close ×
  • Home
  • Abgasskandal Rechtsanwalt
  • Rechtsanwalt suchen
  • Rechtsfragen
  • Rechtstipps & Rechtsnews
More
    Menu
    Logo

    Online Rechtsberatung

    Für Rechtsanwälte Login

    Rechtsanwalt Achim Böth

    Navigation:
    H / Frankfurt am Main (v)
    Orte in der Nähe
    Offenbach am Main
    Neu-Isenburg
    Bad Vilbel
    Eschborn
    Steinbach (Taunus)
    Dreieich

    Top Rechtsgebiete
    Arbeitsrecht Dreieich
    Familienrecht Dreieich
    Mietrecht Dreieich
    Strafrecht Dreieich
    Erbrecht Dreieich
    Verkehrsrecht Dreieich

    Rechtsgebiete
    Ordnungswidrigkeitenrecht
    Verkehrsrecht
    Makler- und Immobilienrecht
    Miet- und Wohnungseigentumsrecht
    Top Städte - Hessen
    Frankfurt
    Wiesbaden
    Kassel
    Darmstadt
    Offenbach

    Weitere Städte
    Heusenstamm
    Maintal
    Mühlheim am Main
    Schwalbach am Taunus
    Wildhof
    Sulzbach (Taunus)
    Niederdorfelden
    Kelsterbach
    Oberursel (Taunus)
    Bad Homburg
    Bad Soden am Taunus
    Obertshausen
    Dietzenbach
    Liederbach am Taunus
    Langen (Hessen)
    Karben
    Kronberg im Taunus
    Schöneck
    Hattersheim am Main
    Friedrichsdorf
    Kriftel
    Egelsbach
    Hanau
    Kelkheim (Taunus)
    Hofheim am Taunus
    Alle Orte
    / Achim Böth


    Achim Böth, Rechtsanwalt


    Achim Böth
    Rechtsanwalt

    Zeil 13
    60313 Frankfurt am Main

    069/75800624
    nicht eingetragen
    nicht eingetragen

    Profil Rechtstipps (7) Bewertungen (0)
    Achim Böth

    Rechtsanwalt Achim Böth

    (11)         

    Detailbewertung: NAN von 5 (Gesamt: 0)
    Weiterempfehlung: 100% (Gesamt: 11)
    Empfehlung von Anwälten: --
    Zeil 13
    60313 Frankfurt am Main

    069/75800624
    www.anwalt-boeth.de
    Rechtsanwalt bewerten



    Detailprofil:

    • Beratungsgebiete
    • Kurzprofil
    • Zusatzqualifikationen
    • Sonstiges

    Beratungsgebiete von Rechtsanwalt Achim Böth

    • Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Makler- und Immobilienrecht
    • Miet- und Wohnungseigentumsrecht

    Kurzprofil von Rechtsanwalt Achim Böth

    Ich bin seit 1999 als Rechtsanwalt vor allem in den Gebieten Erbrecht, Miet- und Immobilienrecht, Straßenverkehrsrecht, Reiserecht sowie im sonstigen Zivilrecht, insbesondere auch im Zivilprozessrecht, für Sie tätig. Studium und Referendariat habe ich in Frankfurt a.M. absolviert und mit den Examensnoten vollbefriedigend (Prädikat) sowie befriedigend abgeschlossen.

    Ich bin Mitglied
    • im Deutschen Anwaltverein und in den dortigen Arbeitsgemeinschaften Erbrecht, Miet- und Immobilienrecht sowie Verkehrsrecht.
    • Weiterhin im Frankfurter Anwaltsverein sowie in den Netzwerkverbindungen spezialisierter Kollegen www.anwalt-mietrecht.de und im VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e.V..
    • Deutsche Gesellschaft für Reiserecht e.V.

