan zusammen mit einer Gruppe anderer Jungen versucht, einen Weg durch das hinter diesen Mauern liegende, von spinnenartigen Monstern bevölkerte Labyrinth zu finden, um so von der Lichtung zu entkommen.... weiterlesen
Abmahnung Sasse und Partner für die WVG Medien GmbH wegen der Serie „The Walking Dead“
Nachdem man zum Ende der 4. Staffel der AMC-Erfolgsserie “The Walking Dead“ gespannt sein durfte, ob die Überlebenden der Zombiekalypse lebend aus dem Waggon herauskommen, in den man sie in Terminus eingesperrt hatte (Spoiler-Alarm: sie schaffen es. Oder hat jemand geglaubt, die 5. Staffel würde in einem Eisenbahnwaggon spielen?), stand zum Ende der ersten Halbzeit der 5. Staffel (mal wieder) der Tod einer der Hauptpersonen im Drehbuch (wen es trifft, wird hier nicht gespoilert). Traditionell wird die jeweilige Staffel „The Walking Dead“ zweigeteilt ausgestrahlt. Die zweite Hälfte der 5. Staffel wird am Sonntag, den 08.02.2015 in den USA mit der... weiterlesen
Ebay-Abmahnung Anwaltskanzlei Schroeder für VSGE / Lichtbild
Ebay-Abmahnung Anwaltskanzlei Schroeder für VSGE / Lichtbild Uns erreicht eine Abmahnung der Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel im Auftrag des Verbandes zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE) wegen der Verwendung angeblich urheberrechtlich geschützter Lichtbildwerke. Die Anwaltskanzlei Lutz Schroeder fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung eines Schadensersatz in Höhe von 160,50 Euro (Lizenzschaden) für die Nutzung eines Fotos des Urhebers, Herrn Helmut Bausch, sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten (1,3 Geschäftsgebühr nach einem... weiterlesen
Ebay-Abmahnung Anwaltskanzlei Zöller / Krapp oder Rinelli GmbH
Ebay-Abmahnung Anwaltskanzlei Zöller / Krapp oder Rinelli GmbH Uns erreichen Abmahnungen der Kanzlei Zöller aus Münster im Auftrag von Krapp, Uwe und der Rinelli GmbH wegen fehlerhafter Angaben in Ebay-Angeboten. Die Kanzlei Zöller mahnt gewerbliche Ebay-Verkäufer ab, die in Ihrer Widerrufsbelehrung fehlerhafte Angaben machen oder ungenaue Garantieversprechen geben. Im vorliegenden Fall geht es darum, dass zum einen die Garantie, die im Angebot genannt wird, nicht genau genug ausgeführt wird und zum anderen, dass im Angebot keine Widerrufsbelehrung angeführt ist. Die Kanzlei Zöller fordert zum einen die Abgabe einer strafbewehrten... weiterlesen
Abmahnung Nimrod für Astragon – Bau Simulator 2015
Abmahnung Nimrod für Astragon – Bau Simulator 2015 Uns erreichen Hinweise auf eine weitere Abmahnung der Anwaltskanzlei Nimrod GbR – Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte aus Berlin im Auftrag der Firma Astragon Software GmbH wegen des Computerspiels “Bau Simulator 2015”. Die Anwaltskanzlei Nimrod fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Nimrod gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für MIG / Hexenjagd
Abmahnung Kanzlei FAREDS für MIG / Hexenjagd Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der MIG Film GmbH wegen des Filmtitels “Hexenjagd” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende Kanzlei bietet an, dass... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Taste Me
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Taste Me Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Taste Me” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende Kanzlei bietet... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Nightcrawler
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Nightcrawler Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmwerks “Nightcrawler”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetragesan. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf... weiterlesen
Abmahnung .rka für Koch Media GmbH/ Risen 3: Titan Lords
Abmahnung .rka für Koch Media GmbH/ Risen 3: Titan Lords Uns Erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Kanzlei .rka (Reichelt Klute Aßmann) aus Hamburg im Auftrag der Koch Media GmbH wegen des Computerspiels “Risen 3: Titan Lords”. Die Anwaltskanzlei Reichelt Klute Aßmann fordere in ihren Abmahnschreiben weiterhin sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, als auch die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten (Aufwendungsersatz), sofern eine der Betroffene als Störer oder Täter haftet. Die Anwaltskanzlei Reichert Klute Aßmann biete allerdings an, die Angelegenheit (“also auch... weiterlesen
Abmahnung Lorraine Media GmbH/ www.models-week.de
Abmahnung Lorraine Media GmbH/ www.models-week.de Uns erreicht eine Abmahnung der Lorraine Media GmbH wegen eines Werbe- und Anzeigenauftrages auf der Seite www.models-week.de Die Firma Lorraine Media GmbH, mit Sitz in Berlin, betreibt eine Internetseite namens “www.models-week.de” auf dieser Seite wird damit geworben den Weg zu ebnen für eine Zukunft als Model oder eine ähnliche Karriere. Die Firma wirbt damit eine neue Kontaktmöglichkeiten zu Modescouts, Fotografen und Agenturen zu bieten. Der erste Kontakt mit seinen Clienten wird durch Lorraine Media entweder über Ihrer Website hergestellt oder über Postwurfsendungen. In... weiterlesen
Abmahnung der RAe Geiss im Auftrage von Helmut Kornelius missbräuchlich
Abmahnung der RAe Geiss im Auftrage von Helmut Kornelius missbräuchlich Vor einiger Zeit berichteten wir über einen Fall einer wettbewerbsrechtlichten Abmahnung. Uns erreichten zum damaligen Zeitpunkt Abmahnungen wettbewerbsrechtliche der Rechtsanwaltskanzlei Geiß aus Mannheim im Auftrag der Firma Ferienhausvermietung Kornelius, Inh. Helmut Kornelius wegen angeblich fehlender bzw. fehlerhafter Impressumsangaben. In einem Verfahren hat das Amtsgericht Berstenbrück nunmehr eine Entscheidung getroffen. Klage abgewiesen: Das Amtsgericht Berstenbrück wies die Klage mit Urteil unter dem Aktenzeichen 11 C 107/14 des Helmut... weiterlesen
Vorsicht: DMSE South East Ltd. versendet Angebote für internationales Branchenverzeichnis
Vorsicht: South East Ltd. versendet Angebote für internationales Branchenverzeichnis Alle Jahre wieder gibt es sie, die anonym per Fax eingehenden Angebote dubioser – vornehmlich m Ausland ansässiger – Firmen, welche dammit werben, Unternehmensprofile zu publizieren. Nunmehr ist es eine Firma mit der Geschäftsbezeichnung DSME South East Ltd. Suite 1301, 13/F, ING Tower, 308 Des Voeux Road Central (wo auch immer das liegen soll: bedauerlicherweise vergass der Absender Stadt und Land zu nennen). Worum geht es? Diese “Firma” bewirbt ihr “Produkt” wie folgt: “Unsere Gelben Seiten liefern detaillierte und aktuelle Profil- und Kontaktinformationen... weiterlesen
Redtube-Abmahnwelle: Hausdurchsuchungen bei Beteiligten
Redtube-Abmahnwelle: Hausdurchsuchungen bei Beteiligten Vor gut einem Jahr verschickten die U+C Rechtsanwälte im Namen von „The Archive AG“ 36.000 Abmahnungen an Nutzer der Porno-Plattform Redtube. Ursprünglich sollten es 45.000 werden, auf öffentlichen Druck hin verzichtete die Kanzlei auf weitere Abmahnungen. Viele Abgemahnte zahlten den geforderten Betrag von 250 Euro – zu Unrecht. Thomas Urmann gab kurz darauf seine Anwaltslizenz ab. Etwa 60.000 Euro sollen auf ein Schweizer Bankkonto geschafft worden sein. Nun berichtete „Die Welt“, dass der zuständige Staatsanwalt Hausdurchsuchungen bei Beteiligten bestätigt habe. Beschuldigt werde auch ein... weiterlesen
Online-Händler können wegen Rechtswahlklauseln abgemahnt werden
Online-Händler können wegen Rechtswahlklauseln abgemahnt werden OLG Oldenburg, Beschl. v. 23. September 2014 – 6 U 113/14 Onlineshop-Betreiber müssen bei der Gestaltung ihrer AGB aufpassen. Dies gilt umso mehr nach einer Entscheidung des OLG Oldenburg. Das Gericht sah die Rechtswahlklauseln „Diese Vertragsbedingungen unterliegen deutschem Recht.“ und „Erfüllungsort: es gilt deutsches Recht.“ eines Online-Händlers bei Amazon als wettbewerbswidrig an. Das OLG bestätigte damit das Urteil des LG Oldenburg (5 O 908/14) und gab der Wettbewerbszentrale beim Streit mit dem betroffenen Online-Händler Recht. Die Klauseln verstoßen nach Ansicht der Gerichte... weiterlesen
Abmahnung Gröbmüller & Aykac / Repsoft Ltd. / Digiproc
Abmahnung Gröbmüller & Aykac / Repsoft Ltd. / Digiproc Uns erreichte bereits Anfang 2014 eine Abmahnung der Rechtsanwälte Gröbmüller & Aykac aus Augsburg im Auftrag der Fa. Repsoft Ltd., vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Ritter, Piccolominstr. 24, 51063 Köln wegen des Verkaufs eines Gerätes auf der Internetplattform ebay unter der Bezeichnung “DigiProg” Umfang der Unterlassungserklärung Die Anwaltskanzlei Gröbmüller & Aykac fordert im Auftrag der Fa. repsoft Ltd. aufgrund einer angeblich unberechtigten Verwendung der Marke “DigiProg” die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Die Unterlassung- und... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Twentieth Century Fox/ Exodus Götter und Könige
Abmahnung Waldorf Frommer / Twentieth Century Fox/ Exodus Götter und Könige Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen des Films “Exodus Götter und Könige”. Was wird gefordert? Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll auch dieses Mal wieder sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen... weiterlesen
Abmahnung Sasse & Partner / A Good Man – gegen alle Regeln
Abmahnung Sasse & Partner / A Good Man – gegen alle Regeln Uns erreichen Hinweise auf weitere Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner aus Hamburg wegen des Films “A Good Man – gegen alle Regeln”. Worum geht es? Die Anwaltskanzlei Sasse & Partner fordert in ihren Abmahnschreiben sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz und die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Rechtsanwaltskosten. Die von der Kanzlei Sasse & Partner geltend gemachte Forderung beläuft sich auf insgesamt 800,- Euro. Was sind Filesharing Abmahnugen? Filesharing-Abmahnungen ähneln sich:... weiterlesen
Abmahnung / FAREDS / Echo Alpha Inc. / Evil Angel – Enter Her Exit
Abmahnung / FAREDS / Echo Alpha Inc. / Evil Angel – Enter Her Exit Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Echo Alpha Inc./ Evil Angel wegen des Filmtitels “Evil Angel – Enter Her Exit” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung / FAREDS / Echo Alpha Inc. / Lex Steele – Double Teamed
Abmahnung / FAREDS / Echo Alpha Inc. / Lex Steele – Double Teamed Uns erreichen Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Echo Alpha Inc. dba EA Productions/ Evil Angel, vertreten durch den Chief Financial Officer Herrn Adam Grayson, 14141 Covello St., Unit 8C, Van Nuys CA 91405, Vereinigte Staaten von Amerika wegen des Filmtitels “Lex Steele – Double Teamed” Die Anwaltskanzlei FAREDS fordert sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer angeblichen Anwaltskosten. Der vermeintliche Schadenersatz wird mit 500,- Euro beziffert. Die... weiterlesen
Abmahnung Sasse & Partner / Splendid / Dying of the Light – Jede Minute zählt
Abmahnung Sasse & Partner / Splendid / Dying of the Light – Jede Minute zählt Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner aus Hamburg im Auftrag der Splendid Film GmbH wegen des Films “Dying of the Light – Jede Minute zählt” Die Anwaltskanzlei Sasse & Partner fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz und die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Kosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag fordere die Kanzlei Sasse & Partner die Zahlung von zumindest 800,- Euro. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des... weiterlesen
Abmahnung Daniel Sebastian / Absolute Winter Dance
