Neue Bewertungen von Rechtsanwälten
Rechtstipps & Rechtsnews
Filesharing-Abmahnung: Frommer Legal | "Past Lives"
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung, mit welcher der Vorwurf des Filesharings erhoben wurde. Die Abmahnung bezog sich auf den Film "Past Lives". Über den Film "Past Lives": Der Film aus dem Jahre 2023 ist in drei Zeitebenen aufgeteilt. Zunächst geht es um die zwölfjährige Na-young, welche zusammen mit Hae-sung eine Grundschule in Seoul besucht. Zu dieser Zeit sieht Na-young in Hae-sung mehr als nur einen Freund. 12 Jahre später bauen Na-young (die inzwischen Nora heißt) und Hae-sung über soziale Netzwerke erneut Kontakt auf. Ihr Kontakt endet jedoch wieder, bevor es zu einem physischen Wiedersehen kommt. Weitere 12... weiterlesen
Abmahnung: Kanzlei Fortmann Tegethoff für Schmidt Spiele GmbH | „Mensch ärgere Dich nicht“
Die Kanzlei Fortmann Tegethoff Patent- & Rechtsanwälte aus München mahnt erneut im Namen der Schmidt Spiele GmbH aus Berlin einen eBay-Verkäufer wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke „Mensch ärgere Dich nicht“ ab. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Zugunsten der Schmidt Spiele GmbH sind verschiedene Bild- und Wortmarken in Bezug auf den Spieleklassiker "Mensch ärgere dich nicht" eingetragen. Unter anderem ist durch die Wortmarke mit der Registrierungsnummer 293721, die Verwendung der Bezeichnung "Mensch ärgere dich nicht" für Gesellschaftsspiele geschützt. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, auf der Onlineplattform eBay Gesellschaftsspiele unter... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal für Studiocanal GmbH |"Retribution"
Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film „Retribution“. Die Abmahnungen werden im Auftrage der Studiocanal GmbH aus Berlin ausgesprochen. Über den Film "Retribution": Der im Jahre 2023 erschienene Actionthriller ist eine Neuverfilmung des spanischen Films "El desconocido". Er handelt von Matt Turner, der auf dem Weg zur Schule seiner Kinder einen Anruf von einer unbekannten Nummer bekommt. Der Anrufer behauptet es befände sich eine Bombe im Wagen, welche explodieren würde, wenn Matt Turner aufstehen sollte, oder versuchen würde Hilfe zu holen. Inhalt und... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Kalypso Media Group GmbH |"Railway Empire 2"
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Kalypso Media Group GmbH aus Worms. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Computerspiel "Railway Empire 2" erhoben wird. Über das Spiel "Railway Empire 2": Das Spiel "Railway Empire 2" ist ein sogenanntes "Tycoon-Simulationsspiel". Man spielt einen Eisenbahnunternehmer im 19. Jahrhundert. Das Ziel des Spiels ist es, eine florierende Eisenbahngesellschaft aufzubauen. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, das Spiel "Railway Empire 2" illegal hoch- und heruntergeladen... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Daedalic Entertainment GmbH |
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Daedalic Entertainment GmbH. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Videospiel "The Lord of the Rings: Gollum" erhoben wird. Über das Spiel "The Lord of the Rings: Gollum": In dem Spiel "The Lord of the Rings: Gollum" versucht der Spieler, durch Gollums Fähigkeiten zum geräuschlosen Schleichen und Sehen in der Dunkelheit, Gegner im indirekten Kampf zu überwältigen oder zu umgehen. Das Spiel ist chronologisch vor den Romanen einzuordnen. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, das... weiterlesen
Filesharing Abmahnung: NIMROD für Daedalic Entertainment GmbH | "Barotrauma"
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff Kupferberg GbR aus Berlin vertritt erneut die Interessen der Daedalic Entertainment GmbH. Die Rechtsanwälte verschickten ein Schreiben, mit welchem der Vorwurf des Filesharings am Videospiel "Barotrauma" erhoben wird. Über das Spiel "Barotrauma": Barotrauma ist ein sogenanntes "Side-Scroller-Spiel". Das Horrorspiel handelt von einem U-Boot, dass die Ozeane des Mondes Europa durchquert. Der Spieler bekommt eine Aufgabe zugewiesen und muss mit dem Rest der Mannschaft koexistieren. Bei einigen Spielvarianten gibt es unter anderem die Rolle des Verräters. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird... weiterlesen