close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Familienrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Familienrecht
    Rechtstipps und News
    • (15)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (729)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (93)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (11)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (77)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (295)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (8)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (25)
    • Sportrecht (5)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (55)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (420)
    • Urheberrecht (354)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (17)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (393)
    • Zivilprozessrecht (9)
    • Zivilrecht (383)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Familienrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Caroline Brandt
    Kategorie:
    Familienrecht
    Veröffentlicht:

    Scheidung nur mit Anwalt – Warum das Gesetz die anwaltliche Vertretung vorschreibt

    Veröffentlicht von: Rechtsanwältin Caroline Brandt

    Viele Ehepaare trennen sich einvernehmlich und fragen sich: Muss wirklich ein Anwalt eingeschaltet werden, obwohl wir uns doch einig sind? Die Antwort lautet eindeutig: Ja. In Deutschland ist eine Scheidung nur mit anwaltlicher Unterstützung möglich.
    Warum braucht man einen Anwalt für die Scheidung?

    Nach deutschem Familienrecht kann ein Scheidungsantrag ausschließlich von einem Rechtsanwalt beim Familiengericht eingereicht werden (§ 114 FamFG). Die Eheleute selbst dürfen den Antrag nicht ohne anwaltliche Vertretung stellen – auch dann nicht, wenn sie sich einig sind und keine Streitpunkte bestehen.

    Das Gericht selbst darf keine rechtliche Beratung übernehmen und muss neutral bleiben. Um die eigenen Rechte zu wahren und die Scheidung rechtswirksam durchzuführen, ist also mindestens ein Anwalt gesetzlich vorgeschrieben.
    Einvernehmliche Scheidung: Reicht ein Anwalt?

    Ja – wenn sich beide Ehegatten über die Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensfragen einig sind, kann einer der Ehepartner den Scheidungsantrag mit einem Anwalt stellen. Der andere stimmt im Scheidungstermin lediglich zu – eine anwaltliche Vertretung ist dann für ihn nicht verpflichtend, aber dennoch oft sinnvoll, etwa bei individuellen Interessen oder Unsicherheiten über finanzielle Regelungen.
    Streitige Scheidung? Dann brauchen beide Seiten einen Anwalt

    Kommt es zu Uneinigkeiten – etwa beim Zugewinnausgleich, dem Versorgungsausgleich oder bei Unterhaltsansprüchen – muss jeder Ehepartner seinen eigenen Anwalt beauftragen. Nur so ist eine faire und rechtlich saubere Lösung möglich.
    Tipp vom Anwalt: Frühzeitig beraten lassen lohnt sich

    Auch wenn die Trennung einvernehmlich verläuft, lohnt sich eine frühzeitige anwaltliche Beratung. Nur so lassen sich versteckte Risiken vermeiden – etwa beim Versorgungsausgleich oder bei steuerlichen Fragen zur Trennung. Besonders bei gemeinsamen Kindern oder Immobilienbesitz ist anwaltlicher Rat unerlässlich.

    ➡️ Mehr zur Scheidung, zu Ihren Rechten und zu den Kosten einer anwaltlichen Scheidung finden Sie auf der Website der Rechtsanwaltskanzlei Brandt in Bad Doberan:
    www.rain-brandt.de



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up