Abmahnung Daniel Sebastian / Absolute Winter Dance Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Daniel Sebastian aus Berlin wegen des Musiksamplers Absolute Winter Dance Die Anwaltskanzlei Daniel Sebastian fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Der Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, die Daten des... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Born to Dance
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Born to Dance Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmwerks “Born to Dance”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde, die Daten... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Twentieth Century Fox/ The Drop – Bargeld
Abmahnung Waldorf Frommer / Twentieth Century Fox/ The Drop – Bargeld Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen des Films “The Drop – Bargeld”. Was wird gefordert? Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll auch dieses Mal wieder sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Ruhet In Frieden – A Walk Among the Tombstones
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Ruhet In Frieden – A Walk Among the Tombstones Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmwerks “Ruhet In Frieden – A Walk Among The Tombstones”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich:... weiterlesen
Abmahnung Daniel Sebastian / DigiRights – Kontor Festival Sound 2015
Abmahnung Daniel Sebastian / DigiRights – Kontor Festival Sound 2015 Uns erreichen weitere Abmahnungen der Anwaltskanzlei Daniel Sebastian aus Berlin im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Samplers Kontor Festival Sound 2015 Die Anwaltskanzlei Daniel Sebastian fordert neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von 2.400 Euro an. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Bindhardt & Lenz / Bushido / Sonny Black
Abmahnung Bindhardt & Lenz / Bushido / Sonny Black Uns erreicht eine Abmahnung der Kanzlei Bindhardt & Lenz aus Butzbach im Auftrag des Herrn Anis Mohamed Ferchichi alias Bushido wegen des Musikalbums “Bushido – Sonny Black”. Die Kanzlei Bindhardt Lenz fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, die Zahlung von Schadensersatz als auch die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Kosten. Der Abmahnung liegt der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende Kanzlei bietet an, dass gegen... weiterlesen
Sieg gegen Baumgarten Brandt vor dem AG Leipzig
Sieg gegen Baumgarten Brandt vor dem AG Leipzig Amtsgericht Leipzig, Aktenzeichen 118 C 5771/14 Das Amtsgericht Leipzig hat am 30.01.2015 unter dem Aktenzeichen 118 C 5771/14 eine Klage wegen angeblichen Filesharings der Kanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin im Auftrage der KSM GmbH aus Wiesbaden abgewiesen. Die Rechtsanwaltskanzlei Baumgarten Brandt ließ im Auftrage der Firma KSM GmbH vortragen, sie sei Produzentin des streitgegenständlichen Filmes, habe die alleinigen Vertriebsrechte und die IP-Adresse des Beklagten betreffend des Filmes “Babysitter Wanted” sei durch die Firma Guardeley Ltd. einwandfrei festgestellt worden. Daher habe der Beklagte... weiterlesen
Mahnbescheid / Klagen wegen Babysitter Wanted durch Baumgarten Brandt / KSM GmbH
Mahnbescheid / Klagen wegen Babysitter Wanted durch Baumgarten Brandt / KSM GmbH Derzeit versucht die Anwaltskanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin im Auftrag der KSM GmbH aus Hochheim / Wiesbaden wegen des Films “Babysitter Wanted“ verstärkt vermeintliche Ansprüche ihrer Auftraggeberin vor diversen Gerichten in Form von Mahnbescheiden / Mahnverfahren bzw. Klagen durchzusetzen. Die Anwaltskanzlei Baumgarten Brandt forderte in den ursprünglichen Abmahnungen einerseits die Abgabe einer strafbewehrten – d.h. weitere Urheberrechtsverletzungen vorbeugend unter Geldstrafe stellenden – Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von... weiterlesen
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf
Ganz überwiegender Sieg gegen Schulenberg Schenk vor dem AG Düsseldorf Das Amtsgericht Düsseldorf hat bereits am 17. Juni 2014 unter dem Aktenzeichen 57 C 1315/14 eine Klage wegen Filesharing der Kanzlei Schulenberg Schenk aus Hamburg im Auftrage der MIG Film GmbH aus Düren ganz überwiegend abgewiesen. Zum Sachverhalt Die Firma MIG Film GmbH ließ Abmahnungen versenden wegen des Filmwerks “Delta Farce” in deutschsprachiger Fassung. Der Ladenverkaufspreis betrug 7,99 €. Im konkreten Sachverhalt wurde der Mandant unter dem 5. März 2010 wegen einer bereits am 7. November 2009 stattgefundenen Urheberrechtsverletzung abgemahnt und zur Zahlung eines... weiterlesen
Abmahnung der Kanzlei Baumgarten Brandt im Auftrag der MIG Film GmbH wegen des Filmwerkes “Delta Farce”
Abmahnung der Kanzlei Baumgarten Brandt im Auftrag der MIG Film GmbH wegen des Filmwerkes “Delta Farce” Uns erreichte eine weitere Abmahnung der Anwaltskanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin im Auftrag der MIG Film GmbH betreffend das Filmwerk “Delta Farce”. Die Anwaltskanzlei Baumgarten Brandt fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten – d.h. weitere Urheberrechtsverletzungen vorbeugend unter Geldstrafe stellenden – Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag fordern die Rechtsanwälte von Baumgarten Brandt... weiterlesen
Sieg gegen Baumgarten Brandt vor dem Amtsgericht Kiel
Sieg gegen Baumgarten Brandt vor dem Amtsgericht Kiel Amtsgericht Kiel, Aktenzeichen 115 C 272/13 Das Amtsgericht Kiel hat bereits am 2. Juli 2014 unter dem Aktenzeichen 115 C 272/13 eine Klage wegen angeblichen Filesharing der Kanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin im Auftrage der Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Jörg Koos, Bahnhofstraße 63,67059 Ludwigshafen abgewiesen. Die Rechtsanwaltskanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin ließ urspünglich im Auftrage der Firma KSM GmbH Abmahnungen wegen des Filmwerks “Babysitter Wanted” versenden und forderte von dem Beklagten sowohl die Abgabe einer... weiterlesen
Abmahnungen der Kanzlei Baumgarten Brandt im Auftrag der Foresight Unlimited LLC u.a. wegen des Filmwerkes “Universal Soldier Regeneration”
Abmahnungen der Kanzlei Baumgarten Brandt im Auftrag der Foresight Unlimited LLC u.a. wegen des Filmwerkes “Universal Soldier Regeneration” Uns erreichen weitere Hinweise auf Abmahnungen der Anwaltskanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin im Auftrag der Firma Foresight Unlimited LLC, 2934 1/2 BeverlyGlenCircle, Suite 900, 90077 Bel Air – Vereinigte Staaten von Amerika – vertreten durch den Gesellschafter Mark Damon betreffend der Filmwerke “Universal Soldier Regeneration” “Universal Soldier 3″ “Universal Soldier: A New Beginning”. Die Anwaltskanzlei Baumgarten Brandt fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten – d.h. weitere... weiterlesen
Filesharing: Baumgarten Brandt erscheinen vor AG Schleswig nicht
Filesharing: Baumgarten Brandt erscheinen vor AG Schleswig nicht Versämnisurteil des Amtsgericht Schleswig vom 12.12.2014 zu dem Aktenzeichen 21 C 264/14 Das Amtsgericht Schleswig hat am 12. Dezember 2014 unter dem Aktenzeichen 21 C 264/14 eine Klage der Rechtsanwälte Baumgarten Brandt im Auftrage der Firma Foresight Unlimited LLC, 2934 1/2 BeverlyGlenCircle, Suite 900, 90077 Bel Air – Vereinigte Staaten von Amerika – vertreten durch den Gesellschafter Mark Damon im Wege eines Versäumnisurteils ab gewiesen, da die Klägerin bzw. deren Prozessbevollmächtigte nicht zum Termin erschienen sind. Der Streitwert wurde auf 955,60 € festgesetzt. Die... weiterlesen
Filesharing: Baumgarten Brandt erscheinen nicht vor AG Augsburg
Filesharing: Baumgarten Brandt erscheinen nicht vor AG Augsburg Versäumnisurteil des Amtsgericht Augsburg vom 15.01.2015 zu dem Aktenzeichen 18 C 4431/14 Das Amtsgericht Augsburg hat am 15. Januar 2015 unter dem Aktenzeichen 18 C 4431/14 eine Klage der Rechtsanwälte Baumgarten Brandt im Auftrage der Firma Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Ferdinand von Krogh, Bahnhofstrasse 63, 67059 Ludwigshafen im Wege eines Versäumnisurteils ab gewiesen, da die Klägerin bzw. deren Prozessbevollmächtigte nicht zum Termin erschienen sind. Der Streitwert wurde auf 1.498,- Euro bzw. 1051,80 Euro festgesetzt. Die... weiterlesen
Sieg gegen Kornmeier & Partner vor dem Amtsgericht Bielefeld
Sieg gegen Kornmeier & Partner vor dem Amtsgericht Bielefeld Urteil des Amtsgerichts Bielefeld vom 11.11.2014 zu dem Aktenzeichen 42 C 17/14 Das Amtsgericht Bielefeld hat unter dem 11. November 2014 unter dem Aktenzeichen 42 C 17/14 eine Klage der Rechtsanwälte Kornmeier und Partner aus Frankfurt im Auftrage der Firma Embassy of Music, vertreten durch den Geschäftsführer, Pfuelstr. 5, 10997 Berlin wegen des Musikstücks “Let Her Go” der Musikgruppe Passenger abgewiesen. Der Beklagte, welcher die Rechtsanwaltskanzlei Carsten Herrle aus Kiel mit ihrer Vertretung beauftragte, mußte daher keine Zahlung an die Klägerin oder an das Gericht leisten. Aus... weiterlesen
200 Euro Schadensersatz pro unerlaubter Textkopie im Internet
200 Euro Schadensersatz pro unerlaubter Textkopie im Internet AG Hamburg, Urteil v. 23. Januar 2015 – 35a C 46/14 Dass das Kopieren von fremden Texten und deren unerlaubte Veröffentlichung ohne die Einwilligung des Urhebers auf der eigenen Website verboten ist, ist hinreichend bekannt. Aber was kostet dieser Urheberrechtsverstoß? Pro Text seien 200 Euro angemessen, so das AG Hamburg, das sich dabei auf den Deutschen Journalisten-Verband (DJV) bezieht. Auf der Internetseite www.dr-bahr.com sind regelmäßig Rechts-News zu finden, geschrieben vom Portalbetreiber und Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr. Als Urheber dieser Online-Texte hatte er die... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Saphirblau
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München / Saphirblau Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmwerks “Saphirblau”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetragesan in Höhe von 815,- Euro an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt... weiterlesen
Lorraine Media GmbH – Widerrufsrecht bei Anzeigenauftrag?
Lorraine Media GmbH – Widerrufsrecht bei Anzeigenauftrag? Wer ist Lorraine Media GmbH? Die Firma Lorraine Media GmbH, mit Sitz in Berlin, bezeichnet sich selbst als „junge und zugleich kreative Werbeagentur”. Sie betreibt mehrere Online-Plattformen, welche sich jeweils als „Online Zeitung für Talente” präsentieren und mit der Aussicht auf eine Zukunft als Model potentielle Kunden locken. Auf den Websites der Lorraine Media GmbH, www.models-week.de, www.castingzeitung.de und www.modelzeitung.de werden Setcards mit Fotos und einigen Daten der Kunden veröffentlicht. Fotografen, Werbeagenturen usw. können dann über die Websites Kontakt zu den „Models”... weiterlesen
Legal Highs: BGH setzt zum Teil niedrige Grenzwerte fest
Legal Highs: BGH setzt zum Teil niedrige Grenzwerte fest BGH, Urteil v. 15. Januar 2015 – 1 StR 302/13 Der BGH hat mit seinem neuerlichen Urteil den Verkauf von sogenannten Kunstdrogen, „Legal Highs“, erschwert. Die neu gesetzten Grenzwerte sind für zwei Wirkstoffe relativ niedrig. Legal Highs werden in Form von Badesalz, Kräutermischungen oder Reiniger verkauft, um die gefährlichen Wirkstoffe zu verschleiern, die Konsumenten als Drogen missbrauchen. Sie gelten im Falle des Missbrauchs als sehr gefährlich. Das LG Landshut hatte 2013 einen Verkäufer von Kräutermischungen mit synthetischen Cannabinoiden zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren mit... weiterlesen
ElitePartner.de – Kündigung per E-Mail wirksam?
