close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Miet- und Wohneigentumsrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Miet- und Wohneigentumsrecht
    Rechtstipps und News
    • (14)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (690)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (86)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (10)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (297)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (7)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (24)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (54)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (393)
    • Urheberrecht (347)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (16)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (384)
    • Zivilprozessrecht (7)
    • Zivilrecht (316)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Miet- und Wohneigentumsrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Matthias Rummler
    Kategorie:
    Miet- und Wohneigentumsrecht
    Veröffentlicht:

    Kautionsbürgschaft von "Deutscher Kautionskasse"

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Matthias Rummler

    Mietrecht:
    AG Bocholt Urteil vom 10.05.2011

    Der Vermieter muss die von seinem Mieter angebotene Kautionsbürgschaft einer so genannten Kautionskasse nicht in jedem Fall akzeptieren.

    Nachdem ein Mieter mit seiner Kautionszahlung in Verzug geraten und von seinem Vermieter abgemahnt worden war, bot der Mieter dem Vermieter eine „Moneyfix“ - Mietkaution der Deutschen Kautionskasse an. Der Vermieter lehnte ab und sendete die Bürgschaftsurkunde an seinen Mieter zurück. In der folgenden Zahlungsklage wendete der Mieter ein, die von ihm angebotene Kautionsbürgschaft einer namhaften Versicherung sei einer Bankbürgschaft gleichwertig anzusehen. Die Zahlungsklage des Vermieters hatte Erfolg.
    Nach Ansicht des Gerichtes war die als Bürge auftretende Versicherungsgesellschaft nicht mit einer Bank gleichzusetzen. Das Gericht verwies auf in den Jahren 2009/ 2010 veröffentlichte Aufsätze zu dem noch jungen Geschäftsmodell einer Mietkautionsbürgschaft auf Basis einer Versicherung.
    Zum einen habe sich das Geschäftsmodell noch nicht hinreichend bewiesen und sei zumindest in einer ersten Anlaufphase am Markt gescheitert. Da die Gebühren für die Kaution jährlich zu zahlen sind, sei bei betriebswirtschaftlicher Betrachtung das Aufkommen der Folgegebühren für den Kautionsanbieter nicht als gesichert anzusehen. Die Einlagen bei Versicherungen seien zudem, anders als bei Banken, nicht durch einen Einlagensicherheitsfond gesichert. Aus Sicht des Bürgen sei die Bürgschaft nicht durch werthaltige Sicherheitsleistungen unterlegt. Das Geschäftsmodell der Kautionskasse bestehe gerade darin, eine eigene Bonitätsprüfung des Mieters vorzunehmen und dessen Liquidität zu schonen, und zwar zu Lasten jährlicher Provisionszahlungen.



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up