Rechtstipps (2)
Verkehrsunfall! Und nun?
Häufig sieht sich der Geschädigte allein auf weiter Flur, wenn er seinen Unfallschaden reguliert haben möchte. Soll ein Gutachten angefertigt werden, oder nicht? Reicht ein Kostenvoranschlag einer Reparaturwerkstatt aus? Unter welchen Voraussetzungen bekommt man eine Entschädigung für die Reparaturdauer? Ohne Frage: Die Unfallschadensregulierung ist kompliziert und durch den Laien kaum alleine zu bewältigen. Der gegnerische Haftpflichtversicherer hat auf diesem Rechtsgebiet einen enormen Wissensvorsprung und ist nicht selten auch dazu bereit, es auf eine Klage ankommen zu lassen. Da gilt es, selbstbewusst seine Ansprüche... weiterlesen
Arbeitsverhältnis gekündigt – was nun?
Einen gesetzlichen Abfindungsanspruch gibt es nur in Ausnahmefällen. Dennoch können gekündigte Arbeitnehmer häufig eine Abfindung erhalten. Der Arbeitgeber zahlt aber selten freiwillig. Die Zeiten, in welchen ein Arbeitnehmer von der Lehre bis zur Rente in einem Betrieb verbracht hat, sind vorbei. Die Regel ist vielmehr, dass der Arbeitsplatz regelmäßig gewechselt wird oder ältere Arbeitnehmer durch jüngere ersetzt werden. Darüber kann auch nicht die Äußerung der Bundesarbeitsministerin von der Leyen hinwegtäuschen, dass gerade ältere Arbeitnehmer die Gewinner des Aufschwungs wären. Grundsätzlich besteht ein gesetzlicher... weiterlesen
Impressum von Marcus Redig LL.M. | Profilaufrufe: 10855