ElitePartner.de – Kündigung per E-Mail wirksam? Wer ist Elite Patrtner GmbH Die EliteMedianet GmbH betreibt verschiedene Internetportale, unter diesen die Websites ElitePartner.de und AcademicPartner.de, welche Akademikern und „niveauvollen Singles” Hilfestellung bei der Suche nach einem Lebenspartner anbieten. Besondere Vorteile werden Nutzern mit einer kostenpflichtigen “Premium-Mitgliedschaft” geboten. In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Forderungen und Klagen der EliteMedianet GmbH gegen Mitglieder der von ihr betriebenen Online-Plattformen gekommen. Auch bei uns meldeten sich bereits mehrfach Mandanten mit der Bitte um Abwehr... weiterlesen
Vorsicht: Vogel Medien Verlag srl. aus Rumänien versendet Angebote für Regionales Branchenbuch
Vorsicht: Vogel Medien Verlag srl. aus Rumänien versendet Angebote für Regionales Branchenbuch Alle Jahre wieder gibt es sie, die anonym per Fax eingehenden Angebote dubioser – vornehmlich m Ausland ansässiger – Firmen, welche dammit werben, Unternehmensprofile zu publizieren. Nunmehr ist es eine Firma mit der Geschäftsbezeichnung Vogel Medien verlag srl, Bucerestl Sectorul 3 Baraj Cucuteni Nr. 8 Bloc M7Ascara 1 Etaj 4 Ap. 19, Bucarest. Worum geht es? Diese “Firma” bewirbt ihr “Produkt” gar nicht. Es werden Ihre Adressdaten übernommen und um Korrektur und Vervolllständigung gebeten. Diese sollen dann anscheinendirgendwo veröffentlicht werden. Wo,... weiterlesen
Vorsicht: Abmahnungen bei Verwendung von „Popcorn Time“
Vorsicht: Abmahnungen bei Verwendung von „Popcorn Time“ Abmahner fordern hohe Beträge Zu Unrecht sind Ende 2013 zahlreiche User der Porno-Plattform Redtube abgemahnt worden. Nun aber verschickt derzeit die Kanzlei Waldorf Frommer (München) offenbar Abmahnungen an Nutzer der App „Popcorn Time“. 815 Euro soll der Anschlussinhaber zahlen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Im Gegensatz zu den Redtube-Abmahnungen werden die „Popcorn Time“-Abmahnungen zu Recht und auf legale Art und Weise verschickt. Denn bei Popcorn streamen die User unter anderem aktuelle Kinofilme, bieten die Daten aber im Wege der Peer-to-Peer(P2P)-Technik anderen... weiterlesen
Gericht beurteilt Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Geiß im Auftrag von Helmut Kornelius als „missbräuchlich”
Gericht beurteilt Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Geiß im Auftrag von Helmut Kornelius als „missbräuchlich” Vor einiger Zeit berichteten wir über einen Fall einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung. Uns erreichten zum damaligen Zeitpunkt Abmahnungen der Rechtsanwaltskanzlei Geiß aus Mannheim im Auftrag der Firma Ferienhausvermietung Kornelius, Inh. Helmut Kornelius wegen angeblich fehlender bzw. fehlerhafter Impressumsangaben auf den Internetpräsenzen der Abmahnungsempfänger. Worum ging es? Die Firma Ferienhausvermietung Kornelius vermietet – angeblich – ein Ferienhaus in Süddeutschland. Abgemahnt wurden damals Vermieter von Ferienhäusern und... weiterlesen
Forderung der anticopy GmbH für Outlet46.de/Modefachhandel Fatih Özdemir
Forderung der anticopy GmbH für Outlet46.de/Modefachhandel Fatih Özdemir Uns erreichen Hinweise auf Zahlungsaufforderungen der anticopy GmbH aus Neuss im Auftrag von Outlet46.de/Modefachhandel Fatih Özdemir wegen der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Lichtbildern in Online-Verkaufsangeboten Die anticopy GmbH, welche sich als eine der „führenden Anbietern zur Ermittlung von Rechtsverstößen bezüglich urheberrechtlich geschützten Bild- und Textmaterials im Internet” bezeichnet, fordert die Zahlung von Schadensersatz und angeblich entstandenen Aufwendungen für die Verfolgung des behaupteten Anspruchs, aufgrund der Nutzung... weiterlesen
Filesharing über offenes WLAN: Keine Haftung für Freifunker
Filesharing über offenes WLAN: Keine Haftung für Freifunker AG Charlottenburg, Beschl. v. 17. Dezember 2014 – 217 C 121/14 Die neuerliche Entscheidung des AG Charlottenburg zur Haftung eines Freifunk-Betreibers geht in die Richtung anderer Rechtsprechungen und verneint sowohl die Täter- als auch die Störerhaftung für Urheberrechtsverletzungen, die über das von ihm betriebene offene WLAN-Netz begangen wurden. Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer mahnte im Namen ihres Kunden nach Ermittlung der IP-Adresse den Freifunker (Freifunk = überregionale freie Kommunikation über öffentlich zugängliche WLAN-Verbindungen) wegen des Anbietens eines Filmes in... weiterlesen
Abmahnung RA Andreas Opitz für den MELKO-Trendshop, Inh. Mario Nitze
Abmahnung RA Andreas Opitz für den MELKO-Trendshop, Inh. Mario Nitze Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von RA Andreas Opitz für den MELKO-Trendshop, Inh. Mario Nitze Uns erreicht eine Abmahnung des Rechtsanwalt Andreas Opitz aus Alfeld im Auftrag des MELKO-Trendshop, Inh. Mario Nitze wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße Rechtsanwalt Andreas Opitz mahnt derzeit im Auftrag des MELKO-Trendshops, Inh. Mario Nitze, gewerbliche Verkäufer, aufgrund von Fehlern in ihren Angeboten, wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße ab. Der MELKO-Trendshop, Inh. Mario Nitze ist auf den Verkaufsplattformen Ebay (melko-exklusiv) und Amazon (MELKO24) tätig... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Studiocanal – Die Tribute von Panem 3
Abmahnung Waldorf Frommer / Studiocanal – Die Tribute von Panem 3 Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen des Filmwerks “Die Tribute von Panem 3 – Mockingjay Teil 1”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film/ Madame Mallory und der Duft von Curry
Abmahnung Waldorf Frommer für Constantin Film/ Madame Mallory und der Duft von Curry Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH beispielsweise wegen des Films “Madame Mallory und der Duft von Curry”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll nunmehr auch wegen des Films “Madame Mallory und der Duft von Curry” und anderen Filmen Abmahnungen verschicken und sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten fordern. In ihren Abmahnungen bietet die Kanzlei... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei APW für Elite Film/ Gallowwalkers
Abmahnung Kanzlei APW für Elite Film/ Gallowwalkers Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei APW aus Dortmund im Auftrag der Elite Film AG wegen des Filmwerks “Gallowwalkers”. Die Anwaltskanzlei APW fordere einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit biete die Kanzlei APW gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt in der Regel der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / The Casting Couch
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / The Casting Couch Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Echo Alpha Inc./ Evil Angel wegen des Filmtitels “The Casting Couch” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich:... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Panty Pops #10
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Panty Pops #10 Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Echo Alpha Inc./ Evil Angel wegen des Filmtitels “Panty Pops #10” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Awe Inspiring Orgy
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Malibu Media / Awe Inspiring Orgy Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Malibu Media LLC. wegen des Filmtitels “Awe Inspiring Orgy” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende... weiterlesen
Abmahnung Daniel Sebastian / DigiRights – Hardwell – Everybody is in the Place
Abmahnung Daniel Sebastian / DigiRights – Hardwell – Everybody is in the Place Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Daniel Sebastian aus Berlin im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Musiktitels – Hardwell – Everybody is in the Place Die Anwaltskanzlei Daniel Sebastian fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Oculus
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Oculus Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmwerks “Oculus”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Evil Angel
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Evil Angel Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Echo Alpha Inc./ Evil Angel wegen des Filmtitels “Evil Angel” Die Anwaltskanzlei FAREDS soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Die Kanzlei fordert meist einen pauschalen Vergleichsbetrag. Der Abmahnung läge der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes seien über das Internet Dritten zur Verfügung gestellt worden. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Die abmahnende... weiterlesen
Zahlungsaufforderung der DEBCON GmbH aus Bottrop im Auftrag der media & more GmbH
Zahlungsaufforderung der DEBCON GmbH aus Bottrop im Auftrag der media & more GmbH Uns erreichen weitere Schreiben der DEBCON GmbH aus Bottrop (kommste nach bottrop kriegste was aufn kopp dropp) im Auftrag der media & more GmbH & Co. KG aus Pulheim wegen einer ursprünglich durch die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller geltend gemachten Urheberrechtsverletzung. Nunmehr erreichen mich weitere Schreiben der DEBCON im Auftrag der media & more GmbH & Co. KG, mit denen die DEBCON die ursprünglich von der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller geltend gemachten Forderungen einzuziehen versucht. Die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller hatte... weiterlesen
Achtung! Abmahnungen drohen „German TOP 100 Charts“ vom 26.01.2015
Achtung! Abmahnungen drohen „German TOP 100 Charts“ vom 26.01.2015 Folgende Titel aus den “German TOP 100 Single Charts” vom 26.01.2015 könnten abgemahnt werden: 001. Calvin Harris And Ellie Goulding – Outside 002. Kwabs – Walk 003. James Howard Newton – The Hanging Tree 004. Aronchupa – Im An Albatraoz 005. David Guetta Feat Martin – Dangerous 006. Ado Kojo Feat Shirin David – Du Liebst Mich Nicht 007. Mark Ronson Feat Bruno Mars – Uptown Funk 008. Hozier – Take Me To Church 009. Taylor Swift – Blank Space 010. Andreas Bourani – Auf Anderen Wegen 011. Ed Sheeran – Thinking Out Loud 012. Mark Forster – Flash Mich 013. Echosmith – Cool Kids... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ I Origins – Im Auge des Ursprungs
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ I Origins – Im Auge des Ursprungs Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen des Films “I Origins – Im Auge des Ursprungs”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Homesman
Abmahnung Waldorf Frommer für Universum Film GmbH / Homesman Uns erreichen Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH wegen des Filmwerks “Homesman”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit werde von der Kanzlei Waldorf Frommer gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer Abmahnung liegt regelmäßig der Vorwurf zugrunde, die Daten des Werkes... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Family Guy
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Family Guy Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Family Guy”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Modern Family
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox/ Modern Family Uns erreichen nun wieder vermehrt Hinweise zu Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen diverser Folgen der TV-Serie “Modern Family”. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer soll auch dieses Mal wieder sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit wird von der Kanzlei Waldorf Frommer regelmäßig gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages angeboten.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Kill The Boss 2
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Kill The Boss 2 Uns erreichen Hinweise auf weitere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films “Kill The Boss 2”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen des vorstehenden Films “Kill The Boss 2” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Two And A Half Men
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. – Two And A Half Men Uns erreichen nun auch wieder Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Kanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen der diverser Folgen der Serie “Two And A Half Men”. Die Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer verschickt nun wohl auch Abmahnungen wegen der vorstehenden Serie “Two And A Half Men” im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. Es soll sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten gefordert werden.... weiterlesen
Abmahnung Daniel Sebastian / DigiRights – Jakatta – American Dream
