close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Rechtstipps & News - Forderungseinzug

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Forderungseinzug
    Rechtstipps und News
    • (15)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (729)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (93)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (8)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (5)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (55)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (420)
    • Urheberrecht (354)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (17)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (393)
    • Zivilprozessrecht (8)
    • Zivilrecht (383)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipps & News - Forderungseinzug

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Martin P.  Heinzelmann
    Kategorie:
    Forderungseinzug
    Veröffentlicht:
    21.11.2021 um 10:49 Uhr

    Kanzleierfolg (Schufa-Eintrag): Titulierte Forderung-Schufa löscht erneut Eintrag!

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Martin P. Heinzelmann

    1. Schufa-Eintrag raus! Eintrag tituliert – Schufa löscht Eintrag dennoch: Ein erneuter Erfolg für die Kanzlei MPH Legal Services: Zum wiederholten Male gelingt es uns, bei der Schufa für unsere Mandantschaft eine titulierte Forderung einer vorzeitigen Löschung zuzuführen. Dies zeigt, dass auch augenscheinlich aussichtslose Fälle/Schufa-Einträge anwaltlich überprüft werden sollten. Es steht viel auf dem Spiel. Häufig stehen Schufa-Einträge Kreditaufnahmen im Wege. Wir werden für Sie tätig – dies bundesweit! 2. Schufa-Einträge gelöscht! Top-Ergebnis für Mandantin! Vier Schufa-Einträge sofort und vorzeitig gelöscht! Erfolg für die Rechtsanwaltskanzlei... weiterlesen

    Carsten Herrle
    Kategorie:
    Forderungseinzug
    Veröffentlicht:
    07.08.2020 um 12:51 Uhr

    Euronord macht Forderungen der Ekon Office Solutions GmbH geltend (Inkasso)

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Carsten Herrle

    EURONORD Inkasso GmbH & Co. KG aus Lüneburg machen für die Ekon Office Solutions GmbH vermehrt Forderungen aus vermeintlichen Kaufverträgen über Druckerbedarf geltend. Einen früheren Bericht über die Ekon Office Solutions GmbH und deren Tätigkeit finden Sie hier: https://www.ra-herrle.de/ekon-office-urteil/ Das Inkassounternehmen führt zunächst aus, dass Zahlungen zur Schuldbefreiung ausschließlich an Euronord erfolgen sollen. Gefordert werden neben der Hauptforderung zusätzliche Gebühren (Geschäftsgebühr gemäß Nr. 2300 VV RVG sowie Post- und Telekommunikationsentgelte gemäß Nr. 7002 VV RVG) sowie die bisher angefallenen Zinsen und die Mahnkosten... weiterlesen

    Carsten Herrle
    Kategorie:
    Forderungseinzug
    Veröffentlicht:
    20.12.2018 um 10:16 Uhr

    Zahlungsaufforderung des IDO e.V. wegen Verstößen gegen Unterlassungsverpflichtungen

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Carsten Herrle

    Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Zahlungsaufforderung des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. aus Leverkusen wegen einer Verstoßes gegen eine Unterlassungsverpflichtung. Uns erreichte eine Mandats-Anfrage, welche sich auf ein Schreiben des IDO e.V. aus Leverkusen bezieht. Mit diesem Schreiben soll Zahlung von einer Vertragsstrafe wegen Verstoßes gegen eine Unterlassungsverpflichtung geltend gemacht werden. Der IDO e.V. ist uns bereits bekannt für das Verschicken von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen an Betreiber von Online-Shops, die insbesondere auf der Plattform eBay auftreten.... weiterlesen

    Carsten Herrle
    Kategorie:
    Forderungseinzug
    Veröffentlicht:
    24.04.2018 um 18:30 Uhr

    Klage des Aldo Bachmann auf Vertragsstrafe aus Unterlassungsverpflichtungs-Verträgen

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Carsten Herrle

    Uns erreichen Klagen des Aldo Bachmann auf Zahlung aus Unterlassungsverpflichtungs-Verträgen, die durch dessen vorherige Abmahnungen erwirkt wurden. Zurzeit geht Aldo Bachmann aus Nürnberg wieder vermehrt gegen vermeintliche Verletzungen von Unterlassungsverpflichtungs-Verträgen vor. So erhielten wir Klageschriften seiner Rechtsanwälte, in denen die Vertragsstrafen für die unberechtigte Nutzung von Fotos in Internetshops geltend gemacht werden. In dem uns vorliegenden Schreiben bezieht er sich auf eine Bildaufnahme eines "BNC-Crimp-Steckers", welcher über mehrere Jahre in einem Internetshop zur Produktanpreisung eingesetzt wurde. Er beruft sich hierbei auf... weiterlesen

    Michael Wagner
    Kategorie:
    Forderungseinzug
    Veröffentlicht:
    07.01.2014 um 14:03 Uhr

    Neues BGH- Urteil:Einverständniserklärung(EE) für ärztliches Abrechnungszentrum + Weiterabtretung an refinanzierende Bank

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Michael Wagner

    Vor ca. einem Jahr hat sich der Unterzeichner zur Einverständniserklärung (EE) für ärztliche Abrechnungsunternehmen im Kontext der Weiterabtretung an die refinanzierende Bank umfassend geäußert und mit folgendem Satz sein Fazit abgeschlossen: „Irgendwann wird sich jedenfalls auch der BGH der oben diskutierten Frage zuwenden und sie entscheiden. Es steht hierbei vor dem Hintergrund der vorstehenden Ausführungen aus unserer Sicht außer Frage, dass der BGH sich für die Wirksamkeit der Refinanzierungsklausel und der Einverständniserklärung aussprechen wird.“ Dazu kann man nun sagen, dass „irgendwann“ schneller kam als erwartet, nämlich mit Urteil des... weiterlesen

    Michael Wagner
    Kategorie:
    Forderungseinzug
    Veröffentlicht:
    01.08.2011 um 15:01 Uhr

    Richtiger Anspruchsgegner des Rückzahlungsanspruches beim Factoring

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Michael Wagner

    1. Fallkonstellation

    Das Forderungsfactoring ist im heutigen Wirtschaftsleben ein beliebtes Finanzierungsmittel bzw. Liquiditätsbeschaffungsinstitut. Das Factoring verläuft grundsätzlich so, dass der Factor (Zessionar) eine Forderung seines Geschäftspartners (Zedent) gegen einen Dritten (Schuldner) kauft. Der Zessionar zahlt den Kaufpreis - abzüglich einer Gebühr – sofort an den Zedenten aus, sodass dieser umgehend Liquidität erhält. Sodann zeigt der Zessionar dem Schuldner an, dass er nun Forderungsinhaber ist. In der Folge zahlt dann der Schuldner – ggf. nach erforderlichen Mahnungen/Beitreibungsmaßnahmen - die komplette Forderung an den Zessionar.... weiterlesen



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up