Rechtstipp im Familienrecht
Scheidung nur mit Anwalt – Warum das Gesetz die anwaltliche Vertretung vorschreibt
Viele Ehepaare trennen sich einvernehmlich und fragen sich: Muss wirklich ein Anwalt eingeschaltet werden, obwohl wir uns doch einig sind? Die Antwort lautet eindeutig: Ja. In Deutschland ist eine Scheidung nur mit anwaltlicher Unterstützung möglich.
Warum braucht man einen Anwalt für die Scheidung?
Nach deutschem Familienrecht kann ein Scheidungsantrag ausschließlich von einem Rechtsanwalt beim Familiengericht eingereicht werden (§ 114 FamFG). Die Eheleute selbst dürfen den Antrag nicht ohne anwaltliche Vertretung stellen – auch dann nicht, wenn sie sich einig sind und keine Streitpunkte bestehen.
Das Gericht selbst darf keine rechtliche Beratung übernehmen und muss neutral bleiben. Um die eigenen Rechte zu wahren und die Scheidung rechtswirksam durchzuführen, ist also mindestens ein Anwalt gesetzlich vorgeschrieben.
Einvernehmliche Scheidung: Reicht ein Anwalt?
Ja – wenn sich beide Ehegatten über die Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensfragen einig sind, kann einer der Ehepartner den Scheidungsantrag mit einem Anwalt stellen. Der andere stimmt im Scheidungstermin lediglich zu – eine anwaltliche Vertretung ist dann für ihn nicht verpflichtend, aber dennoch oft sinnvoll, etwa bei individuellen Interessen oder Unsicherheiten über finanzielle Regelungen.
Streitige Scheidung? Dann brauchen beide Seiten einen Anwalt
Kommt es zu Uneinigkeiten – etwa beim Zugewinnausgleich, dem Versorgungsausgleich oder bei Unterhaltsansprüchen – muss jeder Ehepartner seinen eigenen Anwalt beauftragen. Nur so ist eine faire und rechtlich saubere Lösung möglich.
Tipp vom Anwalt: Frühzeitig beraten lassen lohnt sich
Auch wenn die Trennung einvernehmlich verläuft, lohnt sich eine frühzeitige anwaltliche Beratung. Nur so lassen sich versteckte Risiken vermeiden – etwa beim Versorgungsausgleich oder bei steuerlichen Fragen zur Trennung. Besonders bei gemeinsamen Kindern oder Immobilienbesitz ist anwaltlicher Rat unerlässlich.
➡️ Mehr zur Scheidung, zu Ihren Rechten und zu den Kosten einer anwaltlichen Scheidung finden Sie auf der Website der Rechtsanwaltskanzlei Brandt in Bad Doberan:
www.rain-brandt.de