Abmahnung Daniel Sebastian / DigiRights – Jakatta – American Dream Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Daniel Sebastian aus Berlin im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Musiktitels – Jakatta – American Dream Die Anwaltskanzlei Daniel Sebastian fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Daniel Sebastian meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. Filesharing-Abmahnungen... weiterlesen
Abmahnung Rechtsanwälte Giese im Auftrag von Christoph U. Bellin wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung Rechtsanwälte Giese im Auftrag von Christoph U. Bellin wegen Urheberrechtsverletzung Uns erreichen Abmahnungen der Anwaltskanzlei Giese Rechtsanwälte, Hans J. Giese und Florian Giese aus Hamburg im Auftrag des Herrn Christoph U. Bellin wegen der Verletzung urheberrechtlich geschützter Fotografien im Internet Die Kanzlei Giese fordert neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei Giese gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an.... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Ella Henderson – Chapter One
Abmahnung Waldorf Frommer / Sony Music – Ella Henderson – Chapter One Uns erreichen Hinweise zu weiteren Abmahnungen der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen des Albums Ella Henderson – Chapter One Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer fordert meist neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung angeblich entstandenen Anwaltskosten. Eine Erledigung der Angelegenheit bietet die Kanzlei meist gegen Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages an. In diesem Fall liegt der Pauschalbetrag... weiterlesen
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Sex Kittens #2
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Sex Kittens #2 Uns erreichen Abmahnungen der Anwaltskanzlei FAREDS aus Hamburg im Auftrag der Echo Alpha Inc. dba EA Productions/ Evil Angel, vertreten durch den Chief Financial Officer Herrn Adam Grayson, 14141 Covello St., Unit 8C, Van Nuys CA 91405, Vereinigte Staaten von Amerika wegen des Filmtitels “Sex Kittens #2” Die Anwaltskanzlei FAREDS fordert sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer angeblichen Anwaltskosten. Der vermeintliche Schadenersatz wird mit 500,- Euro beziffert. Die Ermittlungskosten... weiterlesen
adebio aus Bremen macht Forderungen der anticopy GmbH geltend (Inkasso)
adebio aus Bremen macht Forderungen der anticopy GmbH geltend (Inkasso) Uns erreichen weitere Schreiben der adebio Forderungsmanagement GmbH aus Bremen im Auftrag der anticopy GmbH wegen der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Lichtbildern in Online-Verkaufsangeboten Wir berichteten vor kurzem über Zahlungsaufforderungen der anticopy GmbH wegen der Nutzung urheberrechtlich geschützter Lichtbilder. In dem Artikel erwähnten wir auch, dass die Geltendmachung der Forderung von der anticopy GmbH, da keine Zahlung erfolgte, an die adebio Forderungsmanagement GmbH abgegeben wurde. Nun erreichen uns weitere Schreiben der adebio... weiterlesen
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing Achtung! Betrüger nutzen Online-Banking-Trojaner um Konten zu plündern Uns erreicht ein Fall eines Phishing/Pharming-Angriffs mittels eines Online-Banking-Trojaners, welcher die Zugangsdaten für das Online-Banking-System einer Sparkasse ausspioniert, um dann unberechtigte Verfügungen vorzunehmen. Was ist ein Trojaner? Ein Trojanisches Pferd, meist kurz Trojaner genannt, ist eine Schadsoftware (Malware), welche sich in der Regel als nützliche Anwendung oder als Dokument tarnt, im Hintergrund jedoch eine andere Funktion erfüllt. In der Regel gelangen solche Trojaner als Anhang einer E-Mail oder durch... weiterlesen
BGH: Vorformulierte Vertragsstrafe von 25.000 Euro pro Verstoß ist rechtmäßig
Wird im Rahmen einer Abmahnung eine vorformulierte Unterlassungserklärung unterschrieben, die für jeden Fall der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe von 25.000,00 Euro vorsieht, dann ist das grundsätzlich angemessen und rechtmäßig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil vom 13.11.2013 entschieden. Vorausgegangen war eine Abmahnung wegen der unrechtmäßigen Verwendung des Firmenbestandteils „Haus & Grund“. Der Abgemahnte unterschrieb die so vorformulierte Unterlassungserklärung und wurde prompt danach wegen eines Verstoßes dagegen auf Zahlung der Vertragsstrafe in Anspruch genommen. Der Beklagte weigerte sich zu zahlen und meinte, die Höhe... weiterlesen
Urheberrecht : Abmahnung - Waldorf Frommer Rechtsanwälte - Studiocanal GmbH
Urheberrecht : Abmahnung - Waldorf Frommer Rechtsanwälte - Studiocanal GmbH - Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte: "Die Tribute von Panem - Catching Fire" (Film) Waldorf Frommer Rechtsanwälte versenden aktuell Abmahnungen bezüglich des Films "Die Tribute von Panem - Catching Fire". Den Abmahnungen liegt der Vorwurf der öffentlichen Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Werke über sog. Internettauschbörsen zugrunde. Auftraggeber ist die Studiocanal GmbH aus Berlin. Diese lässt zur Zeit auch angebliche Urheberrechsverletzungen an dem Werk "Inside Llewyn Davis" versenden. Inhalt der Abmahnung: In den Abmahnschreiben machen Waldorf... weiterlesen
Abmahnung - FAREDS - Two Guns Distribution GmbH
Abmahnung FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Die Hamburger Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurde von der Two Guns Distribution LLC beauftragt, das öffentliche Zugänglichmachen des Films "2 Guns" abzumahnen. Den abgemahnten Anschlussinhabern wird vorgeworfen, dass über deren Internetanschluss der Film „2 Guns" heruntergeladen und weltweit für Dritte zum Download angeboten worden sei. Die von FAREDS jeweils geforderten Gelbeträge belaufen sich auf insgesamt 835,00 €. Diese sollen sich wie folgt zusammensetzen: Schadensersatz: 600,00 €, pauschale Ermittlungskosten: 20,00 Anwaltskosten: 215,00 € Daneben wird die... weiterlesen
Abmahnung SASSE & PARTNER: The Walking Dead - Staffel 4 Folge 10
Die Kanzlei SASSE & PARTNER aus Hamburg versendet derzeit im Auftrag der WVG Medien GmbH Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechttsverletzungen an der Serie The Walking Dead – Staffel 4 Folge 10 über sogenannte Filesharing Netzwerke. Was beinhaltet das Schreiben Das Schreiben der Anwälte umfasst mehrere Seiten und enthält neben der Angabe der vermeintlichen IP-Adresse rechtliche Ausfühurngen zur Haftung und möglichen Forderungen. In dem Schreiben wird ebenfalls die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Ungeachtet der Tatsache ob man als Täter oder vielleicht auch Störer der Urheberrechtsverletzung in Frage kommt oder nicht,... weiterlesen
EuGH: Setzen von Hyperlinks kann zustimmungspflichtig sein
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 13.02.2014 erstmals festgestellt, dass die Bereitstellung von Links zu geschützten Werken im Internet eine urheberrechtsrelevante Wiedergabehandlung darstellt. Den Nutzern werde durch die Verlinkung direkter Zugang zu diesen Werken verschafft. Die Erlaubnispflicht einer solchen „Zugangseröffnung“ hänge davon ab, ob die Adressaten einer Verlinkung als „Öffentlichkeit“ zu betrachten seien. Dies sei dann der Fall, wenn eine Verlinkung sich an ein „neues Publikum“ richte, das die Rechteinhaber nicht erfassen wollten, als sie die ursprüngliche öffentliche Wiedergabe auf der Ausgangsseite erlaubten.... weiterlesen
Pixelio-Urteil des LG Köln: Abmahnung wegen fehlender Urhebernennung
Nach einem aktuellen Urteil des LG Köln vom 30.01.2014 (Az.: 14 O 427/13) muss die Urhebernennung auch bei einem direkten Aufruf des Bildes (Bild-URL) zu sehen sein. Andernfalls liegt eine abmahnbare Urheberrechtsverletzung vor. Pixelio-Urteil des LG Köln: Abmahnung wegen fehlender Urhebernennung LG Köln sorgt erneut für Aufsehen Das LG Köln ist seit Ende letzten Jahres nicht mehr aus den Medien wegzudenken. Nachdem das Gericht im Zusammenhang mit den Streaming-Abmahnungen zunächst für Aufsehen sorgte, steht nun eine weitere Entscheidung im Zentrum des medialen Interesses. Art der Urhebernennung bei Pixelio-Fotos Die Betreiberin eines Webportals... weiterlesen
Filesharing-Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Der Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt Anschlussinhaber wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen auf sog. Internettauschbörsen ab. Gegenstand der Abmahnungen sind u.a. sog. Chartcontainer. RA Daniel Sebastian hat bereits Abmahnungen für nachfolgende Rechteinhaber versandt: - Aerosoft GmbH - Astragon Software GmbH - Chris Brown & Benny Benassi - Daedalic Entertainment GmbH - DigiRights Administration GmbH - Halycon Media GmbH & Co. KG - Martin Solveig - Milk & Sugar - Patrick Losensky (alias Fler) - Robert Diggs Inhalt der Abmahnung: Von den Adressaten der Abmahnung wird unter kurzer Fristsetzung... weiterlesen
Abmahnung von Urmann und Collegen wegen Streamings
Der Berliner Medienrechtskanzlei Hoesmann liegt eine der ersten Streaming-Abmahnungen Deutschlands von der Regensburger Kanzlei Urmann und Collegen vor. In dieser wird einem Anschlussinhaber vorgeworfen auf der Webseite www.redtube.com einen Film der Firma „The Archive AG" gestreamt, mithin im Internet angesehen zu haben. U+C verlangen in dem Abmahnschreiben eine Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von insgesamt 250 €. Der angebliche Anspruch wird damit begründet, dass die Zwischenspeicherung der Daten im Cache des Browsers eine urheberrechtliche Verletzungshandlung gegen den Willen des Rechteinhabers sein soll. Es ist juristisch umstritten, ob... weiterlesen
Streaming Abmahnung U+C Rechtsanwälte im Auftrag von The Archive AG
Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte Die Kanzlei Urmann + Collegen versendet im Auftrag der „The Archive AG" Abmahnungen wegen Streamings diverser Filme auf der Videoplattform redtube. Inhalt der Abmahnung Den abgemahnten Anschlussinhabern wird vorgeworfen, durch Streaming diverser Filme (Hot Stories, Amanda`secrets, Dream Trip, Glamour Show Girls) von „The Archive AG" Urheberrechtsverletzungen begangen zu haben. Hierzu werden nachfolgende Daten genannt, die angeblich durch eine Ermittlungsfirma beweissicher dokumentiert sein sollen: Datum/ Uhrzeit, IP-Adresse, Produktname, Benutzerkennung und Filelink. Aus dem Filelink ist zu ersehen, dass der... weiterlesen
Rapidshare & Co. - BGH konkretisiert Haftung von File-Hosting-Diensten für Urheberrechtsverletzungen
Ein File-Hosting-Dienst ist zu einer umfassenden regelmäßigen Kontrolle der Linksammlungen verpflichtet, die auf seinen Dienst verweisen, wenn er durch sein Geschäftsmodell Urheberrechtsverletzungen in erheblichem Umfang Vorschub leistet. Das hat der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in einem Urteil vom 15. August entschieden, dessen Entscheidungsgründe nun veröffentlicht worden sind. Die Klägerin ist die GEMA, die als Verwertungsgesellschaft die Verwertungsrechte von Musikurhebern (Komponisten und Textdichtern) wahrnimmt. Die Beklagte betreibt einen File-Hosting-Dienst; sie stellt unter der Internetadresse... weiterlesen
Abmahnung-Filesharing: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie vermutlich eine Abmahnung wegen des angeblichen Verbreitens von urheberrechtlich geschützten Werken (Film, Musik, Software, Computerspiele etc.) über sog. Tauschbörsen erhalten. Der nachfolgende Artikel soll einen Überblick verschaffen, wie man im Falle einer Filesharing-Abmahnung richtig reagiert. Reagieren, nicht ignorieren! Die Abmahnung sollte keinesfalls ignoriert werden. Wer ein Abmahnschreiben ignoriert muss mit einem gerichtlichen Verfahren rechnen, dass u.U. mit weiteren Kosten verbunden ist. In der Abmahnung sind zumeist knappe Fristen zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und Zahlung eines... weiterlesen
Herausgabe des Quellcodes zur Feststellung einer Urheberrechtsverletzung
Was tun, wenn der Verdacht besteht, dass ein Programm ganz oder teilweise urheberrechtsverletzenden Programmcode enthält? Nun, nach § 809 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Quellcode herausgeben und durch einen Sachverständigen prüfen zu lassen (so genannter Besichtigungsanspruch). Vorausgesetzt natürlich, man kann ausreichend vortragen, weshalb der Verdacht begründet ist. Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden, dass auch dann ein Anspruch auf Herausgabe des Quellcodes zum Zweck des Nachweises einer Urheberrechtsverletzung besteht, wenn nicht das ganze Programm, sondern nur einzelne Teile des Quellcodes im... weiterlesen
USA: Weiterverkauf von MP3-Musik illegal – und bei uns?