    Die Beratung und Vertretung erfolgt u.a. in folgenden Angelegenheiten:

    - Miet- und Immobilienrecht
    Im Mietrecht bin ich beratend und vertretend auf Mieter- und Vermieterseite tätig. Allerdings vertrete ich auf Vermieterseite keine großen Wohnungsbaugesellschaften, sondern nur Privatpersonen und kleinere Gesellschaften mit überschaubarem Mieterkreis.
    Selbstverständlich werde ich auch im gewerblichen Mietrecht (betrifft Geschäftsräume) sowie im Pachtrecht für Sie tätig. Gerade aufgrund der Besonderheiten in diesem Bereich ist meines Erachtens anwaltliche Beratung schon bei der Erstellung und Überprüfung von Vertragsentwürfen sehr empfehlenswert. Mehr Informationen zu diesem Thema finden sie unter "Häufige Fragen" zum Gewerbemietrecht /Allgemeine Fragen oder Gewerbemietrecht / Instandhaltung, Instandsetzung, Renovierung
    Ebenfalls werde ich gerne im Wohnungseigentumsrecht und im sonstigen Immobilienrecht für Sie tätig.
    Beispielhafte Fragestellungen/Stichwörter zu diesem Rechtsgebiet:
    Anfechtungsklage, Berliner Modell, Befristung, Beschlussanfechtung, Betriebskosten, Centermanagementkosten, Eigenbedarf, Eigentümerversammlung, Endrenovierungsklausel, Dach und Fach-Klausel, Formularklausel, Gebrauchsüberlassung, Gemeinschaftseigentum, Geschäftsraummiete, Gewerbemiete, Hausgeldabrechnung, Heilung der Kündigung, Immobilienkaufverträge, Individualvereinbarung, Instandhaltungspflicht, Instandsetzungspflicht, Kaution, Klagefrist, Kündigungsausschluss, Kündigungsfristen, Leasing, Mietbürgschaft, Mieterhöhung, Mieterinsolvenz, Mietminderung, Mietspiegel, Nachmieter, Pacht, Räumungsklage, Räumungsvollstreckung, Renovierungspflicht, Schimmelpilz, Schönheitsreparaturen, Schonfrist, Schriftformerfordernis, Sondereigentum, Sonderumlage, Summierungseffekt, Untermiete, Vermieterpfandrecht, Verwertungskündigung, Verlängerungsklausel, Verlängerungsoption, Verwaltungskosten, WEG, Wohngeldabrechnung, Wohnungseigentümergemeinschaft, Zahlungsverzug, Zeitmietvertrag.

    - Straßenverkehrsrecht
    - Verkehrsunfallrecht
    Beispielhafte Fragestellungen/Stichwörter zu diesem Rechtsgebiet:
    Abschleppkosten, Arbeitsunfall, Arztkosten, Behandlungskosten, Ehegattenprivileg, entgangener Gewinn, Erwerbsausfallschaden, Gewährleistung, Haushaltungsführungsschaden, Kfz-Kauf, Kraftfahrtversicherung, Mietwagen, Motorradunfall, Nutzungsausfall, Obliegenheitsverletzung, Radweg, Regress, Repräsentantenhaftung, Rotlicht, Schadenersatz, Schmerzensgeld, Standgeld, Strafzettel, Unfall, Unfallversicherung, Verkehrszivilrecht, Versicherung, Vollkasko, Zebrastreifen, Zuzahlungen.

