close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Arbeitsrecht

    Navigation:
    Home / Rechtstipps & News / Arbeitsrecht
    Rechtstipps und News
    • (14)
    • Anlegerrecht (56)
    • Arbeitsrecht (690)
    • Arzthaftungsrecht (7)
    • Ausländer- und Asylrecht (1)
    • Bankrecht (86)
    • Bau- und Architektenrecht (18)
    • Beamtenrecht (10)
    • EDV Recht (3)
    • Ebay - Recht (13)
    • Erbrecht (87)
    • Familienrecht (76)
    • Forderungseinzug (6)
    • Gewerblicher Rechtsschutz (297)
    • Grundstücksrecht (8)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht (27)
    • IT - Recht (40)
    • Inkassorecht (7)
    • Internationalesrecht (4)
    • Internetrecht (87)
    • Kapitalanlegerrecht (129)
    • Makler- und Immobilienrecht (5)
    • Mediation (1)
    • Medizinrecht (29)
    • Miet- und Wohneigentumsrecht (109)
    • Musikrecht (11)
    • Opferhilfe (4)
    • Reiserecht (9)
    • Schadensersatzrecht (15)
    • Schmerzensgeldrecht (4)
    • Sonstiges (9)
    • Sozialrecht (24)
    • Sportrecht (4)
    • Steuerrecht (57)
    • Strafrecht (54)
    • Tierrecht (4)
    • Umweltrecht (2)
    • Urheber- und Medienrecht (393)
    • Urheberrecht (347)
    • Vergaberecht (1)
    • Verkehrsrecht (122)
    • Versicherungsrecht (39)
    • Vertragsrecht und Kaufrecht (36)
    • Verwaltungsrecht (16)
    • Werkvertragsrecht (2)
    • Wettbewerbsrecht (384)
    • Zivilprozessrecht (7)
    • Zivilrecht (300)
    • Öffentliches Recht (7)

    Rechtstipp im Arbeitsrecht

    Sie benötigen Rechtsrat?

    Stellen Sie jetzt einfach Ihre Rechtsfrage an die angemeldeten Rechtsanwälte. Erhalten Sie kostenfrei eine kurze Ersteinschätzung per Telefon und beauftragen Sie diesen Anwalt bei Bedarf im Anschluss.
    jetzt kostenlose Frage stellen
    Boris Maskow
    Kategorie:
    Arbeitsrecht
    Veröffentlicht:

    Mobbingklage trotz abgelaufener Ausschlussfrist?

    Veröffentlicht von: Rechtsanwalt Boris Maskow

    Das Problem:

    Arbeitsverträge enthalten oft sogenannte Ausschlussklauseln. Darin wird bestimmt, wie lange sich z.B. der Arbeitnehmer Zeit damit lassen kann, Ansprüche gegen den Arbeitgeber geltend zu machen. Bei Ansprüchen wegen der Ausbezahlung von Überstundenvergütung, Urlaubsabgeltung, rückständigem Lohn usw. kommen die Ausschlussfristen zum tragen. Fordert nämlich der Arbeitnehmer erst nach Fristablauf zur Leistung auf, kann dieser auf den Arbeitsvertrag und die darin vereinbarte Frist verweisen und muss selbst dann nicht zahlen, wenn beispielsweise tatsächlich vergütungsfähige Überstunden angefallen sind.

    Der Sachverhalt:

    Im Rahmen der Auflösung von Arbeitverhältnissen werden oft Zahlungsansprüche – auf Schmerzensgeld – wegen Mobbings geltend gemacht. So auch in einem jüngst vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen Fall. Die klagende Arbeitnehmerin hatte sich im Betrieb als “doof, blöd und unfähig” beschimpfen lassen müssen und sei außerdem sexuell belästigt worden, so das Klagevorbringen. Doch gab es auch hier eine Ausschlussfrist. Diese war verstrichen. Der Arbeitgeber berief sich darauf und verweigerte jegliche Schmerzensgeldzahlung.

    Die Entscheidung:

    Die Bundesrichter urteilten, dass zwar eine Ausschlussfrist Bestandteil des Arbeitsgerichts geworden sei; diese beziehe sich aber nicht auf vorsätzliches Handeln des Arbeitgebers. Die Sache wurde an die Vorinstanz zurückverwiesen.

    Fazit:

    Nach der Gesetzeslage ist ohne besondere Anzeichen regelmäßig davon auszugehen, dass die Parteien eines Individual-Arbeitsvertrages mit einer darin vereinbarten Ausschlussklausel nicht auch Fragen der Vorsatzhaftung regeln wollten. Eine solche arbeitsvertragliche Klausel ist, anders als eine entsprechende tarifvertragliche Bestimmung, unwirksam.



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up