Kann man eine einmal gekaufte Musikdatei weiter verkaufen? Warum eigentlich nicht. Schließlich ist man ja Eigentümer der Datei geworden. Naja, es gibt natürlich noch so etwas wie das Urheberrecht. Danach entscheidet der Urheber oder der Inhaber ausschließlicher Nutzungs- und Verwertungsrechte allein darüber, was mit einem urheberrechtlich geschützten Werk passieren darf. In der Tat gibt es hier einen Konflikt zwischen dem Eigentumsrecht, das nach einem Kauf an der Kaufsache automatisch für den Käufer entsteht und ihm ermöglicht mit der Sache grundsätzlich zu tun und zu lassen, was immer er will, und dem Urheberrecht, das eben die Weitergabe, Verbreitung,... weiterlesen
Neue Filesharing Abmahnung der Frankfurter Kanzlei Kornmeier & Partner
Die Rechtsanwälte Kornmeier & Partner sind bekannt für ihre Tätigkeit im Feld des Urheberrechts und versenden nicht selten Abmahnungen im Namen von Unternehmen wie DigiProtect oder auch EMI Music Germany GmbH & Co KG in der Wahrung deren Rechte. So auch in dem uns vorliegenden Fall. In dem Abmahnschreiben rügen sie die unerlaubte Verwertung des urheberrechtlich geschützten Werkes „David Guetta – Titanium (feat. Sia) – Various Artists / German Top 100“, an dem die oben genannte EMI Music Germany GmbH & Co KG vorgibt die alleinigen Nutzungsrecht inne zu haben (§ 85 UrhG). Unser Mandant soll das Musikwerk auf einem Peer-to-Peer Netzwerk öffentlich zugänglich... weiterlesen
Bilderklau im Internet
Das Kopieren eines fremden Fotos ist gerade im Internet besonders einfach. Im ´Copy and Paste´- Verfahren ist es auch für den Laien möglich, ein Foto von einer fremden Internetseite zu übernehmen. Dass dabei häufig die Urheberrechte des Fotografen verletzt werden, wird leider oft übersehen. Ähnlich wie dem Maler eines Bildes, Programmierer der neuesten Software oder einem Sänger steht auch dem Fotografen an seinem Werk ein Urheberrecht zu. Dieses führt dazu, dass das Foto nicht gegen seinen Willen oder ohne sein Wissen genutzt, also z.B. im Internet veröffentlicht werden darf. Berufsfotografen und Bildagenturen leben gerade davon, Zeitungen,... weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei RA • Meier mahnt ab! Vorwurf: Urheberrechtsverletzung
Uns liegt erneut ein Abmahnschreiben, das unserem Mandanten angebliche Urheberechtsverletzung vorwirft, vor. Dieses Mal rügt die Rechtsanwaltskanzlei RA • Meier aus Lünen im Auftrag der Trak Music GnbR, die vorgibt die alleinigen Nutzungsrechte an dem Musikwerk „Here comes the Night“ der Interpreten „Darius & Finlay feat. DAZ“ zu haben. In dem Schreiben wird der Vorwurf folgenderweise konkretisiert: Mittels des Peer-to-Peer Netzwerkes „BitTorrent“ soll unser Mandant das oben genannte Werk unbefugt (gem. § 19a UrhG) öffentlich zugänglich gemacht haben, indem er es anderen Nutzern zum Download angeboten hat. Diese Urheberrechtsverletzung stelle die Grundlage... weiterlesen
Kanzlei Bindhardt, Fiedler, Zerbe mahnt erneut im Auftrag von Bushido ab
Die Rechtsanwälte Bindhardt, Fiedler, Zerbe sind bekannt dafür, die Rechte des Musikkünstlers Anis Mohamed Ferchichi, besser bekannt als Buchido, im Bezug auf Urheberrechtsverletzungen zu vertreten. So auch in der uns aktuell vorliegenden Abmahnung. Der Vorwurf: In dem Schreiben wird unserem Mandanten vorgeworfen das Musikwerk „Vergiss mich“ aus dem German Top 100 Single Chart Container öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Auf einer sogenannten Tauschbörse soll er es andern Nutzern zum Download angeboten haben, was eine Verletzung der alleinigen Nutzungsrechte des Herrn Anis Mohamed Ferchichi darstelle. Das Abmahnschreiben: Gemäß § 97 UrhG besteht... weiterlesen
Rechtsanwälte Waldorf Frommer rügen unerlaubte Verwertung eines Hörbuches
Die Münchner Rechtsanwälte Waldorf Frommer sind bekannt für die massenhafte Versendung von Abmahnschreiben. In dem uns vorliegenden Fall vertreten Sie die Rechte der Sony Music Entertainment Germany GmbH im Bezug auf das Hörbuch „Die Drei ??? der Biss der Bestie (Folge 146)“. Das Abmahnschreiben: In dem Schreiben geben die gegnerischen Anwälte an im Namen der Rechteinhaber Sony Music Entertainment Germany GmbH die unerlaubte Verwertung des oben genannten Hörbuches zu rügen. Unserem Mandanten wird vorgeworfen das Werk in einer sogenannten Tauschbörse anderen Nutzern zum Download angeboten und damit öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Dies stelle eine... weiterlesen
2 Neue Filesharing-Abmahnungen der Kanzlei FAREDS
Wie so oft, versendet auch dieses Mal die Kanzlei FAREDS Abmahnschreiben wegen unerlaubtem Filesharing an geschütztem Tonmaterial. Uns liegen gleich zwei neue Schreiben vor, in denen Herr Christian Königsberger und die Geto Gold Musikverlag GbR als Rechteinhaber von den Hamburger Anwälten vertreten werden. Der Vorwurf lautet Urheberrechtsverletzung in zwei Fällen. Unser Mandant soll die beiden Musikwerke „Glasperlenspiel – Echt“ und „Die Atzen mit Nena – Strobo Pop“ auf einer Internet Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht haben, indem er sie den anderen Nutzern zum Download angeboten hat. Diese Straftat könne über die IP-Adresse auf seinen PC... weiterlesen
Unerlaubte Prono-Verwertung gerügt von den Rechtsanwälten Negele • Zimmel • Greuter • Beller
Die Augsburger Rechtsanwaltskanzlei Negele • Zimmel • Greuter • Beller sind bekannt dafür das illegale Verbreiten von pornografischem Filmmaterial auf Tauschbörsen zu rügen. In den uns vorliegenden zwei Abmahnschreiben vertreten sie die Rechte der DBM Videovertrieb GmbH im Bezug auf das Werk „Sonderausgabe – Gesprengte Ficklöcher“ und der BELIREX Berliner Lizenzrechte GmbH im Bezug auf das Filmwerk „Fetisch – Netzt-Fotzen“. In den Abmahnschreiben wird aufgeführt, dass die oben genannten Gesellschaften die alleinigen Nutzungs– und Verwertungsrechte an den Filmwerken haben. Diese wurden durch das öffentliche Zugänglichmachen auf einem sogenannten... weiterlesen
Schalast & Partner mahnen unerlaubte Verwertung des Musikwerkes „Cassandra Steen – Tanz“ ab
Erneut liegt uns ein Abmahnschreiben mit dem Vorwurf der Urheberrechtsverletzung vor. Im Namen der DigiProtect Gesellschaft tritt die Kanzlei Schalast & Partner auf, um deren Rechte als alleinige Inhaber der Nutzungsrechte zu vertreten. Gerügt wird wieder einmal die unerlaubte Verwertung von geschütztem Tonmaterial in File-Sharing-Netzwerken. Das Abmahnschreiben: In dem Schreiben wird unserem Mandanten vorgeworfen das Musikwerk „Cassandra Steen – Tanz (German Top 100 Single Charts)“ auf einer sogenannten Tauschbörse andern Nutzern zum Download angeboten und damit öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Dies stelle eine Verletzung im Sinne des § 19a UrhG... weiterlesen
Erneute Filesharing – Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Kornmeier & Partner
Der Vorwurf: In dem uns vorliegenden Schreiben übernehmen die Frankfurter Rechtsanwälte das Mandat für die GSDR GmbH und vertreten deren Rechte. Unserem Mandanten wird vorgeworfen das Musikwerk „Avicii – Snus – Various Artists/Future Trance Vol.56“, an dem die GSDR GmbH vorgibt die alleinigen Nutzungsrechte zu besitzen, unerlaubt verwertet zu haben. Auf einem sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk soll er es öffentlich zugänglich gemacht haben, indem er es andern Nutzern zum Download angeboten hat. Dies stelle einen Verstoß gegen §19a UrhG dar und bilde die rechtliche Grundlage für die Forderungen der gegnerischen Partei. Das Abmahnschreiben: In dem Schreiben... weiterlesen
3 weitere Abmahnungen der Münchner Anwälte Waldorf Frommer
Heute erreichten uns gleich 3 Abmahnungen der Münchener Rechtsanwälte Waldorf Frommer. Der Vorwurf jedoch ist immer der Gleiche: Urheberrechtsverletzung! Gerügt wird die Verletzung an den Werken „Ohne Limit“ (Film), „Casper – XOXO“ (Musikalbum) und „Wicki und die starken Männer“ (Film). Forderungen des Abmahnschreibens: All unseren Mandanten wird in den Schreiben vorgeworfen geschütztes Material über eine sogenannte Internet-Tauschbörse anderen Nutzern öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Dieses Angebot zum Download verletze die alleinigen Nutzungsrechte der jeweiligen Rechteinhaber, die nun die Kanzlei mit der Verfolgung ihrer Interessen beauftragt... weiterlesen
Rasch rügt unerlaubte Verwertung von „Samy Deluxe – SchwarzWeiss“
Dieses Mal erreicht uns eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg. Die gegnerischen Rechtsanwälte stellen in dem im Abmahnschreiben angebotenen Vergleich folgende Forderungen: Als erstes soll unser Mandant eine strafbewehret Unterlassungserklärung, die bereits vorformuliert dem Schreiben beigefügt ist, zum Zwecke der Ausräumung einer Wiederholungsgefahr unterzeichnen und innerhalb von 7 Tagen zurückschicken. Mit dieser Erklärung geht eine Vertragsstrafe bei Zuwiderhandeln, in Höhe von € 5.001,00, einher. Zweite Forderung ist die Begleichung eines Vergleichsbetrages in Höhe von € 1.200,00 als pauschale Schadensersatzsumme. In dem Schreiben... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung - Album "XOXO" von Caspar
Die Firma Sony Music Entertainment Germany GmbH lässt derzeit, vertreten durch die Münchner Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, Urheberrechtsverletzungen an dem Musikalbum „XOXO” des Künstlers Caspar verfolgen. "XOXO" ist das zweite Album des Rappers Caspar, das im Juli 2011 Platz 1 der Albumcharts erreichte. Das Album wird als Datei über P2P (Peer To Peer) - Internettauschbörsen wie etwa BitTorrent im Internet zum Download angeboten. Die Teilnehmer einer Peer To Peer - Tauschbörse, die das Album auf ihre eigene Festplatte herunterladen, bieten das Album zeitgleich auch einer unbestimmten Anzahl anderer "Tauschpartner" zum Download an. In dieser... weiterlesen
Doppelabmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
Erneut erreicht uns eine Abmahnung der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer, die im Namen der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft auftritt. In dem Schreiben rügt sie die unerlaubte Verwertung von gleich 2 Filmwerken: „Iron Man 2“ und „Plan B für die Liebe“. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzung. Unser Mandant soll in einer Tauschbörse geschütztes Repertoires der Tele München Fernseh GmbH unberechtigt anderen Nutzern zum Download angeboten haben. Durch die IP-Adresse seines Computers konnte diese Straftat zurückver-folgt werden. Auf Grund der Schädigung der Rechteinhaber durch solche Taten, gehen die generischen Anwälte nun gegen unseren... weiterlesen
Nümann + Lang rügt Filesharing an „Cascada – Pyromania“
Die Rechtsanwälte Nümann + Lang sind für Mehrfachabmahnungen einzelner Titel unterschiedlicher Interpreten, wie Cascada oder auch Culcha Candela bekannt. In dem uns vorliegenden Schreiben mahnen sie einen Titel von "Cascada" in Vertretung der Interessen der Herren Allan Eshuijs, Yann Peifer und Manuel Reuter mit dem Namen "Pyromania“ ab. Auch dieses Mal lautet der Vorwurf der gegnerischen Anwälte Urheberrechtsverletzung. Unser Mandant soll über eine sogenannte Tauschbörse das oben genannte Musikwerk anderen Nutzern öffentlich zugänglich gemacht haben und dadurch die alleinigen Nutzungsrechte der Herren Allan Eshuijs, Yann Peifer und Manuel Reuter verletzt... weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lihl - Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in Tauschbörsen
Die Firma Pandastorm Pictures GmbH lässt, vertreten durch die Kanzlei von Rechtsanwalt Lihl aus Postbauer, Urheberrechtsverletzungen an dem Film „Sturm auf die Festung Brest” verfolgen. Dieser Film wird über Internet-Tauschbörsen wie BitTorrent, Limewire, Emule etc. zum Download angeboten. Die Nutzer einer Internet-Tauschbörse bieten den urheberrechtlich geschützten Film „Sturm auf die Festung Brest” beim Download zeitgleich auch einer unbestimmten Anzahl anderer „Tauschpartner” zum Download an. In dieser Handlung liegt die vorgeworfene unberechtigte öffentliche Zugänglichmachung gemäß § 19a UrhG. Deshalb fordert die Rechtsanwaltskanzlei Lihl den Inhaber... weiterlesen
Neue Filesharing Abmahnung der Kanzlei FAREDS: „Ducks on Dope – Hypnotizing“
Wieder erreicht uns eine Abmahnung der Hamburger Rechtsanwälte wegen unerlaubtem Filesharing. Auch der Vorwurf der bleibt der Gleiche: die Musikproduzenten Track by Track Records UG, die von der Kanzlei FAREDS rechtlich vertreten werden, sehen ihre alleinigen Nutzungsrechte an dem Musiktitel „Hypnotizing“ von Ducks on Dope verletzt, durch dessen angebliche öffentliche Zurverfügungstellung über den Internetanschluss unseres Mandanten. In einem Peer-to-Peer-Netzwerk, auch Tauschbörse genannt, soll unser Mandant angeblich anderen Nutzern das Musikwerk zum Download angeboten haben, was an Hand seiner IP-Adresse zurückverfolgt werden konnte. Diese... weiterlesen
Waldorf Frommer mahnt „ Werner – Eiskalt!“ ab
Die Münchner Rechtsanwälte Waldorf Frommer treten wie so oft im Namen der Constantin Film Verleih GmbH auf und rügen die unerlaubte Verwertung von urheberechtlich geschütztem Material. Dieses Mal sieht die Constantin Film Verleih GmbH ihre alleinigen Nutzungs- und Verfügungsrechte an dem Filmwerk „Werner - Eiskalt!“ verletzt. In der uns vorliegenden Abmahnung wird nun unserem Mandanten vorgeworfen, das oben genannten Werk in einer Filesharing-Tauschbörse anderen Nutzen zum Download angeboten und dadurch öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Dieses Handeln stelle eine Urheberrechtsverletzung dar, auf deren Grundlage nun die gegnerische Partei... weiterlesen
