close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Opferhilfe

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Opferhilfe
    Rechtstipps und News
    • (14)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (706)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (86)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (7)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (54)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (391)
    • Urheberrecht (342)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (17)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (384)
    • Zivilprozessrecht (8)
    • Zivilrecht (351)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Opferhilfe

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Stephan Stiletto
    Kategorie:
    Opferhilfe
    Veröffentlicht:

    Schmähungen im Internet

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Stephan Stiletto

    Wie in den letzten Tagen vermehrt im Internet zu lesen ist, nehmen Beleidigungen, Beschimpfungen oder schlicht falsche, rufschädigende Tatsachenbehauptungen im Internet zu.

    So berichtet z.B. Focus Online von einem typischen Fall, bei dem falsche Behauptungen im Internet den Betroffenen in die Dauearbeitslosigkeit führten.

    http://www.focus.de/digital/internet/betrug-tatort-internet_aid_303801.html

    Jede Art von Forum, sei es StudiVZ, Wer-kennt-wen, Wikipedia, aber auch das Bertungsforum von Ebay oder das Gästebuch des Fußballvereins sind geeignet und werden leider häufig dazu missbraucht, Schmähungen oder falsche Tatsachenbehauptungen zu verbreiten. Die Folgen können gravierend sein.

    Welche Möglichkeiten hat der Betroffene ?

    Nun zunächst kann er versuchen, den Autor des rechtswidrigen Beitrags einer Löschung zuzustimmen. Dies kann - erforderlichenfalls - ebenso gerichtlich durchgesetzt werden, wie seine Verpflichtung, derartige Äußerungen zukünftig zu unterlassen.

    Andererseits kann der Forenbetreiber unter gewissen Voraussetzungen zur Löschung, oder sogar zur kontinuierlichen Überwachung des jeweiligen Forums verpflichtet werden.

    Voraussetzung ist jeweils, dass der angegriffene Beitrag beleidigenden oder nachweislich inhaltlich falschen Inhalt hat. Zu langes Abwarten der Betroffenen führt dann häufig dazu, dass eine große Zahl von Lesern die rechtswidrigen Inhalte zur Kenntnis nimmt und das Unheil seinen lauf nimmt ......

    Gerne unterhalte ich mich unverbindlich mit Ihnen über Ihren Falls.



    So wirds gemacht.

    Stephan Stiletto

    -Rechtsanwalt-
    www.ra-stiletto.de



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up