    - Bußgeldrecht / Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht und Verkehrsstrafrecht
    - Im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht handelt es sich meistens um infolge von Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtverstößen drohende Geldbußen, teilweise mit Fahrverbot sowie den entsprechenden Punkten in Flensburg.
    - Im Verkehrsstrafrecht geht es häufig um Fälle von Unfallflucht und Alkohol- oder Drogenfahrten. Sofern es sich um Alkohol- oder Drogenfahrten handelt, kommt nahezu regelmäßig - und für die Betroffenen häufig überraschend - nach dem eigentlichen Abschluß des gerichtlichen Verfahrens die Führerscheinstelle wegen der Anordnung einer MPU ( „Idiotentest”) auf Sie zu. Auch deshalb sollte über frühzeitige anwaltliche Beauftragung versucht werden, eine ausnahmsweise richterliche Entscheidung über die Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit zu erreichen bzw. zumindest die Voraussetzungen für die frühzeitige Wiederlangung der Fahrerlaubnis zu schaffen.
    Im Übrigen sollten Rechtssschutzversicherte und Vielfahrer keine Erledigung im Strafbefehlsverfahren akzeptieren. In dem Ihnen zugehenden Strafbefehl werden nämlich die daraus resultierenden Punkte/Einträge im Fahreignungsregister (FAER) noch nicht aufgeführt. Die dahingehende Mitteilung kommt dann - nicht mehr angreifbar - erst nach der Rechtskraft des Strafbefehls. Man könnte diesbezüglich also auch von der „Punktefalle Strafbefehl“ sprechen. Ihr Verteidiger kann (zumindest) das finanzielle „Ergebnis“ des Strafbefehls regelmäßig auch über den Versuch einer Verfahrenseinstellung nach § 153a StPO erreichen. Dies dann mit dem günstigen Resultat, dass keine Einträge in das FAER erfolgen und Sie sich auch im Hinblick auf den zu erwartenden Regress Ihrer Kfz-Versicherung zumindest besser stellen. Zudem werden bei der Einstellung nach § 153a StPO - anders als im Strafbefehlsverfahren - selbst bei dem Vorwurf einer Vorsatztat die Verfahrenskosten grundsätzlich von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen.
    Beispielhafte Fragestellungen/Stichwörter zu diesem Rechtsgebiet:
    Abstandsmessung, Augenblicksversagen, Brückenabstandsmessung, Bußgeldbescheid, Einseitensensor, Einspruch, ESO 3.0, Entziehung Fahrerlaubnis, fahrlässige Körperverletzung, Fahreignungsregister, Fahrerflucht, Fahrradunfall, Fahrverbot, Geldbuße, Geschwindigkeitsmessung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Lasermessung, Leivtec, Mindestabstand, Nachfahren, Piezomessung, Quotelung, Riegl, Rotlichtverstoß, Traffipax, Trunkenheitsfahrt, stationäre Messanlage, Unfallflucht, Verkehrszentralregister, Wiedereinsetzung.

    Über die in den gleichen Räumlichkeiten tätigen Kollegen ist auch die Vertretung in weiteren Rechtsangelegenheiten möglich.
    Weiteres können Sie auf meiner Homepage www. anwalt-boeth.de erfahren.

    Mitgliedschaften & Referenzen von Rechtsanwalt Achim Böth

    Keine Mitgliedschaften & Referenzen hinterlegt.

    Qualifikationen
    Keine Qualifikationen hinterlegt

    Publikationen

    Keine Publikationen hinterlegt

    Sprachen

    Keine Sprachen hinterlegt


    Rechtsanwalt bewerten

    Bewertung von Rechtsanwalt Achim Böth


    • Detailbewertungen
    • Bewertungsdurchschnitt

    Bewertungsübersicht


    Dieser Rechtsanwalt wird von folgenden Rechtsanwälten empfohlen:


    Impressum von Achim Böth | Profilaufrufe: 8109



    Imprint

    • Impressum
    • AGB
    • Für Rechtsanwälte
    • Zur online Rechtsberatung
    • Login

    Rechtsbutler - AnwaltsChatbot

    • Rechtsbutler bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

    Top Städte

    • Berlin | Hamburg | München | Köln
    • Frankfurt | Stuttgart | Düsseldorf
    • Dortmund | Essen | Bremen | Alle Städte

    Top Verträge

    • Unbefristeter Arbeitsvertrag
    • Arbeitsvertrag für Außendienstmitarbeiter
    • Kaufvertrag gebrauchtes Kraftfahrzeug
    • Abfindungsvereinbarung
    • Mietaufhebungsvertrag
    • Praktikantenvertrag
    • Darlehensvertrag
    • Vorsorgevollmacht
    rechtsanwalt.net 2020
    Up