Unerlaubte Verwertung des Musikwerkes „Ell & Nikki – Running Scared“ gerügt von Kanzlei FAREDS
Die Kanzlei FAREDS aus Hamburg ist bekannt für die Verteidigung der urheberrechtlich geschützten Rechte von Musik- oder Filmunternehmen. Der vorliegende Fall betrifft eine Abmahnung des urheberrechtlich geschützten Musikwerkes „Ell & Nikki - Running Scared". Dieses Mal vertritt die Kanzlei FAREDS die Rechte von Sandra Candie Bjurman und Stefan Örn aus Schweden. Unseren Mandanten wird vorgeworfen, dass von ihrem Internetanschluss aus das oben genannte Werk der Musikgruppe Ell & Nikki über P2P-Tauschbörsen öffentlich zugänglich gemacht wurde, das heißt, es wurde anderen Nutzern zum Download angeboten. In diesem Angebot liegt der vorgeworfene... weiterlesen
Neue Abmahnung der Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Rasch wegen unerlaubter Verwertung des Musikalbums „Back to Black“ von Amy Winehouse
Wieder einmal erreicht uns eine Abmahnung der Kanzlei Rasch, in der die Hamburger Anwälte die Rechte der Universal Music GmbH vertreten. Gegenstand des Abmahnschreibens ist die Verletzung von Urheber- und Leistungsschutzrechten der universal Music GmbH durch die unerlaubte Verwertung des Musikalbums „Amy Winehouse – Back to Black“. Unser Mandant soll das Werk anderen Nutzern auf einer sogenannten Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht haben, was über seine IP-Adresse zurückverfolgt werden konnte. Die Forderungen der gegnerischen Partei gegen unseren Mandanten lauten nun zum einen zukünftige Unterlassung und zum andern Schadensersatz. In dem Schreiben... weiterlesen
Neue Abmahnung Kornmeier & Partner: gerügt wird das Musikwerk „Snoop Dogg vs. David Guetta – Sweat“
Uns liegt eine neue Abmahnung, ausgesprochen durch die Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte vor. Dieses Mal tritt sie im Namen der EMI Music Germany GmbH & Co. KG. Auf um deren Nutzungsrechte an dem Musikwerk „Snoop Dogg vs. David Guetta – Sweat – Various Artists/Bravo Hits Vol.74“ zu verteidigen. Der Vorwurf ist wieder der Gleiche: Urheberrechtsverletzung. In der uns vorliegenden Ab-mahnung wird unserem Mandanten vorgeworfen das oben gennannte, urheberrechtlich ge-schützte Werk unerlaubt verwertet zu haben. In einem sogenannten p2p-Netztwerk soll er es anderen Nutzern zugänglich gemacht haben, indem er es ihnen zum Download angeboten hat. Dies konnte... weiterlesen
FAREDS Rechtsanwälte mahnen unerlaubtes Filesharing an dem Filmwerk „Bulletproof Gangster“ ab
Im Auftrag der Lightning Entertainment Group, Inc. treten derzeit die Hamburger Rechtsanwälte FAREDS zur Verteidigung deren Verwertungsrechte auf. In dem Abmahnschreiben, das uns vorliegt, rügen sie die unerlaubte öffentliche Zugänglichmachung des Filmwerkes „Bulletproof Gangster“. Unserem Mandanten wird vorgeworfen über ein Peer-to-Peer-Netzwerk den urheberechtlich geschützten Titel anderen Nutzern dieser Tauschbörse, ohne die Einwilligung der Rechtein-haber, der Lightning Entertainment Group, Inc., zum Download angeboten zu haben. Dieses Verhalten stelle eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des UrhG dar, auf dessen Grundlage die gegnerische Partei nun... weiterlesen
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen unerlaubter Verwertung des Filmwerkes „John Carpenter’s The Ward“
Erneut liegt uns eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer vor, in der die Rechtsanwälte im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH die unerlaubte Verwertung des urheberrechtlich geschützten Filmwerkes „John Carpenter’s The Ward“ in Internet-Tauschbörsen abmahnen. Die öffentliche Zugänglichmachung auf sogenannten p2p-Netzwerken stellt eine Verletzung der alleinigen Nutzungsrechte der Tele München Fernseh GmbH dar und wird deshalb von den vertretenden Anwälten verfolgt. Den betroffenen Anschlussinhabern, zu denen auch unser Mandant gehört, wird vorgeworfen, der streitgegenständliche Titel sei als umfangreiche Datei über ihren Internetanschluss anderen... weiterlesen
Unerlaubte Verwertung der Software „BPM Studio Professional“ wird durch Kanzlei Nümann, Lang gerügt
Dieses Mal vertreten die Rechtsanwälte Nümann, Lang die Interessen der Lernhaus GmbH, welche von der Alcatech GmbH & Co. KG die Berechtigung erworben hat die Software „BPM Studio Professional“ unter anderem in Deutschland zu vertreiben. Diese Nutzungsrechte sieht die Lernhaus GmbH nun durch die angebliche unerlaubte Verwertung der Software durch un-seren Mandanten verletzt. In dem Abmahnschreiben wird unserem Mandanten von den gegnerischen Anwälten vorge-worfen, die oben genannte Software anderen Nutzern auf einer sogenannten Tauschbörse zum Download angeboten zu haben, was eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Da von der Lernhaus GmbH ebenfalls die... weiterlesen
Rasch Rechtsanwälte mahnen Filesharing an dem Musikalbum „Sorry For Party Rocking“ von LMFAO ab
Wie so oft, vertritt auch dieses Mal die Kanzlei Rasch die Interessen der Universal Music GmbH. Ebenso bleibt der Vorwurf der Gleiche: Urheberrechtsverletzung. In dem uns vorliegenden Abmahnschreiben wird unserem Mandanten vorgeworfen das Mu-sikalbum „Sorry For Party Rocking“ von LMFAO unerlaubt verwertet zu haben, indem er es auf einer P2P Tauschbörse anderen Nutzern zum Download angeboten hat. Auf Grundlage dieser Urheber- und Leistungsschutzrechteverletzung werden nun Ansprüche von den gegne-rischen Anwälten gegenüber unserem Mandanten geltend gemacht. Gefordert wird von unserem Mandanten eine beigefügte Unterlassungs- und Verpflichtungs-erklärung... weiterlesen
Neue Abmahnung der Rechtsanwälte Bindhardt, Fiedler, Zerbe - gerügt wird Filesharing an „Culcha Candela – Move It“
Uns liegt eine neue Filesharingabmahnung der Kanzlei Bindhardt, Fiedler, Zerbe vor. Im Na-men von Hanno Graf, Omar David Römer Duque, Lars Barragan De Luyz, Matthäus Jaschik, Matthias Hafemann, John Magiriba Lwanga, Simon Müller-Lerch und Jan Krouzilek, auch be-kannt als die Gruppe „Culcha Candela“, wird die unerlaubte öffentlich Zugänglichmachung des Musiktitels „Culcha Candela - Move It“ gerügt. Unser Mandant soll den eben genannten Titel auf einem Peer-to-Peer Netzwerk anderen Nutzern zum Download angeboten haben und dadurch die Rechteinhaber in ihren alleinigen Nutzungsrechten verletzt haben. Diese Straftat wurde Ihm über seine IP-Adresse nachverfolgt.... weiterlesen
Frankfurter Rechtsanwälte rügen unerlaubte Verwertung des Musikwerkes „Avicii - Street Dancer“
Im Namen der GSDR GmbH treten derzeit die Frankfurter Rechtsanwälte Kornmeier & Partner zur Verteidigung derer alleinigen Verwertungsrechte auf. Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei vor, die den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk „Street Dancer“ des Künstlers Avicii beinhaltet. Angeblich soll unser Mandant den eben genannten Titel in einem sogenannten Peer-to-Peer Netzwerk, auch als Tuschbörse bekannt, anderen Nutzern öffentlich zugänglich gemacht haben. Dies stelle eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des §85 UrhG dar, für die unser Mandant sei, der Internetanschluss auf den die Straftat zurückverfolgt werden könne, auf ihn angemeldet... weiterlesen
Negele • Zimmel • Greuter • Beller Rechtsanwälte mahnen unerlaubte Verwertung des Filmes „This Ain’t – Baywatch XXX“ ab
Die Rechtsanwälte Negele • Zimmel • Greuter • Beller vertreten derzeit die Rechte der LFP Vi-deo Group in Sachen Urheberrechtsverletzung. Uns liegt eine solche Abmahnung bezüglich der unerlaubten Öffentlichen Zugänglichmachung des Filmwerkes „This Ain’t – Baywatch XXX“ vor. Inhalt dieser Abmahnung ist der übliche Vorwurf: er soll auf einem Peer-to-Peer Netztwerk den oben genannten Film anderen Nutzern zum Download angeboten haben und dadurch die Nutzungsrecht der LFP Video Group verletzt haben. Wieder bieten auch hier die Anwälte in ihrem Schreiben an, den Streit vergleichsweise beizu-legen, sollte unser Mandant bereit sein einen pauschalen... weiterlesen
Neue Abmahnung: Filesharing an dem Filmwerk „Brooklyn Rules“ wird von Rechtsanwälten FAREDS gerügt
Derzeit spricht die Hamburger Anwaltskanzlei FAREDS im Namen der MIG Film GmbH urheberrechtliche Abmahnungen bezüglich des Filmwerkes „Brooklyn Rules“ aus. Eine solche Abmahnung liegt uns gerade vor. Unserem Mandanten wird vorgeworfen das, oben genannte, geschützte Filmwerk über eine Internettauschbörse anderen Nutzern zum Download angeboten zu haben und dadurch das alleinige Nutzungsrecht der MIG Film GmbH verletzt zu haben. Diese, laut FAREDS „schwere und offensichtliche Rechtsverletzung“, konnte angeblich über die IP-Adresse unseres Mandanten nachverfolgt werden, die auf seinen Namen angemeldet ist. Der Streitwert belaufe sich auf € 50.000,00 zuzüglich... weiterlesen
A|P|W Rechtsanwälte & Notar mahnen unerlaubtes Filesharing an dem Kinofilm „Fast and Furious Five“ ab
Vor kurzem erreichte uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte und Notar A|P|W aus Dortmund, die unserem Mandanten vorwerfen die Urheberrechte der Universal Pictures International Germany GmbH durch Filesharing an dem Filmwerk „Fast and Furious Five“ verletzt zu haben. Geltend gemacht wird eine pauschale Schadenersatzforderung in Höhe von € 450,00. Diese setzt sich aus Rechtsanwaltskosten in Höhe von € 100,00 und Schadensersatz in Höhe von € 350,00 zusammen. Durch die Annahme dieses Angebots innerhalb einer Frist von 10 Tagen könne der Streit vergleichsweise beigelegt werden. Dieser Schadenersatzforderung liegt der Vorwurf des unerlaubten Filesharing zugrunde.... weiterlesen
Filesharing Abmahnung der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker an „Ist Es Wahr (Aim High)“ der Söhne Mannheims
Erneut erreicht uns eine Abmahnung wegen unerlaubten Filesharing von der Hamburger Kanzlei Zimmermann & Decker. Wieder lautet der Vorwurf an unseren Mandanten Urheber-rechtsverletzung. Unser Mandant soll angeblich das Musikwerk der Söhne Mannheims „Ist Es Wahr (Aim High)“ auf einer Tauschbörse öffentlich zugänglich gemacht haben und dadurch die Nutzungsrecht der tonpool Medien GmbH verletzt haben. Die Tat konnte anhand der Ip –Adresse zurückverfolgt werden, die auf unseren Mandanten angemeldet ist. Dieser Vorwurf ist Grundlage für die von den Rechtsanwälten geforderte pauschale Schaden-ersatzsumme in Höhe von € 425,00. In dem Schreiben betonen die... weiterlesen
Neue Abmahnung der Rechtsanwälte Kornmeier & Partner wegen Filesharing an dem Filmwerk „Office Romance. Our time“
Erneut erreicht uns eine Abmahnung der Kanzlei Kornmeier & Partner deren Vorwurf wieder ein Mal lautet: Urheberrechtsverletzung. Die Rechtsanwälte rügen im Auftrag der GV World GmbH die angebliche Verletzung ihrer Rechte durch die öffentliche Zugänglichmachung des oben genannten Filmwerkes durch unseren Mandanten. Im vorliegenden Fall wird unserem Mandanten vorgeworfen, er habe als Teilnehmer eines so genannten Peer-to-Peer-Netzwerkes, auch Internettauschbörse genannt, das Filmwerk „Office Romance. Our time“ ohne die Zustimmung der GV World GmbH anderen Netzwerk-Nutzern zum Download angeboten. Aufgrund dieser öffentlichen Zugänglichmachung, die anhand... weiterlesen
Filesharing Abmahnung durch Rechtsanwälte Reichelt Klute Aßmann: Urheberrechtsverletzung an dem Computerspiel „F1 2010“
Dieses Mal erreicht uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte Reichelt Klute Aßmann im Auftrag der Koch Media GmbH. Der Vorwurf lautet Urheberrechtsverletzung wegen unerlaubter öf-fentliche Zugänglichmachung des geschützten Computerspiels „F1 2010“. Unserem Mandanten wird vorgeworfen auf einem sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk, auch Tauschbörse genannt, das oben genannte Werk herunter geladen und dann zum Download für Dritte bereit gehalten zu haben. Durch diese illegale öffentliche Bereitstellung ist der Koch Media GmbH, die vorgibt die alleinigen Nutzungsrechte an dem Werk zu haben, ein Schaden entstanden, der nun über die Rechtsanwälte gegenüber unserem... weiterlesen
Rechtsanwälte Schalast & Partner rügen Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk „Angeline“ von Groove Coverage
Wieder erreicht uns eine Abmahnung wegen Filesharing. Dieses Mal von der Kanzlei Schalast & Partner. Im Auftrag der DigiProtect Gesellschaft werfen die Rechtsanwälte unserem Mandanten vor er habe eine Kopie des Musikwerkes „Groove Coverage – Angeline“ im Internet in einem Filsharing-Netzwerk zum Download angeboten. Diese Handlung stelle eine Urheber-rechtsverletzung dar, da die DigiProtect die alleinigen Nutzungsrechte an dem Werk habe. Auf dieser Grundlage wird von unserem Mandanten nun die Bezahlung eines Vergleichsbetrages in Höhe von € 390,00 verlangt, um die Gelegenheit außergerichtlich beizulegen. Dem Schreiben beigefügt ist auch eine vorformulierte... weiterlesen
Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte URMANN + COLLEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH?
Momentan werden wieder verstärkt Abmahnungen verschickt für Urheberrechtsverletzungen an Erwachsenenfilmen (zumindest legen die Titel der Filme eine Einordnung in diese Kategorie nahe). Die Rechtsverstöße sollen dabei jeweils in Tauschbörsen begangen worden sein und beziehen sich vorrangig auf das unerlaubte öffentliche Zugänglichmachen gem. § 19 a UrhG. Dieses Recht steht grundsätzlich nur dem Urheber (oder solchen Personen, die vom Urheber eine Lizenz dazu erteilt bekommen haben) zu, so dass Tauschbörsennutzer, die das Werk unerlaubt anbieten, abgemahnt werden können. Urheberrechtliche Abmahnungen spricht zum Beispiel die U+C Rechtsanwälte URMANN +... weiterlesen
Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH „Zeiten ändern Dich”
Unserer Kanzlei liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH vor, ausgesprochen durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. Die abmahnende Kanzlei wirft unserer Mandantschaft in dem Abmahnschreiben vor, für das illegale Angebot zum Herunterladen von dem urheberrechtlich geschützten Film “Zeiten ändern dich“ über eine Tauschbörse verantwortlich zu sein. Damit sei der Film öffentlich und weltweit abrufbar und unsere Mandantschaft für die Urheberrechtsverletzung verantwortlich. Weiter führt die Kanzlei aus, dass in der vorliegenden Angelegenheit das zuständige Landgericht den Fall geprüft und eine offensichtliche... weiterlesen
Erneute Mehrfachabmahnung aus dem Hause Rasch im Auftrag der Universal Music GmbH
Die Hamburger Rechtsanwälte Rasch mahnen wieder einmal im Auftrag der Universal Musik GmbH gleich eine Vielzahl von Titeln ab. Grundlage ist die angebliche Urheberrechtsverletzung durch das angebliche illegale öffentliche Zugänglichmachen unseres Mandanten.
Die folgenden Titel soll unser Mandant auf einem so genannten Peer-to-Peer Netzwerk ande-ren Nutzern zum Download angeboten haben: „The Black Eyed Peas – The Time (Dirty Bit)“, „Rihanna – What’s My Name“, „Rihanna – Only Girl (In The World)“, „Take That – The Flood“, „Bosse – Weit Weg“, „Eminem – Love The Way You Lie“, „Juli – Immer Wenn Es Regnet“, „Juli – Elektrisches Gefühl“, „Stromae – Alors on... weiterlesen
Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen unerlaubtes Filesharing an zwei Alben ab: „Britney Spears – Femme Fatale“ und „Shakira – Sale El Sol“
Gerade eben hat uns eine neue Abmahnung der Münchner Rechtsanwälte Waldorf Frommer erreicht: Wieder einmal mahnen sie im Auftrag von Sony Music Entertainment GmbH ab und rügen die unerlaubte Veröffentlichung geschützten Tonmaterials.
In ihrem Abmahnschreiben werfen die gegnerischen Rechtsanwälte unserem Mandanten vor, er habe über eine Online-Tauschbörse das Musikalbum „Femme Fatale“ der Künstlerin Britney Spears und das Album „Sale El Sol“ der Künstlerin Shakira anderen Tauschbörsen-Nutzern zum Download angeboten. Da die ausschließlichen Nutzungsrechte jedoch bei der Sony Music Entertainment GmbH liegen, stellt diese Handlung eine... weiterlesen
Die neue Unterlassungserklärung von Waldorf Frommer
Wie zu erwarten war hat die Kanzlei Waldorf Frommer im Hinblick auf den Beschluss des OLG Köln, Az. 6 W 30/11, vom20.05.2011 die den Abmahnschreiben beigefügte Unterlassungserklärung angepasst. Nach wie vor mahnt die Kanzlei im Auftrag verschiedener Rechteinhaber Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen (P2P, Filesharing) ab. Dabei wird neben dem eigentlichen Abmahnschreiben selbst stets eine vorformulierte Unterlassungserklärung übersandt, die der Abgemahnte sodann unterzeichnen soll. Bislang bezogen sich diese vorgefertigten Erklärungen jedoch stets auf alle Werke eines Rechteinhabers – obwohl ein Unterlassungsanspruch in diesem Umfang bei der... weiterlesen
Rasch Rechtsanwälte Abmahnung Jennifer Lopez - On The Floor
Die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte mahnt Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen im Auftrag der Universal Music GmbH ab. Betroffenes Werk: Jennifer Lopez - On The Floor (Musikalbum) Geltend gemachte Ansprüche: Abgabe einer Unterlassungserklärung und Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrages in Höhe von 1.200,00 € Wichtig ist, dass die vorformulierte Unterlassungserklärung nicht vorschnell oder gar ungeprüft abgegeben werden sollte. Die bedingungslose Abgabe der vorformulierten Unterlassungserklärung wird im Regelfall als Schuldanerkenntnis gewertet. Selbst im Falle einer tatsächlich begangenen Urheberrechtsverletzung ist die originale... weiterlesen
Abmahnung von GV World GmbH wegen Filesharing an „ Lucky Trouble“ durch Rechtsanwälte Kornmeier & Partner
Neben den einschlägigen Kanzleien wie Waldorf Frommer,
Nümann + Lang, Schutt & Waetke und der Kanzlei Rasch, mahnen auch die
Rechtsanwälte Kornmeier & Partner aus Frankfurt/Main
Urheberrechtsverletzungen ab: Dieses Mal im Auftrag der GV World GmbH.
Gegenstand der Abmahnung der Frankfurter Anwälte ist die vom
Internetanschluss unseres Mandant aus begangene Urheberrechtsverletzung am Film
„Lucky Trouble“. Dieser sei über ein so genanntes Peer-2-Peer-Netzwerk, auch
als Internet-Tauschbörse bekannt, illegal heruntergeladen und weiter zum
Download angeboten worden. Die GV World GmbH gibt vor, die ausschließlichen
Nutzungsrechte... weiterlesen
Abmahnung von media & more GmbH durch Rechtsanwälte Negele, Zimmel u.a. wegen „Kung Fu Beauty 2“
Wir haben von einer durch die Rechtsanwälte Negele · Zimmel
· Greuter · Beller aus Augsburg ausgesprochenen Abmahnung Kenntnis erhalten, in
der unser Mandanten den Film „Kung Fu Beauty 2“ öffentlich zugänglich gemacht und
dadurch die Nutzungsrechte der media & more GmbH & Co. KG verletzt haben
soll.
Unserem Mandanten wird vorgeworfen, er habe den eben
genannten Film ohne Zustimmung der media & more GmbH & Co. KG über eine
Internet-Tauschbörse illegal zum Herunterladen angeboten. Durch dieses
öffentliche Zugänglichmachen, häufig auch Filesharing genannt, sei der
Rechteinhaberin ein Schaden entstanden, den nun die... weiterlesen
Negele Zimmel Greuter Beller Rechtsanwälte Abmahnung Kung Fu Beauty 2
Die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller Rechtsanwälte mahnt Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen im Auftrag der media & more GmbH & Co. KG ab.
Betroffenes Werk: Kung Fu Beauty 2 (Film)
Geltend gemachte Ansprüche: Abgabe einer Unterlassungserklärung und Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrages
Wichtig ist, dass die vorformulierte Unterlassungserklärung nicht vorschnell oder gar ungeprüft abgegeben werden sollte. Die bedingungslose Abgabe der vorformulierten Unterlassungserklärung wird im Regelfall als Schuldanerkenntnis gewertet. Selbst im Falle einer tatsächlich begangenen Urheberrechtsverletzung ist die originale... weiterlesen
Abmahnung von 10 Musiktiteln der Universal Music GmbH durch die Rechtsanwälte Rasch
Gerade eben erreichte uns eine Abmahnung der Hamburger
Rechtsanwälte Rasch. Geltend gemacht wird die Urheberrechtsverletzung an gleich
10 Musiktiteln von den Rechteinhabern Universal Musik GmbH.
Unserem Mandanten wird vorgeworfen die folgenden Werke auf
einem so genannten Peer-to-Peer Netztwerk illegal anderen Nutzern zum Download
zur Verfügung gestellt zu haben: „The Black Eyed Peas – The Time (Dirty Bit)“,
„The Black Eyed Peas – Just Can’t Get Enough“, „Rihanna – S&M“, „Rihanna –
Only Girl (In The World)“, „Milow – You And Me (In My Pocket)“, „Lady Gaga –
Born This Way“, „Cassandra Steen – Gebt Alles“, „Finger & Kadel –... weiterlesen
Neue Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Rasch wegen unerlaubtem Filesharing an dem Musiktitel „Lena – Good News“
Gleich zwei Mal erreichte uns diese Woche eine Abmahnung der Kanzlei Rasch im Auftrag der Universal Music GmbH bezüglich unerlaubten Filesharing an dem aktuellen Musikalbum der Künstlerin Lena –„Good News“. Gegenstand der Abmahnung ist die angebliche unerlaubte öffentliche Zugänglichmachung, die an Hand der IP-Adresse zurückverfolgt werden konnte, und die damit verbundene Verletzung der Urheberrechte der Universal Music GmbH.
In dem Abmahnschreiben werden unsere Mandanten aufgefordert innerhalb einer Frist von 7 Tagen die beigefügte strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschrieben zurückzusenden. Des Weiteren soll innerhalb von 14 Tagen eine... weiterlesen
Abmahnung “Over the Rainbow“ von Israel Kamakawiwo´ole und „Hey (Nah Neh Nah)“ von Milk & Sugar vs. Vaya Con Dios
Die Rechtsanwälte Denecke · von Haxthausen & Partner
mahnen im Auftrag der DigiRights Administration GmbH nun zwei Musiktitel ab.
Gerügt werden Urheberrechtsverstöße an den Musiktiteln „Over the
Rainbow“ von Israel Kamakawiwo´ole und „Hey (Nah Neh Nah)“ von Milk & Sugar
vs. Vaya Con Dios.
Bislang enthielten die Abmahnungen der Kanzlei Denecke · von
Haxthausen & Partner wegen unerlaubten Filesharing in der Regel immer nur
einen Urheberrechtsverstoß. Das wohl neue „2in1-System“, bei dem zwei Titel gleichzeitig
abgemahnt werden, hat auch zur Folge, dass der geltend gemachte Vergleichsbetrag
nach oben wächst.
In ihrem... weiterlesen
Abmahnung wgen Urheberrechtsverletzungen durch Waldorf und Fareds etc. - Es kann bei Schadensersatzansprüchen darauf ankommen, wann der Film auf den Markt kommt
Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen am Filmwerke, ausgesprochen durch die Kanzleien Fareds sowie Waldorf Frommer. Wie ist vorzugehen? Aktuell haben wir Abmahnungen der Kanzleien Fareds und Woldorf Frommer bearbeitet. Rechteinhaber sind unter anderem Tele München Fernseh GmbH & Co Produktionsgesellschaft und MIG Film GmbH. Die Abmahnschreiben ähneln sich in der jeweiligen Ausgestaltung sehr. Gefordert wird neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung eine Pauschalsumme, bestehend aus Anwaltsgebühren und Schadensersatzansprüchen. Teilweise sind aufgrund der Postlaufzeiten kurze Fristen zu beachten, die eine... weiterlesen
Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen Filesharing an dem Album “Clueso - An und für sich“ ab.
Gerade eben hat uns eine neue Abmahnung der Münchner
Rechtsanwälte Waldorf Frommer erreicht: dieses Mal mahnen sie im Auftrag von
Sony Music Entertainment ab und rügen, wie bislang auch, die unerlaubte
Veröffentlichung geschützten Tonmaterials.
In ihrem Abmahnschreiben werfen die gegnerischen
Rechtsanwälte unserem Mandanten vor, er
habe über eine Online-Tauschbörse das Musikalbum „An und für sich“ des
Künstlers Clueso anderen Tauschbörsen-Nutzern zum Download angeboten. Aufgrund
dieser öffentlichen Zugänglichmachung, die an Hand der IP-Adresse
zurückverfolgt werden konnte, wird unser Mandant zur Zahlung eines
pauschalisierten... weiterlesen
Besonderheiten bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Samplern, hier an der Compilation "Future Trance Vol. 54".
Besonderheiten bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Samplern, hier an der Compilation "Future Trance Vol. 54". Bereits 1995 erschien eine Compilation Future Trance Trax, die als Vorläufer der Future Trance Reihe gezählt werden kann. Bisher wurden 54 reguläre Ausgaben von Future Trance sowie fünf Spezial-Compilationen veröffentlicht. Die Doppel-CDs enthalten dabei im Durchschnitt rund 40 Lieder, die aber gegenüber den normalen Album-Versionen der jeweiligen Künstler oft auf drei bis fünf Minuten gekürzt sind. Bisher waren rund 1200 Interpreten mit ca. 2000 Musikstücken auf den Compilationen vertreten. Ende 2010 erschien die... weiterlesen
Kings of Leon “Come Around Sundown”, Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
Die Firma Sony Music Entertainment Germany GmbH mahnt durch die
Münchner Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte,
Urheberrechtsverletzungen an dem Album “Come Around Sundown” der
Künstlergruppe Kings of Leon, das 2010 erschien. Das Album "Come Around
Sundown" wird über Peer To Peer Tauschbörsen wie etwa BitTorrent, Emule
oder Limewire im Internet zum Download angeboten.
Die
Teilnehmer einer Peer To Peer - Tauschbörse, die den Filmtitel auf auf
ihre eigene Festplatte herunterladen, bieten diesen zeitgleich auch
einer unbestimmten Anzahl anderer "Tauschpartner" zum Download an. In
dieser Handlung liegt eine unberechtigte öffentliche... weiterlesen
Resident Evil: Afterlife - 3D, Anwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt ab
Die Firma Constantin Film Verleih GmbH lässt, vertreten durch die
Münchner Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte,
Urheberrechtsverletzungen an dem Film "Resident Evil: Afterlife -
3D"verfolgen. Dieser Film wird über Internet-Tauschbörsen wie
BitTorrent, Limewire, Emule etc. zum Download angeboten.
Die Nutzer einer Internet-Tauschbörse bieten den urheberrechtlich
geschützten Film zeitgleich auch einer unbestimmten Anzahl anderer
"Tauschpartner" zum Download an. In dieser Handlung liegt die
vorgeworfene unberechtigte öffentliche Zugänglichmachung gemäß § 19a
UrhG.
Deshalb fordert die Rechtsanwaltskanzlei... weiterlesen
Abmahnung Fantastischen Vier wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Werk "Für dich immer noch Fanta Sie"
Aktuell werden Abmahnungen herausgebracht durch die Kanzlei Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Musikwerk "Für dich immer noch Fanta Sie" von der Deutschen Band „Die Fantastische Vier“.
Rechteinhaberin ist die Sony Music Entertainment Germany GmbH.
Die Fantastischen Vier („Fanta 4“) ist eine deutschsprachige Hip-Hop-Band aus Stuttgart. In ihrer jetzigen Besetzung wurde sie 1989 gegründet. Im Jahr 1992 landeten die Fantastischen Vier den Überraschungserfolg mit dem Titel „Die da“. Damit machten sie den deutschsprachigen Hip-Hop bundesweit populär und starteten eine unvergleichliche Musikkarriere.
... weiterlesen
Abmahnung Nümann + Lang betreffend das Musikwerk R.I.O. - Hot Girl
Weiterhin werden durch die Kanzlei Nümann + Lang für die Rechteinhaber Andres Gunnar Ballinas-Olsson, Yann Pfeifer, Manuel Reuter Abmahnungen ausgesprochen betreffend das Musikwerk - R.I.O. - Hot Girl, veröffentlicht auf dem Sampler Future Trance Vol. 53.
Gefordert wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Pauschbetrages von 590,00 Euro.
Bei Urheberrechtsverletzungen an Sampler drohen Folgeabmahnungen, da regelmäßig mehrere Rechteinhaber betroffen sind. Betroffen sind verschiedenen Sampler wie The Dome, Bravo Hits oder Dream Dance, vor allem die sog. Chart-Container, welche die aktuellen Single Charts... weiterlesen
Abmahnung "Gegengift" der Künstlergruppe Frei.Wild
Aktuell haben wir Kenntnis erlangt von einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzungen an dem Musikalbum „Gegengift" der Künstlergruppe Frei.Wild, einer Rockgruppe aus Südtirol, Italien. Das Album „Gegengift“ ist in 2010 veröffentlicht und auf Platz 2 der Deutschen Albumcharts eingestiegen.
Ausgesprochen wurde die Abmahnung durch die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Denecke, von Haxthausen.
Der Vorwurf lautet, dass das Album über sogenannte P2P-Tauschbörsen wie eDonkey, eMule oder BitTorrent zum elektronischen Abruf zur Verfügung gestellt wurde.
Zu prüfen ist im Einzelfall die Frage einer Störerhaftung der Eltern für... weiterlesen
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk „Rocco & Bass T - Players in a Frame"
Aktuell habe wir Kenntnis erlangt von einer erneuten Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Musikwerk „Rocco & Bass T - Players in a Frame".
Ausgesprochen wurde die Abmahnung durch die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die insoweit die Rechteinhaber Sven Gruhnwald und Sebastian Göckede vertreten. Das Werk wird insbesondere über die Compilation „Future Trance Vol. 53“ vertrieben.
Der Vorwurf lautet, dass das Werk über sogenannte P2P-Tauschbörsen wie eDonkey, eMule oder BitTorrent zum elektronischen Abruf zur Verfügung gestellt wurde.
Zu prüfen ist im Einzelfall die Frage... weiterlesen
Abmahnung Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzungen an Hörspielen
Die Kanzlei Waldorf Frommer - Rechtsanwälte mahnt den illegalen Upload von Hörspielwerken ab. Was ist zu unternehmen, wenn ggfs. die gesetzten Fristen bereits verstrichen sind?
Erfasst sind angebliche Urheberrechtsverstöße, die Hörspiele der Serie "Die drei ???" betreffen. Auftraggeber ist die Rechteinhaberin SONY Musik Entertainment Germany GmbH. Auch wenn die gesetzten Fristen abgelaufen sein sollten und aktuell keine weitere Post eingeht, kann keineswegs davon ausgegangen werden, dass die Rechteinhaberin die Ansprüche nicht weiterverfolgt. Dieses gilt insbesondere dann, wenn dem im Einzelfall begründeten Unterlassungsanspruch nicht durch... weiterlesen
Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Musikstücken der Reihe "Club Rotation"
Abmahnungen betreffend Urheberrechtsverletungen an Musikstücken aus Compilations oder Samplern sind besondersn unangenehm. Laufend haben wir eine ältere Abmahnuung zur Bearbeitung erhalten wegen eines Musikstückes aus der Compilation "Club Rotation". Es drohen Folgeabmahnungen!
Urheberrechtswidrige Downloads / Uploads von zusammengestellten Samplern in Tauschbörsen können zu erheblichen Schadensersatzansprüchen führen. Es besteht die Möglichkeit, daß eine Reihe von Abmahnungen wegen unterschiedlicher auf dem Sampler enthaltener Werke ausgesprochen werden. Dies ist möglich, da anders als bei dem Album eines Künstlers regelmäßig verschiedene... weiterlesen
Abmahnung durch Sasse & Partner wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Filmwerk Tekken
Splendid Film GmbH mit Sitz in Köln lässt derzeit über die Kanzlei Sasse & Partner mit Sitz in Hamburg Urheberrechtsverletzungen betreffend das Filmwerk „Tekken“ verfolgen.
Die IP`s werden durch die Firma Guardaley Ltd. ermittelt. Im uns vorliegenden Fall wird eine Pauschale in Höhe von 800,00 Euro geltend gemacht.
Es bestehen gesetzlich geregelte Auskunftsansprüche gegen Access-Provider, die dann die Verkehrsdaten hinter der vorgegebenen IP-Adresse herausgeben. Nach einer Entscheidung des OLG Köln (Beschluss vom 05.10.2010 zum Aktenzeichen 6 W 82/10) kann dem Inhaber eines Internetanschlusses bei illegalen Up-/Downloads ein... weiterlesen
Beim Downloaden erwischt?
Warum Sie reagieren sollten!
Sie haben Post im Briefkasten von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer, Nümann + Lang, Rasch, Schalast & Partner, Kornmeier & Partner, Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe usw.?
Tauschbörse
Man wirft Ihnen vor, Sie hätten im Rahmen einer Tauschbörse – emule oder bittorrent – ein Lied, einen Film oder ein Programm zum Download angeboten und Sie wissen gar nicht was passiert ist, weil Sie entweder die betreffende Datei doch nur heruntergeladen haben oder aber noch nie etwas davon gehört haben.
Ruhe bewahren
Zunächst sollten Sie Ruhe bewahren und sich nicht von der... weiterlesen
OLG Köln verneint Haftung für Personensuchmaschine
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Haftung der Suchmaschine für die Verwendung von Bildern verneint.
In dem Verfahren ging es um ein Bild, welcher auf der Webseite des Klägers in das Internet eingestellt war und von der Suchmaschine als Thumbnail in das von ihr generierte Suchergebnis eingebunden wurde.
Gegen diese Verwendung ist der Kläger gerichtlich vorgegangen und hat die Personensuchmaschine auf Unterlassung verklagt. Diese Klage wurde vom Landgericht abgewiesen. Daraufhin hat der Kläger Revision gegen das Urteil eingelegt. Diese wurde von dem OLG Köln verworfen und das Einbinden des Bldes somit für rechtlich zulässig... weiterlesen